Gebläse, Lüftung + Vibrationen bei Vollgas

Zur Technik des Octavia II
Benutzeravatar
IT_Uwe
Regelmäßiger
Beiträge: 95
Registriert: 28. Januar 2007 20:17
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Motor: 2.0 TSI CCZA
Kilometerstand: 4000
Spritmonitor-ID: 387205

Gebläse, Lüftung + Vibrationen bei Vollgas

Beitrag von IT_Uwe »

Hallo Gemeinde,
mein erster Beitrag ;-) Ich bewege mich ansonsten im CARPC Forum..

Tathergang:
Ich war mit dem Skoda am Samstag in der Waschhalle... danach war meine Frau mit dem Wagen unterwegs....Sie fragt: Warum geht die Lüftung nicht mehr?
Meine Antwort: Die Lüftung geht doch ( weil sie ging ja eben noch ;-) )
Fensterheber gingen auch noch, da ich vor dem waschen immer kontrolliere ob die Fenster zu sind. Alle einmal ein Stück runter und wieder zu!

Nun Fehlerbeschreibung:
Lüftungsgebläse und hintere Fensterheber sind ohne Funktion.
Climatronic-Anzeigen funktionieren. Der Drehregler für die Lüftung zeigt artig die geregelte Stufe an. Aber keine Luft aus den Düsen.

Fehlersuche:
Handbuch gesucht und durchstöbert. Wo sind die Sicherungen?
Sicherungskasten gefunden, Sicherungen untersucht.
Alle heile....
Aber was stelle ich fest, die Sicherung für die hinteren Fensterheber ist weg.
Ich staune.... kann sie sich in Luft auflösen? Nö...
Sie ist definitiv weg. Gebläsesicherungen Anzahl: zwei, sind beide in Ordnung.
Sicherungskasten im Motorraum gefunden und Sicherungen überprüft.
Sicherungen alle funktionstüchtig...

Frage:
Wo ist meine Sicherung für die hinteren Fensterheber geblieben?
Warum geht mein Gebläse nicht, obwohl die Sicherungen alle in Takt sind.
Kann das mit dem Waschgang zu tun haben?
Hat jemand so einen Fehler schon gehabt?

Lösung:
1. ?
2. werde morgen früh zu meinem "freundlichen" fahren und hoffe auf IHN!
Zuletzt geändert von IT_Uwe am 31. Januar 2007 17:51, insgesamt 1-mal geändert.
08.03-06.06 O I Combi Family Edition 1.9TDI Agave-Grün metallic
06.06-06.09 O² Combi Elegance 1.9TDI silber metallic
06.09- heute O² Combi Sport Edition 1.8 TSI black magic
03.10- heute O² Combi RS 2.0 TSI black magic,Columbus,Sunset,FSE, etc
Benutzeravatar
IT_Uwe
Regelmäßiger
Beiträge: 95
Registriert: 28. Januar 2007 20:17
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Motor: 2.0 TSI CCZA
Kilometerstand: 4000
Spritmonitor-ID: 387205

Beitrag von IT_Uwe »

Der freundliche hatte natürlich heute am Montag kaum Zeit, hm.

ich darf morgen früh das Auto dort abstellen und er hat einen Tag Zeit den Fehler zu finden!

Ich ja mal gespannt!
08.03-06.06 O I Combi Family Edition 1.9TDI Agave-Grün metallic
06.06-06.09 O² Combi Elegance 1.9TDI silber metallic
06.09- heute O² Combi Sport Edition 1.8 TSI black magic
03.10- heute O² Combi RS 2.0 TSI black magic,Columbus,Sunset,FSE, etc
Benutzeravatar
IT_Uwe
Regelmäßiger
Beiträge: 95
Registriert: 28. Januar 2007 20:17
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Motor: 2.0 TSI CCZA
Kilometerstand: 4000
Spritmonitor-ID: 387205

Beitrag von IT_Uwe »

Ok, das Auto war beim freundlichen.

Der Gebläsemotor ist defekt, durchgebrannt..... ;-) hm.

