hallo leute,
ich hab da mal ne frage zum renn kat
ich will mir einen einbauen in meinen 1.8l 20V Turbo mit 150 Ps
weiss aber nicht welchen, und ob das so einfach ist.
sind nicht die lambdasonden am serien kat angeschlossen??
wie soll ich die dann beim sport kat anschliessen??
hier mal die 2 renn kat´s , die mir zur auswahl stehen
hoffe ihr könnt mir helfen
http://cgi.ebay.de/200-Zeller-Oval-Renn ... dZViewItem
und der hier
http://cgi.ebay.de/Rennsportkatalysator ... dZViewItem
Rennsportkatalysator
- octaviarules
- Alteingesessener
- Beiträge: 313
- Registriert: 11. Februar 2007 16:55
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2008
- Motor: RS TFSI 2.0 l 250 ps
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 1661
- Registriert: 11. Juni 2003 13:54
- Modell: 1U
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2002
- Motor: 1.8T AUQ
Den ersten finde ich verdammt gross. Ausserdem nur bis 60mm Anschlüssen lieferbar. Wenn ich schon so ein Umbau mache, dann würd ich von Anfang bis Ende möglichst gross das ganze machen, also nicht unter 70mm. Aber wenn die Grösse passt, halte ich auch nicht so viel davon, welche Abgasnorm soll der erfüllen? Mit dem Tüv glaube ich auch nicht, wenn es dem TüVler auffällt, sollte er dich gar nicht durch lassen und nicht noch beglück wünschen.
Bei dem 100er kommt es auf die Qualität der Beschichtung auch noch dauf an was der taugt, und meiner hat auch Euro 4, ich weiß ja nicht was deiner hat. Achja der war auch sehr klein vom Anschluss Durchmesser und je nach dem wie dick das Material ist fällt das ändern auch schwer, vor allem beim schweissen von dünnen Blech.
Der Preis ist aber wenn die Qualität taugt nicht schlecht.
PS: Basteln musste aber eh, da kommt man nicht drum herum
Bei dem 100er kommt es auf die Qualität der Beschichtung auch noch dauf an was der taugt, und meiner hat auch Euro 4, ich weiß ja nicht was deiner hat. Achja der war auch sehr klein vom Anschluss Durchmesser und je nach dem wie dick das Material ist fällt das ändern auch schwer, vor allem beim schweissen von dünnen Blech.
Der Preis ist aber wenn die Qualität taugt nicht schlecht.
PS: Basteln musste aber eh, da kommt man nicht drum herum
- octaviarules
- Alteingesessener
- Beiträge: 313
- Registriert: 11. Februar 2007 16:55
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2008
- Motor: RS TFSI 2.0 l 250 ps
sportkat
also wegerm TÜV
wenn ich den ersten grossen nehme, dan fällt es weniger auf, der sieht ja fast aus wie mein originaler kat fon der form her.
das umschweissen auf bestimmte durchmesser ist doch beim kleinen kat kein problem
der ist konisch, je weiter man den kurzt desto grösser wird doch der anschlussdurchmesser.
aber wie sieht das mit der lambdasonde aus??
ist die nicht beim originalkat angeschraubt?
das müsste ich doch sicher dann umbauen oder ich schweiss einfach in meine original rohre den kleinen kat rein
hat jemand tips welchen kat ich verbauen kann?
ein paar links wo man gleich für den octavia den passenden 100 oder 200 zeller kat kaufen kann??
wenn ich den ersten grossen nehme, dan fällt es weniger auf, der sieht ja fast aus wie mein originaler kat fon der form her.
das umschweissen auf bestimmte durchmesser ist doch beim kleinen kat kein problem
der ist konisch, je weiter man den kurzt desto grösser wird doch der anschlussdurchmesser.
aber wie sieht das mit der lambdasonde aus??
ist die nicht beim originalkat angeschraubt?
das müsste ich doch sicher dann umbauen oder ich schweiss einfach in meine original rohre den kleinen kat rein
hat jemand tips welchen kat ich verbauen kann?
ein paar links wo man gleich für den octavia den passenden 100 oder 200 zeller kat kaufen kann??