ab und zu keine Leistung beim 1,8T 132 KW
Verfasst: 17. Juli 2003 11:20
Hi Leute, bin neu hier und hoffe ihr könnt mir helfen.
Ich fahre seit einem Jahr einen Octavia RS und seit ich letztens Vollgas ca. 50 KM lang (alles was Ging) nach Kaiserslautern gefahren bin und wieder zurück hab ich das Phenomän, wenn ich im 2.-5. Gang Vollgas gebe, also 100% beim Gaspedal, dann ruckelt er und zieht nicht. Gebe ich hingegen erst halbgas also Poti bei ca. 55 %, dann zieht er wie früher und dann kann ich auch langsam auf Vollgas (100%) gehen. Dann zieht er auch weiter so.
Komischerweiße fängt das ganze bei 3000 U/min an und ab 5000 U/min gehts wieder mit vollem Durchzug weiter.
Hat jemand ne Idee. Im Steuergerät war folgender Fehler :
17705 P1297 035
17705 / Literatur
Der Techniker in der Werkstatt hat gesagt, im Reparaturleitfaden würde stehen Verschlauchung prüfen. Unterdruckschlauch zwischen Drosselklappe und Kompressor. Nur an die Drosselklappe, soweit ich das sehe, geht kein Unterdruckschlauch dran. Kompressor hab ich auch keinen.
Er meinte, das Steuergerät wäre defekt. Jetzt ist das ganze Lotterie gespielt. Neues Steuergerät kostet mich dank Kullanz ca. 250 Euro. Geht ja noch. ABer wenn es das nicht ist, dann kotze ich...
mfg Ben
Ich fahre seit einem Jahr einen Octavia RS und seit ich letztens Vollgas ca. 50 KM lang (alles was Ging) nach Kaiserslautern gefahren bin und wieder zurück hab ich das Phenomän, wenn ich im 2.-5. Gang Vollgas gebe, also 100% beim Gaspedal, dann ruckelt er und zieht nicht. Gebe ich hingegen erst halbgas also Poti bei ca. 55 %, dann zieht er wie früher und dann kann ich auch langsam auf Vollgas (100%) gehen. Dann zieht er auch weiter so.
Komischerweiße fängt das ganze bei 3000 U/min an und ab 5000 U/min gehts wieder mit vollem Durchzug weiter.
Hat jemand ne Idee. Im Steuergerät war folgender Fehler :
17705 P1297 035
17705 / Literatur
Der Techniker in der Werkstatt hat gesagt, im Reparaturleitfaden würde stehen Verschlauchung prüfen. Unterdruckschlauch zwischen Drosselklappe und Kompressor. Nur an die Drosselklappe, soweit ich das sehe, geht kein Unterdruckschlauch dran. Kompressor hab ich auch keinen.
Er meinte, das Steuergerät wäre defekt. Jetzt ist das ganze Lotterie gespielt. Neues Steuergerät kostet mich dank Kullanz ca. 250 Euro. Geht ja noch. ABer wenn es das nicht ist, dann kotze ich...
mfg Ben