Fahre einen Octi I 1,6 GLXI, Bj. ´98 und bin sehr zufrieden (großes Lob an Skoda für dieses Auto!

Bin Student mit 2 Kindern, deshalb wird Tuning selbst gemacht und beschränkt sich auch auf die Optik und hier und da etwas Komfort.
Da mein Lack dunkelgrün ist und sonst auch schon alles mit gelb dekoriert wurde (Sitze, Fußmatten, Bremssättel,...), fehlt jetzt noch die Türverkleidung, denn das Originalpolster passt da nicht wirklich rein.
Also habe ich in nächster Zeit vor, die Stoffkomponente aller 4 Türverkleidungen mit gelbem Stoff zu beziehen.
Mit meinen heimwerkerischen Erfahrungen und Denkweise habe ich vor, mir Bezugsstoff zu besorgen und ihn mit Sprühkleber auf den originalen Stoff zu kleben. (Haben die bei dem GALILEO-Weihnachts-HUMMER auch gemacht, daher die Idee

Da das dann aber eine recht finite Sache ist, wollte ich fragen, ob damit vielleicht schon jemand Erfahrungen gemacht hat.
Zum einen bezüglich des Stoffes, denn er muss sich gut formen und kleben lassen und ähnlich wie die Sitzpolster abwaschbar sein (besonders hinten - Kinder).
Zum anderen überlege ich noch, ob ich den Stoff einfach so aufklebe oder ob ich lieber versuche, die Teile aus der Verkleidung auszubauen (sofern möglich). Das ermöglicht bessere Ränder, da ich den Stoff dann nach hinten umkleben könnte. Aber wer weiß, ob sie dann wieder reinpassen, denn dann sind die Ränder ja dicker.
Die größten Sorgen macht mir aber der Kleber. Er muss ja bombenfest halten, bei Kälte und bei extremer Hitze. Vielleicht hat ja bereits jemand Erfahrungen damit und kann mir einen bestimmten Kleber empfehlen oder von anderen abraten.
Soviel ganz kurz zu meiner Problemstellung.

Also wer dazu was sagen möchte, ich bin für jeden Vorschlag offen und vor allem dankbar!
LG Hurvinek