Fahrwerkeinbau wirklich so problematisch?

Speziell zum Tuning des Octavia I
Antworten
Benutzeravatar
Nilsinger
Frischling
Beiträge: 48
Registriert: 9. Oktober 2006 16:09

Fahrwerkeinbau wirklich so problematisch?

Beitrag von Nilsinger »

Hallo,
ich habe in Kürze vor meinen Octavia etwas näher zur Straße zu bringen.

Am Anfang, dachte ich an Eibach- oder H&R-Federn.

Nun habe ich von Vogtland das Junior-Kit entdeckt.
Hab auch mal ein wenig danach gegoogelt. Nichts negatives.
Tendiere also schon eher dafür.

Also bin ich zur Werkstatt in meiner Straße gegangen für ein Kostenvoranschlag des Einbaus.

300,- Euro :o
Ist das nicht ein wenig viel?

Dann habe ich bei meinem Skoda-Händer angerufen.
Der sagte mir auch 300,- Euro. Und weil ich Xenons drinhabe irgendwelche Koppelstangen. :roll:

Stimmen denn die preislichen Vorstellungen der Werkstatt bzw. meines AH?!?

Zum Auto.
Ich habe einen Octavia Combi, 1,9 tdi (110 PS), Bj. 2003.
Es ist das Sondermodell COLLECTION.

Bin auf eure Antworten sehr gespannt.
Octavia I - Combi - 1,9 tdi Sondermodell Collection
OBD-Tuning von CHIPPING.DE auf 140 PS
18" Mille Miglias mit Yokohama-Reifen
Weitec HICON GT Gewindefahrwerk
Brembo-Sportmaxx Bremsscheiben
Blau-Weiße Innenbeleuchtung
Solisto mit Ipod
Benutzeravatar
L.E. Octi
Ex-Aufsicht
Beiträge: 15737
Registriert: 4. April 2005 23:08
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2016
Modelljahr: 2017
Motor: 1,4 TSI / DSG
Kilometerstand: 5000

Beitrag von L.E. Octi »

Schau mal hier. Und andere Koppelstangen wegen Xenon ist doch Quark. Lediglich die Sensoren an der Hinterachse müssen neu eingestellt werden. Steht auch meist im Gutachten drin.
Ich bin dann mal weg.
Benutzeravatar
ZETUS
Alteingesessener
Beiträge: 1096
Registriert: 6. Dezember 2004 12:39
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 1999
Motor: Hand Gottes
Kilometerstand: 0

Beitrag von ZETUS »

Da hat LEO vollkommen recht. *kniefall*

Nilsi wie viel tiefer soll dein Octavia denn werden??

Grüße ZETUS
Benutzeravatar
Nilsinger
Frischling
Beiträge: 48
Registriert: 9. Oktober 2006 16:09

Beitrag von Nilsinger »

Danke für die schnellen Antworten.

Also schon mal keine Koppelstangen. Nur im AH neu einstellen lassen.
Danke für die Info L.E. Octi.

@Zetus: Wollte 35 mm tiefer. Es gibt aber auch die Möglichkeit 50/30.

Tendiere mehr zu 35 mm tiefer weil der Octavia meiner Meinung nach sowieso schon vorne sehr tief ist. Und bei 50/30 komme ich in kein Parkhaus mehr.

Was mich halt abschreckt ist der Preis für den Einbau.
Octavia I - Combi - 1,9 tdi Sondermodell Collection
OBD-Tuning von CHIPPING.DE auf 140 PS
18" Mille Miglias mit Yokohama-Reifen
Weitec HICON GT Gewindefahrwerk
Brembo-Sportmaxx Bremsscheiben
Blau-Weiße Innenbeleuchtung
Solisto mit Ipod
Benutzeravatar
oskar1979
Alteingesessener
Beiträge: 608
Registriert: 29. November 2004 20:24

Beitrag von oskar1979 »

also der preis für den einbauch ist mehr als übertriebenich könnte wetten da is die achsvermessung noch nicht dabei

letzte woche habe ich für einbau gewindefahrwerk mit ahsvermessung und umlegung von kanten 200 € bezahlt - all inclusive

bei solchen sachen muss man nicht gleich ine werkstatt ala atu oder freundlicher laufen - kleine werkstätten leisten auch eine sehr gute arbeit
01er ambi 81KW+,viel schnickschnack und schickimicki.gestohlen vom 06. - 07. 08. 2007 (2 Tage nach meiner Hochzeit)
jetzt passat 04er 2,0tdi dpf mit etwas schnickschnack als serie (165PS / 370 newton - eingetragen )
Benutzeravatar
Nilsinger
Frischling
Beiträge: 48
Registriert: 9. Oktober 2006 16:09

Beitrag von Nilsinger »

Da hast du vollkommen recht.
Achsvermessung würde noch dazukommen.

Das ist ne kleine Werkstatt (ich glaub sogar nen Familienunternehmen).
Ich dachte auch, das kann dort nicht so teuer werden.

Ich wurde eines besseren belehrt ... :(
Octavia I - Combi - 1,9 tdi Sondermodell Collection
OBD-Tuning von CHIPPING.DE auf 140 PS
18" Mille Miglias mit Yokohama-Reifen
Weitec HICON GT Gewindefahrwerk
Brembo-Sportmaxx Bremsscheiben
Blau-Weiße Innenbeleuchtung
Solisto mit Ipod
Benutzeravatar
oskar1979
Alteingesessener
Beiträge: 608
Registriert: 29. November 2004 20:24

Beitrag von oskar1979 »

also ich denke ma es gibt bei dir noch mehr werkstätten mit meistern deren herkunft nicht deutschland war
01er ambi 81KW+,viel schnickschnack und schickimicki.gestohlen vom 06. - 07. 08. 2007 (2 Tage nach meiner Hochzeit)
jetzt passat 04er 2,0tdi dpf mit etwas schnickschnack als serie (165PS / 370 newton - eingetragen )
Antworten

Zurück zu „Octavia I - Tuning“