Chiptuning für 2.0???

Zur Technik des Octavia I
Antworten
Benutzeravatar
Master N
Frischling
Beiträge: 67
Registriert: 21. September 2002 14:55

Chiptuning für 2.0???

Beitrag von Master N »

TachSchön. :lol:
Weiß jemand ob es für den 2.0L einen Chip gibt???
Habe jedenfals nichts im Netz gefunden. :cry:

Tschü... und Danke schon mal.
Bj.12.02 Octavia Combi 2.0 85kw Style in Agave-Grün.
Scheinwerferblenden - Tachoringe - Tachobeleuchtung rot/weiß - Schalter/Amaturen rot - Tokspeed Alurahmen - Federteller - getönte Scheiben
7,5Jx17BBS-RC poliert
Benutzeravatar
Kromi
Alteingesessener
Beiträge: 3443
Registriert: 6. März 2003 09:01
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2003
Modelljahr: 2004
Motor: 2.0 (RIP-Edition)
Kilometerstand: 247600
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Kromi »

Hi Master N,

Andretti hat hier einen Chiptuner für den 2.0 angegeben.
Die Meinungen dazu waren jedoch nicht sonderlich begeistert.
--> http://nowack-tuning.de

Gruß! Kromi
-=|Škoda Octavia 2.0 Combi Collection stonegrey (AZJ) |=-
-=|Details make the Difference. |=-
Benutzeravatar
Master N
Frischling
Beiträge: 67
Registriert: 21. September 2002 14:55

Beitrag von Master N »

Danke dir. :lol:
Werde ich mir woll nochmal überlegen, ist ja auch nicht ganz billig. :evil:

:D :wink: :D
Bj.12.02 Octavia Combi 2.0 85kw Style in Agave-Grün.
Scheinwerferblenden - Tachoringe - Tachobeleuchtung rot/weiß - Schalter/Amaturen rot - Tokspeed Alurahmen - Federteller - getönte Scheiben
7,5Jx17BBS-RC poliert
Benutzeravatar
Master N
Frischling
Beiträge: 67
Registriert: 21. September 2002 14:55

Beitrag von Master N »

Ach so, habe da mal noch ne Frage.
Stimmt das, das man mit Chiptuning Sprit spart???
Oder ist das nur beim Diesel so??? :o
Bj.12.02 Octavia Combi 2.0 85kw Style in Agave-Grün.
Scheinwerferblenden - Tachoringe - Tachobeleuchtung rot/weiß - Schalter/Amaturen rot - Tokspeed Alurahmen - Federteller - getönte Scheiben
7,5Jx17BBS-RC poliert
Benutzeravatar
thi&sueh
Alteingesessener
Beiträge: 245
Registriert: 2. Mai 2003 21:12

Beitrag von thi&sueh »

Hi Master N,

ist auch beim Benziner so, weil wenn man z.B. 100km/h fährt und mehr Leistung als Serie hat, gibt man weniger Gas um die Geschwindigkeit zu halten/erreichen. => weniger Benzinverbrauch

Nur normalerweise nutzt man das Potenzial ja auch (mehr oder weniger oft) aus, welches man sich durch das Tunen leistet, oder ? ;-)

Gruß,

Thilo
05/2003 bis 04/2006 - Octavia I RS
ab 04/2006 - Honda S2000 (Modelljahr 2006)
Benutzeravatar
Ivan
Alteingesessener
Beiträge: 1773
Registriert: 21. Juni 2002 23:38

Beitrag von Ivan »

ist auch beim Benziner so, weil wenn man z.B. 100km/h fährt und mehr Leistung als Serie hat, gibt man weniger Gas um die Geschwindigkeit zu halten/erreichen. => weniger Benzinverbrauch
Ist leider nicht so einfach. Fuer die gleiche Leisstung braucht man auch genausoviel Sprit.
Der Vorteil kann sich aber doch ergeben - der Motor hat mehr Drehmoment, so schaltet man etwas frueher hoch und der Motor wird nicht so hochgedreht.
Allerdings ist das - wenn ueberhaupt - nur ein Nebeneffekt - mit vorsichtigem Fahrstyl spart man wesehntlich mehr.
Benutzeravatar
thi&sueh
Alteingesessener
Beiträge: 245
Registriert: 2. Mai 2003 21:12

Beitrag von thi&sueh »

@Ivan

Meinte ich ja auch, das man bedingt durch den besseren Drehmomentverlauf bzw. dadurch das die selbe Leistung bei niedriger Drehzahl schon verfügbar ist, man folglich nicht soviel Gas geben muss... Hatte es wohl etwas "schief" formuliert

Gruß, Thilo
05/2003 bis 04/2006 - Octavia I RS
ab 04/2006 - Honda S2000 (Modelljahr 2006)
Benutzeravatar
Ivan
Alteingesessener
Beiträge: 1773
Registriert: 21. Juni 2002 23:38

Beitrag von Ivan »

Um 100km/h konstant zu fahren braucht man die gleiche Drehzahl wie vor dem Chiptuning...
Aber das ist egal - was wir beide sagen wollten ist, das Chiptuning - um niedrigeren Verbrauch zu haben - nicht die richtige Investition ist.
Benutzeravatar
Master N
Frischling
Beiträge: 67
Registriert: 21. September 2002 14:55

Beitrag von Master N »

Ja ne is klar. :wink:
Wollte halt nur nicht mehr verbrauchen. Wenn das mit dem Verbrauch genau so bleibt, dann ist ja gut.
Bj.12.02 Octavia Combi 2.0 85kw Style in Agave-Grün.
Scheinwerferblenden - Tachoringe - Tachobeleuchtung rot/weiß - Schalter/Amaturen rot - Tokspeed Alurahmen - Federteller - getönte Scheiben
7,5Jx17BBS-RC poliert
AMenge
Alteingesessener
Beiträge: 430
Registriert: 21. Juli 2002 22:03

Beitrag von AMenge »

Vergiss die Sache mit dem Chiptuning. Der zu erzielende Leistungszuwachs ist bei einem Saugmotor denkbar gering.
Octavia Elegance Lim., tiefseeblau-metallic, 110PS-TDI, MJ01
Zusatzausstattung: ESP, Glasdach, Standheizung, Aerotwin-Wischer
Antworten

Zurück zu „Octavia I - Technik“