Hallo zusammen ,
endlich ist er da, habe gestern meinen Octavia II MJ 07 abholen dürfen, ein 1,6 MPI Ambiente Combi in Capu.Beige mit folgenden Extras, dopp.Ladeboden, Trennetz, Sitzheizung vorne, Radio Stream, Xenon, 4 FH , Reifendruckkontrollsyst !
Bin mit dem Auto soweit voll zufrieden, Radion Stream scheint ohne die hier oft aufgeführten Fehler zu sein, alles fest und symetrisch verbaut , kaum Windgeräusche im Vergleich zu meinem früheren Auto , ein Peugeot 306 Cabrio , wo man schon ab 120 km/h nicht mehr das Radio hören konnte und so einiges anfing zu klappern.....
Doch eine Kleinigkeit ist mir gestern auf der Überführungsfahrt nach Hause doch aufgefallen, ab und zu hört man bei niedriger Geschwindigkeit z.Bsp. im Ort bei 50 km/h ein sporadisches Schleifgeräusch , konnte aber leider noch nicht deuten was der Verursacher ist, habe auch hier noch nicht den richtigen Thread via Suchen finden können.
Deshalb hier meine Frage, hat jemand schon das gleiche Problem gehabt und eine Idee was es sein könnte ?
Werde wahrscheinlich sonst nächste Woche gleich zum Händler um die Ecke gehen und schauen was der dazu sagt im Rahmen der Garantie ?
Grüße und danke im vorraus
Stefan
Octavia mit [Schleif]Geräuschen [bei Tempo 50]
-
- Frischling
- Beiträge: 53
- Registriert: 16. November 2006 22:29
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2009
- Motor: 1,4 turbo
- Kilometerstand: 29000
- Spritmonitor-ID: 0
- ferry.wacker
- Frischling
- Beiträge: 9
- Registriert: 1. Oktober 2006 18:24
-
- Frischling
- Beiträge: 53
- Registriert: 16. November 2006 22:29
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2009
- Motor: 1,4 turbo
- Kilometerstand: 29000
- Spritmonitor-ID: 0
Habe gestern den Tipp bekommen, daß es auch ein Stein zwischen Bremse und Hitzeblech sein könnte, wäre ein bekanntes Problem beim Skoda Octavia.
Wie auch immer, habe heute morgen meine neuen Octi mit erst 500 KM auf der Nadel zum freundlichen Skoda Servicebetrieb um die Ecke gebracht , damit der Sache auf den Grund gegangen wird.
Grüße an alle Octavia Fahrer aus dem Taunus
Stefan
Wie auch immer, habe heute morgen meine neuen Octi mit erst 500 KM auf der Nadel zum freundlichen Skoda Servicebetrieb um die Ecke gebracht , damit der Sache auf den Grund gegangen wird.
Grüße an alle Octavia Fahrer aus dem Taunus
Stefan
-
- Frischling
- Beiträge: 53
- Registriert: 16. November 2006 22:29
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2009
- Motor: 1,4 turbo
- Kilometerstand: 29000
- Spritmonitor-ID: 0
Ja, mein O2 ist wieder zu Hause und das mit neuer Benzinpumpe, seit dem ist das Geräusch weg. Allerdings war dem Meister das Problem bei Skoda Nuewagen angeblich noch nicht bekannt, ich denke mal er wollte es nur nicht zu geben. Wie auch immer, Problem behoben und bin somit voll zufireden.....
Grüße aus dem Taunus
Stefan

Grüße aus dem Taunus
Stefan
wollte mich für den Tip von taunusloewe bedanken.
Hatte an meinem RS die letzten Tage ein extrem nerviges blechernes klappern beim überfahren von Unebenheiten. Hörte sich für ein kurzen Moment so an als hätte man mir leere Dosen ans Auto gehängt.
Bin schon ganz hibbelig geworden da mir das so auf die Nerven ging und ich aber nichts gesehen habe am Auto. Dachte erst es ist so ein Hitzeblech unterm Auto aber die waren alle fest.
Als ich dann das linke Hinterrad abmontiert habe musste ich feststellen das tatsächlich zwischen der Bremsscheibe und dem Hitzeblech dahinter ein kleiner Stein eingeklemmt war der diese Schleif- und Scheppergeräusche verursacht hat.
Also @taunusloewe Vielen Dank für den TIP
Hatte an meinem RS die letzten Tage ein extrem nerviges blechernes klappern beim überfahren von Unebenheiten. Hörte sich für ein kurzen Moment so an als hätte man mir leere Dosen ans Auto gehängt.
Bin schon ganz hibbelig geworden da mir das so auf die Nerven ging und ich aber nichts gesehen habe am Auto. Dachte erst es ist so ein Hitzeblech unterm Auto aber die waren alle fest.
Als ich dann das linke Hinterrad abmontiert habe musste ich feststellen das tatsächlich zwischen der Bremsscheibe und dem Hitzeblech dahinter ein kleiner Stein eingeklemmt war der diese Schleif- und Scheppergeräusche verursacht hat.
Also @taunusloewe Vielen Dank für den TIP
O² RS Limo, Black Magic, Nexus, Parksensoren hinten, Heckrollo, CD-Wechsler, 35mm H&R Federn Bilder: http://www.masteroswald.de.vu/
jetzt Passat CC 3,6 Schwarz Perleffekt.
jetzt Passat CC 3,6 Schwarz Perleffekt.