6 Monate ist ja auch schon eine Leistung ;-) 13800 gefahrene km in der Zeit, tja nicht so viel... oder war der Sommer zu heiß???

Das Gebläse ist bestellt, der freundliche meldet sich, wenns da ist.

PS:
1. Es wurde anstandslos ein Türgriff Beifahrerseite verchromt gewechselt. Es war ein Stück vom Chrom abgeplatzt.

2. Ich meldete dem freundlichen der Wagen zieht im 5.Gang ab 60km/h nicht sauber durch. Er meinte erst das sei normal. Rief mich aber heute Mittag an, das wäre ja doch nicht normal und sie würden der Sache auf den Grund gehen. Nächster Anruf vom freundlichen: Skoda Deutschland wurde kontaktiert und Sie warten auf Antwort. Wenn die Antwort da ist, wenn auch der Gebläsemotor da sei, würden sie dies zusammen beheben ( Macht ja Sinn ) ;-)
Morgen erfahre ich mehr ;-)

3. Ich werde mal die Suche benutzen zum Thema starke Vibrationen und schlechter Durchzug im obersten Gang ab 60km/h. Ist ab ca. 75km/h übrigens dann weg und er zieht sauber durch.
08.03-06.06 O I Combi Family Edition 1.9TDI Agave-Grün metallic
06.06-06.09 O² Combi Elegance 1.9TDI silber metallic
06.09- heute O² Combi Sport Edition 1.8 TSI black magic
03.10- heute O² Combi RS 2.0 TSI black magic,Columbus,Sunset,FSE, etc
Benutzeravatar
insideR
Violaolist
Beiträge: 15140
Registriert: 20. März 2003 20:07
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von insideR »

Wie gehts den Fensterhebern?
Manche Autos haben so viele Fehler, dass es besser ist, den Fahrer zu tauschen.
Benutzeravatar
IT_Uwe
Regelmäßiger
Beiträge: 95
Registriert: 28. Januar 2007 20:17
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Motor: 2.0 TSI CCZA
Kilometerstand: 4000
Spritmonitor-ID: 387205

Beitrag von IT_Uwe »

@insideR
Es wurde eine neue Sicherung für die Fensterheber eingesetzt. Die alte ist weg. ( David Copperfield ? )

@all
Meine Suche hier im Forum hat das bestätigt was ich vermutet habe:
Das 2-Massen Schwungrad ist an den Vibrationen/Geräuschen ab ca. 60km/h schuld.

Ok, habe heute meinen freundlichen angerufen:
Zentrale: Autohaus "Der freundliche" was kann ich für Sie tun
Uwe: Ich möchte gerne den freundlichen sprechen
Zentrale: Ich verbinde
Uwe: Danke
Zentrale2: Autohaus " Der freundliche" wen möchten Sie sprechen ( Nette junge Stimme )
Uwe: Ich möchte gern den freundlichen sprechen, es geht um den Skoda Octavia
Zentrale2: Der freundliche ist im Kundengespräch und gleich hat er Feierabend, sie können ihn nicht sprechen.
Uwe: Dann bitte ich heute noch um Rückruf
Zentrale2: Der freundliche hat aber gleich Feierabend.
Uwe: Sie stellen also ihren Feierabend über den Kundenservice? Weiß das der Chef vom freundlichen?????
Zentrale2: Äh, ja ich richte es dem freundlichen aus.
Uwe: Geht doch!

