Tja, Mädels, nachdem Auriol und Gardemeister ihre Fabia WRC abstellen mußten, ist Matze Kahle der einzige erstzunehmende Skoda-Recke im Feld, und zwar auf dem Octavia. Gardemeister hatte einen Hinterachs-Defekt, den Grund für Auriol's Ausfall hab ich noch nicht rausgefunden, auf der ADAC-Seite steht nur "VONF ROAD". Vielleicht soll es ja mörderischer Abflug heißen. Allerdings glaube ich nicht, dass Gardemeister die Hinterachse auf der Panzerplatte nur so kaputt gegangen ist, im letzten Jahr hat dort auch z.B. Solberg mal eine ganz besondere und wie er feststellen mußte nicht fahrbare Hinterachseinstellung vorgenommen. Sowieso hassen die meisten Fahrer die Panzerplatte, aber wenn einer Waldmeister werden will, muß er auch da durch.
Für Kahle freue ich mich besonders, nachdem er im letzten Jahr in Trier den Oci schon in der 2. WP verloren hat: Motoraufhängung abgebrochen. Leider gleich am Anfang, so dass ich ihn trotz eines spektakulär guten Zuschauerplatzes nicht sehen konnte. Die Autos fuhren in 1 Meter horizontaler Entfernung ca. 2 Meter tiefer an mir vorbei. Im Moment liegt Kahle wohl auf 16, hat aber keine Chance, ohne andere Ausfälle nach vorn zu kommen. Dafür, dass er kein WM-Fahrer ist, hält er sich sehr wacker.
Hoffentlich bekommt Skoda den Fabia für den nächsten WM-Lauf standfester hin, ein Doppelausfall ist nach den Vorankündigungen Richtung Platzierung mehr als deprimierend.
So, nu aber Frühstück.
Ralf
Rallye-WM
- insideR
- Violaolist
- Beiträge: 15137
- Registriert: 20. März 2003 20:07
- Baujahr: 0
- Modelljahr: 0
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Ersten kommt es anders...
Derweil hat sich Kahle bis auf 10,1 sec an den 15. herangearbeitet, sagenhaft nach 2 min Rückstand. Wenn die Karre hält und er noch ein paar schöne Fahrten hinlegen kann, wird's wohl noch was mit dem Nachbarn. Nach hinten raus 2 min Vorsprung, da sollte normal nicht viel anbrennen. Gibt es dieses Jahr eingentlich keine SSS in St. Wendel? Schade, war letztes Jahr ein echtes Ereignis, besonders als Norbert Haug einen Ralley-SLC von 1972 um's Eck drosch. Genau vor mir hat er dann Donuts in den Asphalt gebrannt, nach Nr. 7 hab ich mangels Sicht aufgehört mitzuzählen. Trotz ausgiebiger Duschen hab ich noch 4 Tage nach Gummi gestunken.
Ralf
Derweil hat sich Kahle bis auf 10,1 sec an den 15. herangearbeitet, sagenhaft nach 2 min Rückstand. Wenn die Karre hält und er noch ein paar schöne Fahrten hinlegen kann, wird's wohl noch was mit dem Nachbarn. Nach hinten raus 2 min Vorsprung, da sollte normal nicht viel anbrennen. Gibt es dieses Jahr eingentlich keine SSS in St. Wendel? Schade, war letztes Jahr ein echtes Ereignis, besonders als Norbert Haug einen Ralley-SLC von 1972 um's Eck drosch. Genau vor mir hat er dann Donuts in den Asphalt gebrannt, nach Nr. 7 hab ich mangels Sicht aufgehört mitzuzählen. Trotz ausgiebiger Duschen hab ich noch 4 Tage nach Gummi gestunken.
Ralf