Rückfahrkamera mit MFD kombiniert

Car-Hifi, Navi, Telefonie & Multimedia im Octavia I
Benutzeravatar
Mayday
Alteingesessener
Beiträge: 877
Registriert: 10. April 2003 00:58

Rückfahrkamera mit MFD kombiniert

Beitrag von Mayday »

Ich bin gerade bei Clarion auf deren Rückfahrkameras gestoßen und nun ist mir eine Idee gekommen, von der ich aber nicht weiß, in wie weit sie sich umsetzen läßt:

Kann man an das MFD denn auch eine Kamera anschließen? Einen Aux Eingang hat das Gerät ja, ist normalerweise für den TV-Tuner gedacht, den ich aber nicht brauche. Theoretisch sollte das doch machbar sein.

Das hat nicht zufällig schon wer probiert oder gar umgesetzt? :D
Richi Rich
Alteingesessener
Beiträge: 2152
Registriert: 23. Juli 2002 11:22

Beitrag von Richi Rich »

Falls du mit MFD den Bildschirm eines Navis meinst:

Jub hat einer, in diesem Thread, letzter Beitrag:klick

Hier ist er zwar über dem Tuner gegangen, aber die Kamera wird wahrscheinlich auch nur ein BAS - Signal schicken, welches das Navi verarbeiten kann.

Gruß,
Richi
Benutzeravatar
Mayday
Alteingesessener
Beiträge: 877
Registriert: 10. April 2003 00:58

Beitrag von Mayday »

octavius hat geschrieben:ich habe das Skoda-Standard-Navi drin (MFD). Das ist auch bei VW und Audi verbaut. Von VW gibt es dazu einen TV-Tuner, der im Kofferraum sitzt (daher die Verkabelungsanleitung: Fotos habe ich nicht gepostet).
Der TV-Tuner wird komplett über das Navi mitbedient. Der Tuner hat noch 2 weitere Eingänge (Cinch), die ebenfalls über den Tuner bedient werden.
An einem Eingang hängt ein Mini-DVD Player (199€ so groß wie ein Diskman) mit 12V Anschluss (zieht 1A) und an dem anderen Eingang hängt eine Kamera (Rückfahrkamera für Arme: Conrad 29€).

Den Tuner habe ich via ebay für 200€ ersteigert. Dann benötigt man noch einen Kabelbaum (99€ ebay) und 4fachdiversity-Antennen (Tuner sucht sich die mit dem stärksten Empfang) + Kabel (ca. 140€).

So ein MFD bekommst Du bei ebay auch schon für 999€. Ich frage mich immer wo das alles her ist.

Man kann natürlich auch alles bei VW kaufen, da kommt man aber auch über 1000€!!!.
Oha, das hatte ich wohl irgendwie übersehen.

Soweit so gut. Kann ich denn auch die Kamera direkt an das MFD anschließen, also ohne über den TV-Tuner gehen zu müssen? Ansonsten muß ich mir die Anschaffung von dem Teil doch noch überlegen. Da darf ich aber meiner besseren Hälfte nix von erzählen, sonst langt sie sich wieder ans Hirn. :lol:
Benutzeravatar
Ivan
Alteingesessener
Beiträge: 1773
Registriert: 21. Juni 2002 23:38

Beitrag von Ivan »

Machbar ist das - aber vergiss nicht, dass die Kamera kein Spiegelbild liefert - und umgekehrt einparken...na ja - kann schief gehen. Um den Bild zu spiegeln brauechte man schon zimlich viel Aufwand.
Benutzeravatar
octavius
Alteingesessener
Beiträge: 3146
Registriert: 7. Januar 2002 01:00
Modell: 5E
Bauart: Scout
Baujahr: 2015
Modelljahr: 2015
Motor: 1.8 TSI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von octavius »

das MFD hat ein RGB-Signaleingang (11poliger Hosidenstecker hinten).
Der Eingang muss dann zusätzlich mit +12 V an pin xx freigeschaltet werden.