5 Minuten später

Der freundliche ruft an:
DF: Hallo, was kann ich für sie tun
Uwe: Es geht um den Skoda, das defekte Gebläse und die Vibrationen, wissen Sie mehr darüber?
DF: Nein, ich warte auf Nachricht von Skoda
Uwe: Nun, es ist das 2-Massen Schwungrad. Das ist der Fehler.
DF: Ach ja, das habe ich mir auch gedacht. Was sehe ich da, eine Nachricht von Skoda. Hm, 15:09Uhr, was schreiben die denn ( murmel, murmel ) Skoda sagt es könnte das 2-Massen Schwungrad sein, wie ICH es mir auch gedacht habe
Uwe: Ok, alles klar, wie gehen wir weiter vor?
DF: Nun, wir müssen ihren Octavia auseinanderbauen, schauen welches 2-Massen Schwungrad verbaut ist und ein Neuteil bestellen.
Uwe: Das wären dann wieder 2 Tage Werstatt? Das wird jetzt ärgerlich, bisher war es spassig. und sie müssen immer erst alles auseinanderbauen, dann schauen was im Auto ist und können dann erst das Ersatzteil bestellen? Wie furchtbar!
DF: Äh, vielleicht geht es auch wie bei VW, dort können wir anhand der Motorkennzahl sehen was an Teilen verbaut ist.
Uwe: Aha, bitte schauen Sie das nach!
DF: ich melde mich morgen dazu
Uwe: Danke, ich erwarte morgen ihren Rückruf.

Ich bin gespannt was ich morgen höre ;-)
08.03-06.06 O I Combi Family Edition 1.9TDI Agave-Grün metallic
06.06-06.09 O² Combi Elegance 1.9TDI silber metallic
06.09- heute O² Combi Sport Edition 1.8 TSI black magic
03.10- heute O² Combi RS 2.0 TSI black magic,Columbus,Sunset,FSE, etc
Benutzeravatar
Jelle
Alteingesessener
Beiträge: 358
Registriert: 9. Dezember 2005 21:01
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Modelljahr: 2006
Motor: 2.0 FSI 150 PS
Kilometerstand: 135000
Spritmonitor-ID: 130612

Beitrag von Jelle »

Peinlich,peinlich,peinlich... Bin gespannt wie es weiter geht!
Benutzeravatar
IT_Uwe
Regelmäßiger
Beiträge: 95
Registriert: 28. Januar 2007 20:17
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Motor: 2.0 TSI CCZA
Kilometerstand: 4000
Spritmonitor-ID: 387205

Beitrag von IT_Uwe »

Nun, heute hat sich die Peinlichkeit bestätigt!

Anruf des freundlichen:

DF: Hallo, ich wollte mich ja melden, hatte es ja angedroht, ha ha ha... ( na der ist aber freundlich ;-) )
Uwe: Ja hallo Herr Freundlicher...
DF: Nun, wir müssen doch erst das Getriebe auseinanderbauen um dann zu sehen welches 2-Massen Schwungrad verbaut ist, LUK oder Sachs...
Uwe: Hm, keine gute Idee, dann steht das Auto mehr als einen Tag in der Werkstatt und sollte das Ersatzteil dann nicht verfügbar sein, noch mehr Tage. Ist denn das Gebläse da???
DF: Ja stimmt, aber es geht nicht anders. Das Gebläse? Oh ich schau mal..grummel grummel... ja da steht hm, 0, hm, dann ist es da. Ja es ist da. Ich kann schauen, ob ich einen Vorführwagen für Sie habe für die Zeit der Reparatur.
Uwe: Gute Idee, das ist meine Bedingung, ohne dem kann ich den Wagen nicht mehrere tage abgeben.
DF: Nun, ich spreche da einen Termin mit dem Verkaufsleiter ab und melde mich wieder.
Uwe: Ja bitte machen Sie das ( Warum hat er das nicht schon getan? Jetzt muss er ja nochmal anrufen )
DF: Ja Herr Uwe, ich mache das so und melde mich wieder.
Uwe: Bitte bedenken Sie wir haben keine Lüftung, sollte es kälter werden, ist der Wagen nicht fahrbereit und ich werde die Mobilitätsgarantie von Skoda in Anspruch nehmen!
DF: Ja das können sie dann machen.
Uwe: OK. Auf weiderhören....


Nun, langsam wird es echt peinlich. Sollten die Temperaturen unter 0C° fallen wirds eng ohne Lüfung, dann muss ein Leihwagen her.
Der freundliche hätte auch schon längst alles Organisiert haben können, aber nein, er tröstet mich mit anrufen, die mir nichts bringen.
Servicewüste Deutschland ??????
Ja, die gibts.

