1.6MPI 30.000km LL-Inspektion

Allgemeines und Neuigkeiten zum Octavia II
Benutzeravatar
Klinke
Threadfinder
Beiträge: 5470
Registriert: 30. Januar 2005 07:18
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2005
Modelljahr: 0
Motor: BGU / 1.6 MPI - LPG-Prins VSI
Kilometerstand: 138000
Spritmonitor-ID: 225397

1.6MPI 30.000km LL-Inspektion

Beitrag von Klinke »

Kilometerstand : 27797
Kosten ohne Öl : 134€
Kosten mit Öl : 236,50€ :motz: :cry:

Ich hab das falsche Öl gekauft, das Castrolzeug von http://www.ichwillautoteile.de mit der Spezifikation VW 50200,50301,50500 ist nur für den verkürzten Wartungsintervall, nicht aber für 30.000er LL zu gebrauchen so die Aussage der Werkstatt und des Zulieferers. :motz:
Unter Artikelnummer: 290089613626 verkaufe ich nun das Öl wieder bei ebay. :-?
Zuletzt geändert von Klinke am 2. März 2007 16:00, insgesamt 2-mal geändert.
richtig posten und garantiert erfolgreich suchen, powered by octavia-forum.de
nunmehr 100.000 fehlerfreie Kilometer auf Autogas
Benutzeravatar
Tischkante
Alteingesessener
Beiträge: 466
Registriert: 20. Mai 2005 11:28
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2005
Modelljahr: 2006
Motor: 2.0 TDI / 140 PS
Kilometerstand: 120000
Spritmonitor-ID: 139377

Re: 1.6MPI 30.000km LL-Inspektion

Beitrag von Tischkante »

Klinke hat geschrieben: das ich dieses Castrol SLX 0-W30 LL nicht nehmen darf ohne das meine Garantie erlischt.
Warum soll die Garantie erlischen?

MfG
O2 Combi 2.0 TDI Elegance MJ06 in Stone Grey mit 17'' Pegasus+SFW, Audience+Soundsystem, Xenon, Gepäcknetztrennwand, Ladeboden, nachg. TWINTEC DPF
Benutzeravatar
Klinke
Threadfinder
Beiträge: 5470
Registriert: 30. Januar 2005 07:18
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2005
Modelljahr: 0
Motor: BGU / 1.6 MPI - LPG-Prins VSI
Kilometerstand: 138000
Spritmonitor-ID: 225397

Beitrag von Klinke »

Weil es Öl für verkürzten Wartungsintervall ist. Ich müsste nach 15.000km wieder zum Wechsel.
Für meinen 30.000er Intervall bräuchte ich wohl das Castrol SLX 0-W30 Longteck3 oder 5-W30 Longlife was der Norm VW 50400 oder 50700 entspricht. :evil:
richtig posten und garantiert erfolgreich suchen, powered by octavia-forum.de
nunmehr 100.000 fehlerfreie Kilometer auf Autogas
Benutzeravatar
Tischkante
Alteingesessener
Beiträge: 466
Registriert: 20. Mai 2005 11:28
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2005
Modelljahr: 2006
Motor: 2.0 TDI / 140 PS
Kilometerstand: 120000
Spritmonitor-ID: 139377

Beitrag von Tischkante »

Welche Spezifikation hat das Öl das Du los werden möchtest? Jannemann hat jetzt nur noch Shell im Shop.
Zuletzt geändert von Tischkante am 2. März 2007 15:14, insgesamt 1-mal geändert.
O2 Combi 2.0 TDI Elegance MJ06 in Stone Grey mit 17'' Pegasus+SFW, Audience+Soundsystem, Xenon, Gepäcknetztrennwand, Ladeboden, nachg. TWINTEC DPF
Benutzeravatar
Klinke
Threadfinder
Beiträge: 5470
Registriert: 30. Januar 2005 07:18
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2005
Modelljahr: 0
Motor: BGU / 1.6 MPI - LPG-Prins VSI
Kilometerstand: 138000
Spritmonitor-ID: 225397

Beitrag von Klinke »

