Gibt es eine günstigere Lösung für den Fensterheber?

Zur Technik des Octavia I
Antworten
Benutzeravatar
owagner
Schicki-Micki
Beiträge: 255
Registriert: 29. September 2001 02:00
Baujahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0

Gibt es eine günstigere Lösung für den Fensterheber?

Beitrag von owagner »

Hi,

bei meinem 99er L&K ist nun zum zweiten Mal die berüchtigte Plastikkupplung zwischen Fenster und Führungsschiene abgebrochen. Beim ersten Mal vorne links habe ich noch die Komplettreperatur für 120 Euro abzüglich ein bischen Kulanz durchgeführt, nun ist es hinten links auch passiert. Kulanz wird nun mit Hinweis auf das "Alter" des Fahrzeugs verweigert.

Frage: Gibt es eine günstigere Lösung für eine Reperatur als ein Austausch des gesammten Führungssystems?

Danke!

Olli
Teddybär 1964
Alteingesessener
Beiträge: 884
Registriert: 6. Oktober 2002 20:23

Beitrag von Teddybär 1964 »

Ich kann Dir leider keinen Rat geben - ausser das ich gehört habe, dass es Bei Ebay Reparaturkits geben soll, vor denen aber hier im Forum schon abgeraten wurde.

ABER, sollte man Forumsseitig nicht mal langsam etwas gegen diesen offensichtlich verbauten Müll (ist ja laaaange bei SKODA bekannt) und die "tut uns leid, älter als 3 Jahre - keine Kulanz" Blockadehaltung von SKODA unternehmen ??

Ist ja nicht gerade lustig, wenn man nie weiss, wann sich ein Fenster versenkt und man zwischen 120 und 140 Oironen latzen muss.

Ich hab zwar einen 03er Modelljahr - da soll´s ja angeblich nicht mehr passieren - aber den Ärger kann ich vollkommen nachvollziehen.


Gruss
Michael
OCTAVIA II Combi "Ambiente" 2.0 TDI DSG:
black-magic, Dachreling, Dynamic-Paket, TPM, GRA (nachgerüstet), Popowärmer, DPF (nachgerüstet) - sonst nix und trotzdem geile Karre

Bild
Benutzeravatar
MichaelTDI
Frischling
Beiträge: 36
Registriert: 28. April 2003 18:54

Beitrag von MichaelTDI »

Bei VW gibts Rep-Sätze ab 9€ (2-türer). Und da das ja alles dasselbe ist, sollte Skoda das ja auch im Sortiment haben.
Teddybär 1964
Alteingesessener
Beiträge: 884
Registriert: 6. Oktober 2002 20:23

Beitrag von Teddybär 1964 »

Schön wär´s ! Würd aber wohl keiner mehr 140 Oironen bezahlen - alleine 70 Oironen für die Teile - oder :wink: ??


Gruss
Michael
OCTAVIA II Combi "Ambiente" 2.0 TDI DSG:
black-magic, Dachreling, Dynamic-Paket, TPM, GRA (nachgerüstet), Popowärmer, DPF (nachgerüstet) - sonst nix und trotzdem geile Karre

Bild
Benutzeravatar
owagner
Schicki-Micki
Beiträge: 255
Registriert: 29. September 2001 02:00
Baujahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0

Beitrag von owagner »

MichaelTDI hat geschrieben:Bei VW gibts Rep-Sätze ab 9€ (2-türer). Und da das ja alles dasselbe ist, sollte Skoda das ja auch im Sortiment haben.
Skoda hat wohl nicht, allerdings würde ich dann doch glatt mal den VW-Reperatur-Satz probieren. Hat dieser Satz einen bestimmten Namen, Teile oder Typbezeichnung, so dass ich in einer VW-Werkstatt einmal gezielt danach fragen kann?

Danke!

Olli
Benutzeravatar
MichaelTDI
Frischling
Beiträge: 36
Registriert: 28. April 2003 18:54

Beitrag von MichaelTDI »

1JE 898 099 Reparatursatz fuer Fensterheber hat vor kurzem 8,35€ gekostet.
Benutzeravatar
Michal
Alteingesessener
Beiträge: 1132
Registriert: 1. September 2002 13:53
Modell: 5E
Bauart: Limo
Baujahr: 2013
Modelljahr: 2013
Motor: 1.6 TDI GreenTec
Kilometerstand: 96000
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Michal »

Der REP - Satz passt leider NICHT für die alten Ausführungen, weil die Blechklemme für die Scheibenaufnahme anders befestigt ist.

Rechts die alte Version (Plastnasen weggebrochen), links die neue Version, die WEISSEN Plastbefestigungen gibt es als Rep.set, weil AUCH BEI DEN NEUEREN Versionen die Teile brechen können (meist wenn im Winter das festgefrorene Fenster geöffnet wird):

Bild


Hoffe ich konnte helfen,

Gruß Michal
Antworten

Zurück zu „Octavia I - Technik“