RS-Sitzbezüge einfärben weiß/onyx -->> schwarz mögli
RS-Sitzbezüge einfärben weiß/onyx -->> schwarz mögli
Hallo, hat das schon mal jemand gemacht ?? Ich würde gerne die weißen "Stellen" dauerhaft auf schwarz umfärben, weil ich finde das das mehr von Audi`s S-Line hat....
- Quax 1978
- Bruchpilot
- Beiträge: 5382
- Registriert: 1. April 2005 10:47
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2010
- Motor: SC 1.8 TSI DSG
- Kilometerstand: 1600
- Spritmonitor-ID: 0
Hey fährst Du AUDI oder Skoda. Ein bißchen Markenstolz wäre manchmal auch nicht schlecht. Wenn Du unbedingt Audi-Style haben willst musst Du Dir wohl einen kaufen.
SUPERB Combi 1.8 TSI DSG Ambition in schwarz
Kennzeichenliste
Kennzeichenliste
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 521
- Registriert: 20. Januar 2005 09:16
- Modell: 1U
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2002
- Modelljahr: 0
- Motor: 1,8T 20V
- Kilometerstand: 195000
- Spritmonitor-ID: 113300
jo, zum sattler muss ich auch noch, damit er mir nen paar mehr ösen an die sitzbezüge bastelt. dann werd ich den auch wegen dem einfärben fragen. ich hab meine bezüge in schwarz und würd die seiten nu doch auch gern in schwarz haben. seit einfach einheitlicher aus.
aber vielleicht weiß ja doch schon jemand ob das geht!? müsste ja eigentlich..
kurz OT und @QUAX: was hat das einfärben der sitze mit markenstolz zu tun!? ist doch totaler QUAX..wenn schon dann, wenn man ohn emblem durch die gegend fährt. aber die sitze haben doch nichts damit zu tun..dann dürftest du auch nur mit skoda-felgen fahren - des markenstolzes wegen..
aber vielleicht weiß ja doch schon jemand ob das geht!? müsste ja eigentlich..
kurz OT und @QUAX: was hat das einfärben der sitze mit markenstolz zu tun!? ist doch totaler QUAX..wenn schon dann, wenn man ohn emblem durch die gegend fährt. aber die sitze haben doch nichts damit zu tun..dann dürftest du auch nur mit skoda-felgen fahren - des markenstolzes wegen..

octi rs I mit emmegas-anlage
Hat das denn wiklich noch keiner gemacht ?? Ich habe letztes Jahr die Lederausstattung meines Golfs selbst nachcoloriert, ging wirklich wunderbar mit dem Schwamm (und den entsprechenden Mittelchen). Alle " Sitzfalten" waren danach verschwunden, nur bei Stoffsitzen traue ich mich nicht so recht, weil ich Angst habe, daß das Ganze scheckig wird.
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 521
- Registriert: 20. Januar 2005 09:16
- Modell: 1U
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2002
- Modelljahr: 0
- Motor: 1,8T 20V
- Kilometerstand: 195000
- Spritmonitor-ID: 113300
Re: RS-Sitzbezüge einfärben weiß/onyx -->> schwarz mögli
ich bring das thema auch mal wieder aus der versenkung nach oben
.
hat noch immer niemand umgefärbt? bei mir gehts jetzt um die seitenverkleidungen. aber ich bin mir nicht sicher, ob man das gut hinbekommt, weil das polstermaterial wahrscheinlich nen strich durch die rechnung macht..

hat noch immer niemand umgefärbt? bei mir gehts jetzt um die seitenverkleidungen. aber ich bin mir nicht sicher, ob man das gut hinbekommt, weil das polstermaterial wahrscheinlich nen strich durch die rechnung macht..
octi rs I mit emmegas-anlage
- Octi_TDI
- Aufsicht
- Beiträge: 4252
- Registriert: 20. Januar 2009 17:09
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2014
- Modelljahr: 2014
- Motor: 2.0 TDI 135 kW CUPA
- Kilometerstand: 53612
- Spritmonitor-ID: 622481
Re: RS-Sitzbezüge einfärben weiß/onyx -->> schwarz mögli
Probieren geht über studieren! Wer nicht wagt, der nicht gewinnt
MfG Marcus

MfG Marcus
Tipps zur Benutzung der Suche
Wie poste ich richtig
Schreibweise im Forum
OIII V/RS 2.0 TDI -> Abgegeben
Derzeit Seat Leon 1.6 TDI als Zwischenauto
Bestellt: OIII V/RS 2.0 TDI mit ein paar Extras in Brillant-Silber-Metallic
Wie poste ich richtig
Schreibweise im Forum
OIII V/RS 2.0 TDI -> Abgegeben
Derzeit Seat Leon 1.6 TDI als Zwischenauto
Bestellt: OIII V/RS 2.0 TDI mit ein paar Extras in Brillant-Silber-Metallic