SAE 0W-30 für VW 50200, 50301, 50500
richtig posten und garantiert erfolgreich suchen, powered by octavia-forum.de
nunmehr 100.000 fehlerfreie Kilometer auf Autogas
Benutzeravatar
Snow-White
Schneekönig
Beiträge: 2825
Registriert: 30. April 2005 23:32
Modell: 5E
Bauart: Limo
Baujahr: 2013
Modelljahr: 2013
Motor: 2.0 Diesel 150 CKF
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Snow-White »

Klinke hat geschrieben: ...was der Norm VW 50400 oder 50700 entspricht. :evil:
Gab es die überhaupt schon vor zwei Jahren? Da war longlife2 noch Stand der Technik.
...die Embleme bleiben dran.
Benutzeravatar
Klinke
Threadfinder
Beiträge: 5470
Registriert: 30. Januar 2005 07:18
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2005
Modelljahr: 0
Motor: BGU / 1.6 MPI - LPG-Prins VSI
Kilometerstand: 138000
Spritmonitor-ID: 225397

Beitrag von Klinke »

Ich hab das Öl vor ca. 6 Wochen gekauft gehabt. Da war das jetzige LL3 noch nicht in Jannemanns Werbung im Forum. Sondern eben das Castrol-Zeug.
richtig posten und garantiert erfolgreich suchen, powered by octavia-forum.de
nunmehr 100.000 fehlerfreie Kilometer auf Autogas
Benutzeravatar
Tischkante
Alteingesessener
Beiträge: 466
Registriert: 20. Mai 2005 11:28
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2005
Modelljahr: 2006
Motor: 2.0 TDI / 140 PS
Kilometerstand: 120000
Spritmonitor-ID: 139377

Beitrag von Tischkante »

Vor 2 Jahren waren es 50300 und 50601. Diese sind dann durch 50400 und 50700 abgelöst worden (LL3).
O2 Combi 2.0 TDI Elegance MJ06 in Stone Grey mit 17'' Pegasus+SFW, Audience+Soundsystem, Xenon, Gepäcknetztrennwand, Ladeboden, nachg. TWINTEC DPF
Benutzeravatar
Klinke
Threadfinder
Beiträge: 5470
Registriert: 30. Januar 2005 07:18
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2005
Modelljahr: 0
Motor: BGU / 1.6 MPI - LPG-Prins VSI
Kilometerstand: 138000
Spritmonitor-ID: 225397

Beitrag von Klinke »

Ja sch...., voll der Nepp. Ich hab jetzt mal was gelernt, das einzig positive an der ganzen Sache.
richtig posten und garantiert erfolgreich suchen, powered by octavia-forum.de
nunmehr 100.000 fehlerfreie Kilometer auf Autogas
Benutzeravatar
Silver_TDI
Alteingesessener
Beiträge: 165
Registriert: 19. April 2005 20:09

Beitrag von Silver_TDI »

@Klinke

Mal was anderes. Bei Deinem Preis für die Inspektion bin ich doch einigermaßen überrascht. Ich fahre ja auch den 1.6er Benzin, allerdings im Octavia I. Mittlerweile habe ich Ihn ja auch lieben gelernt.
Letzte Woche habe ich meinen Freundlichen gefragt, was die erste 30.000er Inspektion denn kosten würde. Antwort 320 € mit Öl. Dann habe ich gefragt was ich zu zahlen habe wenn ich mein Öl mitbrächte: 220 € ohne Auswechseln der Wischerblätter. Ist mein Freundlicher da zu teuer?
Angeblich kommt der Preis aufgrund des wechseln der Bremsflüssigkeit zustande. Mein Auto wird Ende März 2 Jahre alt.

Liebe Grüße

Black1.6
Octavia I Combi Tour 1.9 ltr/74KW TDI PD, Diamant Silber Metallic, Prime-Top, Exclusiv, Elektrisches Glasschiebedach, Einparkhilfe, ESP, 16 Zoll LM-Felgen KNIFE, Variabler Ladeboden
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Allgemeines & Neuigkeiten“