
Zur Information: ich fahre im Jahr so um die 10.000 km, rein rechnerisch würde sich der Diesel lohnen!
Besitzt der Diesel eig nen sportlichen sound?
danke im vorraus
Jens
Dann bin ich (fast) der zweite. Mein Diesel rentiert sich bei mir schon ab 12000 km. Mit dem Diesel hast Du durchaus ~500 Euro weniger Unterhalt im Jahr für den Wagen (bei mir bei 20 tkm/Jahr) als beim Benziner.BlueScorpion hat geschrieben:und der erste bei dem sich ein Diesel bereits bei 10.000km/Jahr rechnen würde
DitoJeng hat geschrieben:Hi,
Also ich würde mich immer wieder für den TFSI entscheiden. Ich fahre auch so um die 15-17000 km. Alleine der Fahrspass macht die Mehrkosten vergessen. Beim Diesel gibt es noch keine Langzeitstudien punkto DPF und in den diversen Foren von Audi, VW, Seat und Skoda hört man immer wieder von Problemen mit dem Filter und die Laufruhe finde ich auch eher bescheiden, obwohl schon etwas besser als der 140 PS Diesel.
Desweitern fährst du mit dem TFSI den viel moderneren Motor (2x Engine of the Year). Die PD Diesel werden in den nächsten Jahren alle durch CR ersetzt. Auch den TFSI kann man durchaus sparsam Fahren ohne allzusehr auf den Verbrauch aufpassen zu müssen. Bin am Wochenende 500 km, einen Autobahn-Landstrasse-Mix gefahren bei einem Durchschnittsverbrauch von 8,5 L/100km.
Also wenn du nicht auf jeden Euro achten musst, wobei hier die Mehrkosten absolut im Rahmen bleiben, nimm den Benziner.
Gruss
Jeng