Solltest Du also diesen Hosidenstecker einzeln auftreiben (das haben schon viele erfolglos versucht) und Deine Rückfahrcamera einen RGB-Eingang haben, was ich nicht glaube und dann noch die Signalpegel kompatibel sind, dann klappts.

Andernfalls brauchst Du ein Dietz 1212 Multimediaadapter. Damit kannst Du auch DVD schauen. Wärst Du eine Woche eher gekommen, hättest Du meins kaufen können. Neu musst Du mit 210 € rechnen.
High Up BMT, Scout III 2015, E93 335i
Benutzeravatar
Mayday
Alteingesessener
Beiträge: 877
Registriert: 10. April 2003 00:58

Beitrag von Mayday »

@Ivan:
Gespiegelt brauche ich es nicht. Ich möchte nicht über die Kamera alleine einparken, ich fänd sie zum besseren Schätzen des Abstands nützlich.

@octavius:
Hm, hört sich kompliziert an und wird wohl nicht so viel billiger sein als Deine Variante.
Ich werd mal schauen ob ich was auftreiben kann und es mir dann mal durch den Kopf gehen lassen.
Wie hast Du das mit der Kamera bei Dir denn geregelt? Mußt Du manuell umschalten beim zurück fahren oder tut sie es selber?
Benutzeravatar
octavius
Alteingesessener
Beiträge: 3146
Registriert: 7. Januar 2002 01:00
Modell: 5E
Bauart: Scout
Baujahr: 2015
Modelljahr: 2015
Motor: 1.8 TSI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von octavius »

Wenn ich rückwärts fahren will, dann muss ich am MFD auf AV2 (Video-Eingang 2 umschalten).
Wenn man die Kommunikation zwischen TV-Tuner und MFD mitschneiden würde, dann könnt man dies auch elektronisch Steuern, sobald der Rückwärtsgang drin ist (Signal kann man sich ja von Rückfahrleuchten hinten holen!)

Meine Kamera ist eher ein Spielzeug, weil sie keine spiegelverkehrten Bilder bringt (das nervt!!!) und weil sie keinen Weitwinkel hat.
Aber eine richige Rückfahrcam kostet einige 100 €.
High Up BMT, Scout III 2015, E93 335i
Benutzeravatar
Mayday
Alteingesessener
Beiträge: 877
Registriert: 10. April 2003 00:58

Beitrag von Mayday »

Naja Weitwinkel wär schon nicht verkehrt!

@octavius:
Wo hast Du denn Deine Kamera eingebaut? Und wie groß ist diese bei Dir? Was siehst Du denn alles?
Benutzeravatar
Ivan
Alteingesessener
Beiträge: 1773
Registriert: 21. Juni 2002 23:38

Beitrag von Ivan »

Ich wuerde fuer sowas Kameras aus dem Sicherheitselektronikladen empfehlen. Um 200Euro bekommt man schon eine winzigkleine, die einigermassen guten Bild aus etwa 10mm breitem Objektiv liefert - natuerlich ziemlich weitwinklich.
Ich habe mal sowas fuer "Versteckte Kamera" in eine Basseballmuetze eingebaut. Ich wuerde sagen - sowas koennte problemlos zwischen die Einparksensoren montiert sein. Nur werden dabie die Auffahrunfaelle teuerer...
Benutzeravatar
Mayday
Alteingesessener
Beiträge: 877
Registriert: 10. April 2003 00:58

Beitrag von Mayday »

Ich hab keine Einparksensoren, sonst bräuchte ich die Kamera nicht.
Hm, also wenn es möglich ist sollte
A) die Kamera unsichtbar sein und
B) möglichst nichts kaputt geschnitten werden dafür
Noch dazu hast Du es schon richtig angesprochen, ist die Stoßstange ein gefährlicher Ort. Sollte es aber keine andere, vernünftige Lösung geben werd ichs so machen.
Antworten

Zurück zu „Octavia I - CarHifi | Navigation | Telefonie“