Ich hab bisher nie, bei keinem Wagen, gesehen oder erfahren, dass die Adapter (M3 Spiegel?) passen.
Habe bei mir den alten Spiegel abgesägt und den M3 draufgeschraubt und verklebt. Den Rest hat der Lackierer gemacht. Besser gehts nicht. So hast du den vernünftig passenden Fuß (keine Spalte, kein Eindringen von Wasser oder Fahrtwind) und die beste Optik, weils einfach so aussieht, als gehört der Spiegel so dran.
Octavia 1 Limo, 1.8 Turbo, Chiptuning und Prins VSI, KW Gewinde Var. 1, RS Frontumbau - zerstört 30.04.2007
Ich hab sie bisher nur einmal an einem Octi gesehen und naja, von aussen passte es - war zwar ein riesen Dreieck, aber es passte...
Nur von Innen konnte man in das Innere das Spiegels gucken, weil der äußere Teil um einiges größer ist wie das std. Spiegeldreieck das innen verbaut ist...
Ob das so jetzt auch bei dir der Fall war, musst du jetzt entscheiden - nicht das du nicht immer die falschen Teile bekommst sondern das sie einfach nicht so passen wie du es gern hättest...
01er ambi 81KW+,viel schnickschnack und schickimicki.gestohlen vom 06. - 07. 08. 2007 (2 Tage nach meiner Hochzeit)
jetzt passat 04er 2,0tdi dpf mit etwas schnickschnack als serie (165PS / 370 newton - eingetragen )
Ich habe die M3 Spiegel mit der grossen Dreickplatte angebaut.
Ich habe nur die Spiegel in Wagenfarbe lackiert und das Dreick in schwarz gelassen.
Ich mach Heute mal ein Foto.
Wenn man die Platte und den Spiegel in Wagenfarbe lackiert sieht das Überdimensional aus und passt nicht.
2008 Octavia II 1.8 TFSI Sport Edition Limo 1.Hand
ui. und solche adapterplatten gefallen euch?
imho schaut wesentlich hässlicher aus als die originalen spiegel.
naja, geschmäcker. aber sieht man eigentlich was in diesen kleinen dingern? oder sind die eh asphärisch?