Seite 1 von 3

Geblinke bei auf- und absperren abschaltbar?

Verfasst: 10. Oktober 2006 08:16
von rolfipolfi
Hallo zusammen,

ist das nervige Geblinke beim auf- und zusperren über die Fernbedienung auch abschaltbar?
Da ich morgens meistens recht gasig bin, und bis zu 3x mal auf und zusperren muß, bis ich checke, ob offen oder zu ist, würde ich gerne meine Nachbarn von dem dauerndem Geblinke verschonen.
Ist das auch abschaltbar?

Grüße, rolfipolfi

Verfasst: 10. Oktober 2006 08:27
von burny458
Moin,

kannste beim :) ausprogrammieren lassen.

MfG

Verfasst: 10. Oktober 2006 09:20
von Arno
Ist sicher kein Problem, wie burny bereits schrieb!
Wie aber merkst du dann, ob er wirklich zu ist? Bei der Tür probieren? Durch das Geblinke sieht man es wenigstens, denn wenns etwas lauter im Umfeld ist, dann hörst du nix mehr vom Schließen der Verriegelung!

Re: Geblinke bei auf- und absperren abschaltbar?

Verfasst: 10. Oktober 2006 09:38
von Snow-White
rolfipolfi hat geschrieben:Hallo zusammen,

...Da ich morgens meistens recht gasig bin, und bis zu 3x mal auf und zusperren muß, bis ich checke, ob offen oder zu ist, ...
Grüße, rolfipolfi
Fahrtüchtig biste aber schon?

Verfasst: 10. Oktober 2006 15:07
von Pickser
also bei "morgens recht gasig" hätt ich vermutet, dass deine lüftung vom octi alles leisten muss aber sonst...???? :rofl:
nein mal im ernst, wie definierst du gasig??

Verfasst: 10. Oktober 2006 15:15
von Jopi
Tipp: aus Auto aussteigen, Tür zu, Schliessknopf drücken. Dann ist er zu. Wenn Du das nächste Mal zum Auto kommst, ist er immer noch zu. Dann drückst Du auf den Öffnenknopf und er ist auf. Und immer so weiter.

Manchmal ist der Mensch Meister im Erschaffen von Problemen.

Sorry, aber manchmal fragt man sich echt... Wer manchmal auf nicht von zu unterscheiden kann, sollte in dem Moment vielleicht gar nicht erst ans Autofahren denken.

Verfasst: 10. Oktober 2006 16:33
von Alhifi
Naja, ich bin mal ehrlich ... als Umsteiger von einer alten, normalen Zentralverriegelung ohne Funk, bei der man aber in der Tür halt "Knöpfchen hoch" oder "runter" sehen konnte, schau ich aktuell auch nach mehr als 4 Wochen immer noch genau, ob er O² trotz einmaligem Blinken auch wirklich zu ist, zusätzlich auch mal auf das Maxi-Dot, ob denn der Bord-Compi auch alle Türen als geschlossen anzeigt ...

Ciaoi
Alhifi

Verfasst: 10. Oktober 2006 17:18
von Jopi
Übrigens hört man auch, wenn die Türen schliessen. Jedenfalls in Umgebungen und Situationen, in denen einen Nachbarn sogar Blinken stören dürfte.

Verfasst: 10. Oktober 2006 17:23
von kistenkay
Dazu habe ich auch mal ne Frage, kann man das Steuergerät auch so Programmieren das die Hupe kurz ertönt wenn man das Auto verschließt auch wenn man keine Alarmanlage hat?

Verfasst: 10. Oktober 2006 18:45
von Dr. PuuhBaer
nein. ist auch nicht erlaubt.