Ich warte mal morgen bis Nachmittags ab, dann gibt es einen bösen Anruf von mir ;-) und der hat sich dann gewaschen.... Mal sehen wie schnell die einen adäquaten Wagen auftreiben können, damit ich nicht weiter ohne Lüftung im Nebel fahren muss ;-)
Nun, als kombiniertes Audi, VW und Skodahaus haben die ja reichlich Auswahl....

Ich meld mich wieder..
08.03-06.06 O I Combi Family Edition 1.9TDI Agave-Grün metallic
06.06-06.09 O² Combi Elegance 1.9TDI silber metallic
06.09- heute O² Combi Sport Edition 1.8 TSI black magic
03.10- heute O² Combi RS 2.0 TSI black magic,Columbus,Sunset,FSE, etc
Benutzeravatar
Jelle
Alteingesessener
Beiträge: 358
Registriert: 9. Dezember 2005 21:01
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Modelljahr: 2006
Motor: 2.0 FSI 150 PS
Kilometerstand: 135000
Spritmonitor-ID: 130612

Beitrag von Jelle »

Gut dass Du hier alles "mitschreibst". Bei der nächsten Kleinigkeit würde ich mich direkt an SAD wenden und denen noch mal alles auftischen!

Viel Glück!
Schmali
Frischling
Beiträge: 6
Registriert: 29. Januar 2007 20:05

Beitrag von Schmali »

Willkommen im Club.

Mein O2 (2.0 TDI) hat auch diese Vibrationen beim beschleunigen. Hab das Auto am 26.01. bekommen. Den Fehler bemerkt und am 30.01. den :D aufgesucht.

Dieser hat in der Zwischenzeit so ziemlich alles ausgetauscht - ausser das Zweimassenschwungrad. Wohl gemerkt, der Kilometerstand zeigt knapp über 140 km an.

Bin schon ziemlich wütend :motz: . Mein Freundlicher bestellt ein Teil (1 Tag warten) dann wird es eingebaut - hilft natürlich nicht, dann wird wieder ein Teil bestellt (zu spät und deshalb wieder zwei Tage warten).

Ich hab mich schon beschwert und man hat mir gesagt ich solle froh sein, dass ich überhaupt einen Leihwagen bekommen hab (is ein Mazda 6 - furchtbare Kiste).

Ich hab aufgrund dieses Forums den :D schon am Anfang auf das Zweimassenschwungrad angesprochen. Irgendwie scheint er auf diesem Ohr taub zu sein!

Bin ziemlich verzweifelt, weil ich auf das Auto noch mindestens 4 Tage verzichten muss.
Sascha Schmalhofer
Lindenstr. 3
78603 Renquishausen
Benutzeravatar
IT_Uwe
Regelmäßiger
Beiträge: 95
Registriert: 28. Januar 2007 20:17
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Motor: 2.0 TSI CCZA
Kilometerstand: 4000
Spritmonitor-ID: 387205

Beitrag von IT_Uwe »

hm,
mein freundlicher hat heute nicht angerufen,..... wo ist er hin?????

ich war leider den ganzen Tag geschäftlich unterwegs und habe um 16:30Uhr versucht beim freundlichen anzurufen, aber da ist niemand ans Telefon gegangen...
Schade, so konnte ich meinebitterbösen Sätze nicht loswerden.
So habe ich noch Zeit ein paar mehr Sätze zu sammeln und am Montag anrufen...

@Schmali
Mazda 6 ???? Das würde ich nicht mitmachen!!! Sorry
08.03-06.06 O I Combi Family Edition 1.9TDI Agave-Grün metallic
06.06-06.09 O² Combi Elegance 1.9TDI silber metallic
06.09- heute O² Combi Sport Edition 1.8 TSI black magic
03.10- heute O² Combi RS 2.0 TSI black magic,Columbus,Sunset,FSE, etc
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Technik“