Metallventil soll es sein?
Metallventil soll es sein?
Hallo
RS TDI hat an Zenith Felgen nur Gummiventile? Sind die ausreichend? Meine Alu Winterräder, die ich privat gekauft habe, sind mit Metallventile bestückt - wurde mir so empfohlen.
Kann man nur Ventil tauschen, ohne Reifenwechsel?
MfG
BB
RS TDI hat an Zenith Felgen nur Gummiventile? Sind die ausreichend? Meine Alu Winterräder, die ich privat gekauft habe, sind mit Metallventile bestückt - wurde mir so empfohlen.
Kann man nur Ventil tauschen, ohne Reifenwechsel?
MfG
BB
Skoda Octavia RS TDI Combi silber
- Sillek
- Forumsdummschwätzer
- Beiträge: 4581
- Registriert: 9. April 2003 11:07
- Modell: 1U
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2002
- Motor: 1.8 T RS
- Kilometerstand: 251000
- Spritmonitor-ID: 0
nein da muss der Reifen auch runter... um ein Metallventil reinzumachen, zumindest die hochwertigeren... aber das Gummiventil is vollkommen ausreichend... das Metallventil ist reine Optik mehr net, dein Reifenhändler wollte halt was verdienen
Stino RS,Focal,Helix A4/1000,Pioneer,RS6,OPTIMA YellowTOP 19"Milla's & Diverse andere Sachen
wohin das Auge fällt http://www.augenblicklicht.de Es gibt immernoch Schlüsselbänder..
wohin das Auge fällt http://www.augenblicklicht.de Es gibt immernoch Schlüsselbänder..
- Quax 1978
- Bruchpilot
- Beiträge: 5382
- Registriert: 1. April 2005 10:47
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2010
- Motor: SC 1.8 TSI DSG
- Kilometerstand: 1600
- Spritmonitor-ID: 0
Jetzt ist die frage was Du unter Reifenwechsel verstehst. Luft raus lassen und beiseite schieben muß man den Reifen schon. Und ehrlich gesagt versteh ich den Grund nicht. Sicher sieht schöner aus mit Metallventil aber ich wüßte jetzt nicht, dass die anderen schlechter wären. Vielleicht hat noch jemand mehr Infos.
SUPERB Combi 1.8 TSI DSG Ambition in schwarz
Kennzeichenliste
Kennzeichenliste
Damals im A3 Forum gab's die Diskussion auch mal.
Ich meine mich daran erinnern zu können, dass damals behauptet wurde, dass Gummiventile nur bis zu einer bestimmten Geschwindigkeit (210 km/h ????) zugelassen sind und deshalb bei höherer eingetragener VMax Metallventile Pflicht sind.
Weiß aber leider nicht mehr, wie das damals ausgegangen ist.
Mfg Frank
Ich meine mich daran erinnern zu können, dass damals behauptet wurde, dass Gummiventile nur bis zu einer bestimmten Geschwindigkeit (210 km/h ????) zugelassen sind und deshalb bei höherer eingetragener VMax Metallventile Pflicht sind.
Weiß aber leider nicht mehr, wie das damals ausgegangen ist.
Mfg Frank
Genauso hab ichs auch gehört. Grund: Ab einer bestimmten Geschwindigkeit sol die Gefahr bestehen, daß die Gummiventile in Schwingungen geraten und abbrechen.olmedolme hat geschrieben:Ich glaube mich auch daran erinnern zu können, dass ab einem gewissen Speedindex Metallventile Pflicht sind
Fragt mich jetzt aber nicht, ab welcher Geschwindigkeit Metallventile vorgeschrieben sind.
Ejtsch-Pi
Octavia II Combi 2.0 TDI Elegance, graphit-grau
... und ewig heult der Sägezahn ...
... und ewig heult der Sägezahn ...
- Rüscherl
- Alteingesessener
- Beiträge: 553
- Registriert: 1. Oktober 2005 00:07
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2011
- Modelljahr: 0
- Motor: 1.8 TSI
- Kilometerstand: 60000
- Spritmonitor-ID: 0
Die Diskussion war vor einiger Zeit, ob sie bei den Kleintransportern pflicht werden sollen, weil sich eine Vielzahl von Unfällen ereignet hatten, bei denen die Gummiventile gebrochen/gerissen sind unter der Last. Aber ich könnt jetzt nicht sagen, ob es Pflicht geworden ist. Beim PKW ist da nichts.
O² Combi 2.0 FSI Elegance, O² Combi 1.8 TSI, O3 Combi RS 2.0TSI, jetzt Superb Combi 3FL 2.0 TSI 4x4 L&K
Der Index wird dann bestimmt so hoch liegen, daß ein Skoda diese Geschwindigkeit nicht erreicht.olmedolme hat geschrieben:Ich glaube mich auch daran erinnern zu können, dass ab einem gewissen Speedindex Metallventile Pflicht sind
Aber: Glauben heißt: nicht wissen


Octavia III RS LImo rallyegrün
- Georgelucas
- Alteingesessener
- Beiträge: 163
- Registriert: 15. Dezember 2002 14:21
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2007
- Motor: PD Glühfix 170Ps
- Kilometerstand: 45000
- Spritmonitor-ID: 0
Ich habe vor 2 wochen meine Sommefelgen aufgezogen bekommen.
OZ Hydra 18" in der ABE steht drin das beim RS Metallventile verwendet werden müssen. Als ich den Wagen abholte waren "nur" Gummiventile in den Felgen. Ich hab den Tuner gefragt warum da jetzt keine Metallventile drin sind. Er sagte das die verchromten Ventile bei den silber lackierten Felgen nicht toll aussehen und er hat dann extra kurze Gummiventile genommen. Dem tüv war das völlig egal was da für Ventile verwendet wurden....
Gruß Thomas
OZ Hydra 18" in der ABE steht drin das beim RS Metallventile verwendet werden müssen. Als ich den Wagen abholte waren "nur" Gummiventile in den Felgen. Ich hab den Tuner gefragt warum da jetzt keine Metallventile drin sind. Er sagte das die verchromten Ventile bei den silber lackierten Felgen nicht toll aussehen und er hat dann extra kurze Gummiventile genommen. Dem tüv war das völlig egal was da für Ventile verwendet wurden....
Gruß Thomas
Ab 22.02.2007:-)
RS TDI Combi , Race Blue,AHK,GRA,Var. Ladeboden,PDC, Sunsafe, Doggy-Gitter;-)
H&R Gewinde, 8x18" OZ Hydra
RS TDI Combi , Race Blue,AHK,GRA,Var. Ladeboden,PDC, Sunsafe, Doggy-Gitter;-)
H&R Gewinde, 8x18" OZ Hydra