Was für Reifen...

Allgemeines und Neuigkeiten zum Octavia I
Benutzeravatar
Scippy
Regelmäßiger
Beiträge: 113
Registriert: 24. Oktober 2006 17:10
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2001
Motor: 1,8 T
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Was für Reifen...

Beitrag von Scippy »

könnt ihr denn so empfehlen. Brauche neue Sommerreifen in 215/45-17 oder 225/45-17 bin mir aber noch nicht so schlüssig was etwas taugen könnte. Berichtet doch mal von euren Erfahren bezüglich der Laufleistungen und Fahreigenschaften. Bin für jeden Tip dankbar !

Gruß aus dem Harz, Scippy
Benutzeravatar
rawei
Porno-Ralle
Beiträge: 972
Registriert: 25. Juli 2003 21:59
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2003
Modelljahr: 0
Motor: TDI (DigiTec)
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von rawei »

was hast du für eine maschine in deinem occi?

da ist die empfehlung je kleiner der motor umso schmaler die reifen, da weniger rollwiderstand gleich schneller und weniger sprit. ist nun nicht gleich extrem, aber kleinvieh macht auch mist.

215/45 R17 oder 225/45 R17?

sind beides gängige reifen und somit wird es wohl keine grossen preisunterschiede geben. achte aber bitte unbedingt auf die eintragung in den fahrzeugpapieren.

in sachen erfahrungen haben viele leute auch viele erfahrungen und somit jeder seine eigene :wink:

ich selber fahrer 225er r18 hankook evo s1 und bin sehr zufrieden insachen trockenheit und nässe. hatte vorher 215er r17 hackook ventus sport und die waren bei nässe nicht der brüller.

gruss rawei

ps: als hinweis sei mir noch erlaubt dir folgenden link zu nennen. hier findest du die gängigen grössen mit passender tieferlegung usw.

http://www.octavia-forum.de/forum/viewtopic.php?p=11023
Zuletzt geändert von rawei am 21. Februar 2007 20:56, insgesamt 1-mal geändert.
Skodafreunde Dresden e.V.
&
Fan vom SkodaHome.CZ
RS Michi
Alteingesessener
Beiträge: 1661
Registriert: 11. Juni 2003 13:54
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2002
Motor: 1.8T AUQ

Beitrag von RS Michi »

Ich fahre 215/45 R17, und das mit nem gechippten RS. Sind Dunlop SP 9000 und haben damals 125€ das Stück gekostet. Kann ich eigentlich nur empfehlen. Und damit liegt er auch deutlich straffer auf der Strasse und hat auch noch genug Restkomfort. Ist aber wohl Geschmackssache.
Christian A.
Frischling
Beiträge: 6
Registriert: 24. Januar 2007 15:06

Michelin

Beitrag von Christian A. »

Im allgemeinen mag ich die Reifen von Michelin. Die halten am längsten. Haben aber ein etwas lauteres Rollgeräusch als viele andere.
Combi, 1.9 TDI, 81kW
Benutzeravatar
Scippy
Regelmäßiger
Beiträge: 113
Registriert: 24. Oktober 2006 17:10
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2001
Motor: 1,8 T
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Scippy »

Ja den Hankook hatte ich auch schon ins Auge gefasst !
Motor ist ein 1,8 Turbo !

Gruß Scippy
Benutzeravatar
Resurectes
Frischling
Beiträge: 7
Registriert: 9. Februar 2007 20:44

Beitrag von Resurectes »

Fahre einen Toyo Proxes T1-R ein echter Superreifen für ca: €114,- das Stück. Kann Ich echt empfehlen.
Octavia Combi 1,9TDI Tour 05 - 81kw
Ducati Monster 900s -00 Dyno - Termignoni
Benutzeravatar
Droppdevil
Alteingesessener
Beiträge: 227
Registriert: 19. Februar 2005 07:19

Beitrag von Droppdevil »

Goodyear Eagle F1. Habe noch keinen besseren auf trockener Fahrbahn gehabt. Klebt wie die Hölle am Teer. Hält aber deswegen auch nicht so lange. Über 20.000 habe ich noch keinen bekommen.

Und das mit den vielen Meinungen kann ich nur bestätigen. Meinem Vorredner Mit den Toyos möchte ich wiedersprechen. Ist zwar mit der günstigste Reifen, aber auf nasser fahrbahn der letzte Dreck. Bin nur geschwommen mit den Dingern.

MfG
Droppdevil
Benutzeravatar
CZHans
Frischling
Beiträge: 69
Registriert: 9. Januar 2007 11:19

Beitrag von CZHans »

Haben aber ein etwas lauteres Rollgeräusch als viele andere.
Ich fahre im Sommer die 205/55 R16 91W Michelin Pilot HX MXM und die kommen mir sehr leise vor. Am lautesten finde ich Reifen von Kumho und Firestone.[/quote]
8avia Combi Rider [11/2003] 4X4 TDI 74 kW [ATD] 6-Gang
RS Michi
Alteingesessener
Beiträge: 1661
Registriert: 11. Juni 2003 13:54
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2002
Motor: 1.8T AUQ

Beitrag von RS Michi »

Oh ja das gibt wieder viele Meinungen!
Also die Toyos halten nicht lange, genau wie die Eagle F1, aber bei Trockenheit sind beide ziemlich gut. Ich habe wegen den Nässegrip die Dumlops genommen, da die auch sehr gut bei Haltbarkeit Trocken und Nässe sind. Michelin hatte ich als originale von Skoda drauf und war ausser mit Haltbarkeit sehr unzufrieden. Wenn du richtig Geld lassen willst, dann nimmst die Conti Sportler, laut Tests immer gut, kann ich aber nichts zu sagen, ausser unverschämt teuer.
Benutzeravatar
SvenFa
Alteingesessener
Beiträge: 1178
Registriert: 1. Februar 2005 20:50
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2005
Motor: 2.0 TDI
Kilometerstand: 149489
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von SvenFa »

Fahr Nexen in 215/45 17.
Kann nicht klagen sind zwar nicht die teuersten abersindin allen lagen sehr gut.Sind nicht laut und Gripp haben die wie sau.
Octavia Combi (1Z) Bj-2005 2.0TDI Elegance Verkauft.Was kommt jetzt.Mal schauen
Antworten

Zurück zu „Octavia I - Allgemeines & Neuigkeiten“