Hallo,
ich habe im Octi eine Achslast VA 950 kg HA 960 kg.
Kann ich Federn einbauen die für VA 950 kg und HA 935kg zugelassen sind?
thx
cu
Rodalbaer
Tieferlegungsfedern und Achslast
Tieferlegungsfedern und Achslast

Schaut doch mal auf meiner Homepage vorbei!
Hallo Rodalbaer!
Ich denke NEIN !
Also bei Gutachten geht es immer sehr genau zu!
Da werden um jeden Millimeter, jede Federwindung und auch jede Achslast grosse Wellen gemacht..., meistens zurecht
In deinem Fall sind es immerhin 25 kg.
Da würde ich dir lieber von abraten, den im Schadensfall blablabla...
Gruss
Der Low
Ich denke NEIN !
Also bei Gutachten geht es immer sehr genau zu!
Da werden um jeden Millimeter, jede Federwindung und auch jede Achslast grosse Wellen gemacht..., meistens zurecht

In deinem Fall sind es immerhin 25 kg.
Da würde ich dir lieber von abraten, den im Schadensfall blablabla...
Gruss
Der Low
Octavia I Combi turbobedieselt 

Kannste vergessen, bei mir hat der TüV´er wegen 5kg ein Spiel gemacht und nicht eingetragen!!
Ist ja auf der anderen Seite auch richtig, es geht um Deine Sicherheit. Vorallem deswegen: Finger weg!
Gruß Maverick
Ist ja auf der anderen Seite auch richtig, es geht um Deine Sicherheit. Vorallem deswegen: Finger weg!
Gruß Maverick

Octavia Combi Elegance, Black-Magic 1,9 TDI 110 PS,MJ2003,NL-Import,Teilleder,Alarm,ESP, diverses Tuning in Arbeit.
Nicht ganz. Entweder gleich groß oder größer.
D. h. bei Dir würden vorn 950kg und hinten 960kg Federn ausreichen. Ist halt alles auch ein wenig Bürokratiesch..., sieht man ja an meinen 5kg.
Gruß Maverick
D. h. bei Dir würden vorn 950kg und hinten 960kg Federn ausreichen. Ist halt alles auch ein wenig Bürokratiesch..., sieht man ja an meinen 5kg.
Gruß Maverick

Octavia Combi Elegance, Black-Magic 1,9 TDI 110 PS,MJ2003,NL-Import,Teilleder,Alarm,ESP, diverses Tuning in Arbeit.
- rawei
- Porno-Ralle
- Beiträge: 972
- Registriert: 25. Juli 2003 21:59
- Modell: 1U
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2003
- Modelljahr: 0
- Motor: TDI (DigiTec)
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
hallo @ all,
hatte vor meinem occi jetzt einen golf3 mit nur federn drin und muss sagen nie wieder. bei allen langezogenen bodenwellen federter er teilweise extrem stark durch, obwohl es gute federn waren (H&R). werde mir in meine occi nun wahrscheinlich ein komplettes fahrwerk reinbauen, hoffe da stimmt die fahrwerksabstimmung im zusammenspiel zwischen dämpfer und feder besser.
würde mich über eure erfahrungsbericht freuen.
gruss ralf
hatte vor meinem occi jetzt einen golf3 mit nur federn drin und muss sagen nie wieder. bei allen langezogenen bodenwellen federter er teilweise extrem stark durch, obwohl es gute federn waren (H&R). werde mir in meine occi nun wahrscheinlich ein komplettes fahrwerk reinbauen, hoffe da stimmt die fahrwerksabstimmung im zusammenspiel zwischen dämpfer und feder besser.
würde mich über eure erfahrungsbericht freuen.
gruss ralf
Hallo rawei,
wie tief hattest Du denn den Golf? Je tiefer desto extremer ist natürlich auch das Verhalten bei Bodenwellen o.ä. Man sollte auch immer Bedenken das eine Tieferlegung egal auf welche Art (Luft will ich mal außen vor lassen, hab ich keine Erfahrung mit) das Fahrverhalten hauptsächlich in schnellen Kurven auf absolut ebener Fahrbahn am meisten verbessert.
Für Bodenwellen o.ä. wird´s mit ner Tieferlegung immer nur schlimmer, aber dafür hat die Dinger ja auch keiner entworfen.
Gruß Maverick
wie tief hattest Du denn den Golf? Je tiefer desto extremer ist natürlich auch das Verhalten bei Bodenwellen o.ä. Man sollte auch immer Bedenken das eine Tieferlegung egal auf welche Art (Luft will ich mal außen vor lassen, hab ich keine Erfahrung mit) das Fahrverhalten hauptsächlich in schnellen Kurven auf absolut ebener Fahrbahn am meisten verbessert.
Für Bodenwellen o.ä. wird´s mit ner Tieferlegung immer nur schlimmer, aber dafür hat die Dinger ja auch keiner entworfen.
Gruß Maverick

Octavia Combi Elegance, Black-Magic 1,9 TDI 110 PS,MJ2003,NL-Import,Teilleder,Alarm,ESP, diverses Tuning in Arbeit.
- rawei
- Porno-Ralle
- Beiträge: 972
- Registriert: 25. Juli 2003 21:59
- Modell: 1U
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2003
- Modelljahr: 0
- Motor: TDI (DigiTec)
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
durch die federn lag er damals 4 cm tiefer und bei bodenunebenheiten federt er gut als es schlug kaum durch, aber bei mehreren bodenwellen oder ähnlichem federte er sich immer mehr auf und die lippe schlug dann meist letztendlich auf der strasse auf. ein kumpel hat ein komplettes fahrwerk und ich war beim mitfahren begeistert von unebenheite die wurde gut geschluckt und der komfort ging nicht massgelich verloren. d.h. ich war nicht unzufrieden mit den federn, würde aber wenn ich meinen occi nun tieferlege ein richtiges fahrwerk nehmen, da dort die abstimmung einfach besser ist.
Skodafreunde Dresden e.V.
&
Fan vom SkodaHome.CZ
&
Fan vom SkodaHome.CZ