Zahnriemenwechsel wann?

Zur Technik des Octavia I
Gesperrt
Benutzeravatar
brainstorm74
Regelmäßiger
Beiträge: 91
Registriert: 15. März 2007 10:41
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2004
Motor: 103 kw TDI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 203965

Zahnriemenwechsel wann?

Beitrag von brainstorm74 »

moin moin,

ich hab jetzt 125.000 auf`m tacho stehen und muss zur durchsicht. Nu meine frage, laut serviceplan is der Zahnriemen erst bei 180.000 dran mit wechseln, allerdings ab 90.000 alle 30.000 zu prüfen. Mir persönlich erscheint der 180.000-er intervall doch eeeeetwas lang.
hat schon jemand von euch den riemen so lange draufgelassen, oder ...?!?

schon mal danke für hilfreiche antworten... :D
O² 2.0 TDI Elegance | 06/2004 | sahara beige Bild
Benutzeravatar
SvenFa
Alteingesessener
Beiträge: 1178
Registriert: 1. Februar 2005 20:50
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2005
Motor: 2.0 TDI
Kilometerstand: 149489
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von SvenFa »

Bei dem 1.6 von meinem Schwiegervater wurde der erst bei 225000km gewsechselt und das nach 7 Jahren sah nicht wirklich gut aus. Also lieber früher als später wechseln.
Octavia Combi (1Z) Bj-2005 2.0TDI Elegance Verkauft.Was kommt jetzt.Mal schauen
Benutzeravatar
brainstorm74
Regelmäßiger
Beiträge: 91
Registriert: 15. März 2007 10:41
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2004
Motor: 103 kw TDI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 203965

Beitrag von brainstorm74 »

hab gerade im forumteil octavia-allgemeines nen aktuellen thread gefunden zu eben diesem thema.
Aber danke für die Antwort. :D
O² 2.0 TDI Elegance | 06/2004 | sahara beige Bild
wiba1234
Frischling
Beiträge: 23
Registriert: 12. April 2006 00:12

Beitrag von wiba1234 »

also ich habe ihn bei 90 und jetzt bei 184 machen lassen. Skoda meinte auch dies seien die Intervalle, EZ 12/99. Ich habe zwischendurch auch nix kontrollieren lassen. Da würde ich mir keinen Kopf machen. Mal 10 über das Intervall ist nach einem anderen Werkstattmenschen wohl auch nicht ganz so tragisch. Hat mich heute mal wieder 700 EUR gekostet. Es sollte wohl gleichzeitig die Wasserpumpe mit gewechselt werden, zumindest bei 180, da diese wohl um diesen Stand ganz gerne kaputt geht. So waren es 100 EUR Mehrkosten, wenn sie allein kaputtgeht, macht sie nach Aussage des Meisters auch den (neuen) Zahnriemen mit kaputt und dann kostet es nochmal 600 EUR.
Benutzeravatar
brainstorm74
Regelmäßiger
Beiträge: 91
Registriert: 15. März 2007 10:41
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2004
Motor: 103 kw TDI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 203965

Beitrag von brainstorm74 »

die intervalle sind modell- und baujahr- bedingt unterschiedlich, wobei wiegesagt 180.000 deutlich zu viel is. ab 90.000 wird zwar ne sichtprüfung gemacht, aber ob die aussagekräftig is wage ich zu bezweifeln, denn wenn man was sieht, is es eh schon fast zu spät.

in dem anderen thread wurde geschrieben, dass es schon den neuen riemen geben würde, der für 300.000 ausgelegt is. dem ist noch nich so. der riemen befindet sich erst in der testphase! Hab gestern extra meinen :) gefragt.
ich zahl übrigens für meinen riemenwechsel incl. 120.000 durchsicht 610 € + 25 €(ohne extra Arbeitsleistung, da in der durchsicht sowieso der an- und abbau vorgesehen is) für den unterfahrschutz(dank eines angefrorenen Maulwurfshügel) und 100€(incl. arbeitsleistung) für nen neuen Lenkstockhebel links ( so teuer dank tempomat)
also ca 730€ insgesamt. Autofahren macht echt spaß :evil: und da ich ca. 50.000 im jahr fahr, werd ich immer schon mit einem dicken lächeln beim freundlichen begrüßt ....
O² 2.0 TDI Elegance | 06/2004 | sahara beige Bild
Benutzeravatar
Andi
Ex-Aufsicht
Beiträge: 3317
Registriert: 27. Januar 2002 01:00
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2017
Modelljahr: 2017
Motor: 2.0 TDI
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Andi »

Beiträge zum zahnriemenwechsel gibt es genug...bitte die Suchfunktion bemühen ;-)

Hier ein Beispiel : Klick

Ich schliesse...
Gesperrt

Zurück zu „Octavia I - Technik“