ab und zu keine Leistung beim 1,8T 132 KW

Zur Technik des Octavia I
Antworten
ben2308555
Regelmäßiger
Beiträge: 124
Registriert: 4. Mai 2002 02:00

ab und zu keine Leistung beim 1,8T 132 KW

Beitrag von ben2308555 »

Hi Leute, bin neu hier und hoffe ihr könnt mir helfen.

Ich fahre seit einem Jahr einen Octavia RS und seit ich letztens Vollgas ca. 50 KM lang (alles was Ging) nach Kaiserslautern gefahren bin und wieder zurück hab ich das Phenomän, wenn ich im 2.-5. Gang Vollgas gebe, also 100% beim Gaspedal, dann ruckelt er und zieht nicht. Gebe ich hingegen erst halbgas also Poti bei ca. 55 %, dann zieht er wie früher und dann kann ich auch langsam auf Vollgas (100%) gehen. Dann zieht er auch weiter so.
Komischerweiße fängt das ganze bei 3000 U/min an und ab 5000 U/min gehts wieder mit vollem Durchzug weiter.

Hat jemand ne Idee. Im Steuergerät war folgender Fehler :

17705 P1297 035
17705 / Literatur

Der Techniker in der Werkstatt hat gesagt, im Reparaturleitfaden würde stehen Verschlauchung prüfen. Unterdruckschlauch zwischen Drosselklappe und Kompressor. Nur an die Drosselklappe, soweit ich das sehe, geht kein Unterdruckschlauch dran. Kompressor hab ich auch keinen.
Er meinte, das Steuergerät wäre defekt. Jetzt ist das ganze Lotterie gespielt. Neues Steuergerät kostet mich dank Kullanz ca. 250 Euro. Geht ja noch. ABer wenn es das nicht ist, dann kotze ich...

mfg Ben
Benutzeravatar
Zaphod
Frischling
Beiträge: 69
Registriert: 29. Oktober 2002 12:34

Beitrag von Zaphod »

Das hier könnte Dir eventuell weiterhelfen, sind ein paar interessante Ansätze drinne!

http://www.passat3b.com/forum/daten/For ... 04591.html

Das Problem Fehlermeldung "Unterdruckschlauch" ist mir aus irgendeinem Forum schon bekannt, ich such mal noch ein bischen!

Grüße
Grüße
Sven

Fun is not a straight line!
Benutzeravatar
Sillek
Forumsdummschwätzer
Beiträge: 4581
Registriert: 9. April 2003 11:07
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2002
Motor: 1.8 T RS
Kilometerstand: 251000
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Sillek »

Hallo Ben,

wenn dein Octi nicht schon älter als 2 Jahre ist dann nix Kulanz sondern volle Garantie...pass da auf... nicht das die dich übers Ohr ziehen....

Grüsse Sillek

beim Problem kann ich dir leider nicht helfen... da es nicht nach Zündspulen aussieht... da gibt es ja so eine Rückrufaktion... Bj 2001-2002 beim RS....
Stino RS,Focal,Helix A4/1000,Pioneer,RS6,OPTIMA YellowTOP 19"Milla's & Diverse andere Sachen
wohin das Auge fällt http://www.augenblicklicht.de Es gibt immernoch Schlüsselbänder..
Benutzeravatar
Mackson
Ölscheich
Beiträge: 8266
Registriert: 19. Mai 2003 10:23
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Mackson »

@ben2308555:

Besuch von einem Marder hattest Du nicht zufällig? :o Wenn Du irgenwo ein kleines Loch im Ansaugweg oder in einem der Unterdruckschläuche hast, könnte das eintreten was Du beschrieben hast. :-?

Aber das Dir da Deine Werkstatt nicht auf Anhieb sagen kann was Phase ist und nur "meinen" es wäre das Steuergerät??? :roll: Sehr schwach... :-?

Gruß M.
O1 Combi SLX 1.9 TDI 110PS (04/00-06/03)
O1 Combi L&K 1.9 PD TDI 130PS (08/03-02/05)
O² Combi Elegance 2.0 TDI 140PS (05/05-01/09)

Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null.
Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.
ben2308555
Regelmäßiger
Beiträge: 124
Registriert: 4. Mai 2002 02:00

Beitrag von ben2308555 »

Also, Das Auto war ein Vorführwagen und ist jetzt 2 Jahre und 1 Monat alt, d.h. keine 100% Kullanz sondern nur 70 % auf Material. 0% auf Arbeitszeit. Leider... Folgendes habe ich eben rausgefunden, bei Audi heißt der Fehler: Druckabfall zwischen Turbo und Drossel-Ventil!
Also hat der Techniker den Unterdruckschlauch mit dem Druckschlauch verwechselt. Danke schon mal für die reichlichen Hinweiße, werde heute Abend mal drucktest machen.

mfg Ben
gertsch

Beitrag von gertsch »

naja let sag ich mal..
das is entweder der unterdruckschlauch zum schubumluftventil oder das ventil selbst. is es noch original? oder gar ein forge.. dann wundert ich gar nix mehr.
is der wagen gechippt?
ben2308555
Regelmäßiger
Beiträge: 124
Registriert: 4. Mai 2002 02:00

Beitrag von ben2308555 »

Alles original. Das ist nicht der unterdruckschlauch sondern der Druckschlauch. Aber der Fehler kommt vom Steuergerät. Hab heute 11 Fehler gehabt, werden immer mehr. mfg ben
gertsch

Beitrag von gertsch »

jaja. ich hab mich auf fehler 17705 bezogen.
und das is imho der unterdruckschlauch oder das schubumluftventil.
Antworten

Zurück zu „Octavia I - Technik“