Hallo,
hab meiner Karre endlich ein Gewindefahrwerk verbaut nur schleift jetzt der Stabi brutal an der Antriebswelle!
habe einen "Tuning-Stabi" von FK gekauft!
Jetzt kam dieser und sieht ähnlich aus, wie der Serien-Stabi.
Also er geht trotzdem über der Antriebswelle, aber kann das sein das dieser den Bogen links und rechts anderst hat???
siehe hier:
http://www.fk-automotive.com/shop/advan ... 03&x=0&y=0
FK Stabi, ist dieser richtig???
FK Stabi, ist dieser richtig???
PASSAT 3BG zu VERKAUFEN
- Cordi
- Alteingesessener
- Beiträge: 661
- Registriert: 16. August 2006 21:07
- Modell: 1U
- Bauart: Combi
- Baujahr: 1999
- Motor: TDI AHF
- Kilometerstand: 111000
Naja, mutig sowas bei FK zu kaufen, da gibts meiner Erfahrung ausschließlich Schrott.
Ich hab mir den von H&R gekauft. Das er ebenfalls über der Antriebswelle verläuft ist korrekt. Vergleich mal die Bögen des Stabis mit deinem Originalteil. Die müssen beim Nachrüst-Stabi höher sein...
Ich hab mir den von H&R gekauft. Das er ebenfalls über der Antriebswelle verläuft ist korrekt. Vergleich mal die Bögen des Stabis mit deinem Originalteil. Die müssen beim Nachrüst-Stabi höher sein...
http://www.steife-optik.de" onclick="window.open(this.href);return false; -> VW Edition Ludwigslust e.V.
http://www.hobbyschlosser.de" onclick="window.open(this.href);return false; -> Das Party- und Schrauberforum im Norden
Golf 1 Limo, 2,5 x Golf 1 Cabrio, Octavia Combi L&K TDI, Favorit Pick Up Fun
http://www.hobbyschlosser.de" onclick="window.open(this.href);return false; -> Das Party- und Schrauberforum im Norden
Golf 1 Limo, 2,5 x Golf 1 Cabrio, Octavia Combi L&K TDI, Favorit Pick Up Fun
- waxfox_RS
- Ford-Fahrer
- Beiträge: 1394
- Registriert: 18. Juli 2004 18:36
- Modell: 1U
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2002
- Motor: GTX2867
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
ich versteh das nicht:
hab ich dir nicht den tip gegeben den vom rs zu nehmen????
der sieht aus wie der tuningstabi vom KW nur für 80 eu oder so....
edit:
hier dein thema http://www.octavia-forum.de/forum/viewtopic.php?t=19824
und da war die rede von einem serienfahrwerk....du hast ja jetzt ein gewinde, dh da sind bestimmt aufnahmen für die koppelstangen und der hätte gepasst...
was hast bezahlt...150??
kannst du den nicht noch zurückschicken?
hab ich dir nicht den tip gegeben den vom rs zu nehmen????
der sieht aus wie der tuningstabi vom KW nur für 80 eu oder so....
edit:
hier dein thema http://www.octavia-forum.de/forum/viewtopic.php?t=19824
und da war die rede von einem serienfahrwerk....du hast ja jetzt ein gewinde, dh da sind bestimmt aufnahmen für die koppelstangen und der hätte gepasst...
was hast bezahlt...150??
kannst du den nicht noch zurückschicken?
Kraft zu haben, ist die eleganteste Möglichkeit, nicht so tun zu müssen, als ob!
- Cordi
- Alteingesessener
- Beiträge: 661
- Registriert: 16. August 2006 21:07
- Modell: 1U
- Bauart: Combi
- Baujahr: 1999
- Motor: TDI AHF
- Kilometerstand: 111000
Der Stabi vom RS passt nur bei Fahrwerken die Stabiaufnahmen an den Federbeinen haben. Dies bieten u.a. Fahrwerke von KW und Weitec.
Ist die Stabiaufnahme am Federbein nicht vorhanden so muss man auf eine teurere Variante ausweichen. Kommt also ganz aufs verbaute Fahrwerk an...
Ist die Stabiaufnahme am Federbein nicht vorhanden so muss man auf eine teurere Variante ausweichen. Kommt also ganz aufs verbaute Fahrwerk an...
http://www.steife-optik.de" onclick="window.open(this.href);return false; -> VW Edition Ludwigslust e.V.
http://www.hobbyschlosser.de" onclick="window.open(this.href);return false; -> Das Party- und Schrauberforum im Norden
Golf 1 Limo, 2,5 x Golf 1 Cabrio, Octavia Combi L&K TDI, Favorit Pick Up Fun
http://www.hobbyschlosser.de" onclick="window.open(this.href);return false; -> Das Party- und Schrauberforum im Norden
Golf 1 Limo, 2,5 x Golf 1 Cabrio, Octavia Combi L&K TDI, Favorit Pick Up Fun