Milotec lufteinlässe für den RS.

Speziell zum Tuning des Octavia II
Benutzeravatar
magic62
Alteingesessener
Beiträge: 1147
Registriert: 12. August 2006 10:50
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Motor: RS TDI PD
Kilometerstand: 149600
Spritmonitor-ID: 159895

Milotec lufteinlässe für den RS.

Beitrag von magic62 »

Ich habe jetzt, dank an Automatikfahrer, die Milotec lufteinlässe eingebaut.

Schaut selber, hab die auch modifiziert mit anderem gitter. Weiss allerdings noch nicht ob modifiziert oder original Milotec?

Milotec:

Bild

oder modifiziert:

Bild

Das original ABS silber passt allerdings genau richtig beim Diamant Silber :lol:

Und so sieht der immo hinten aus (dank an Schmpa)

Bild


LG
Mike
Octi² V/RS-TDICombi, Diamant-Silber. Seit 06-2010 verkauft.
Benutzeravatar
Tama1974
Alteingesessener
Beiträge: 1520
Registriert: 11. November 2004 15:22
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2015
Modelljahr: 2015
Motor: 1.4TSi DSG
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Tama1974 »

Hi Mike,

sieht richtig gut aus mit den Einsätzen! Wie sah der nochmal vorher aus? Würde den aber im Original lassen, passt irgendwie besser. Denke sogar, das dass Gitter in Schwarz besser zum Kühlergrill gepasst hätte. Oder du beklebst die Sprossen des ühlergrill mit Chromleisten, dann sollte es auch passen!

Ladekante sieht auch gut aus. Haste die Folie dann abgemacht?


Gruss

Markus
MeinerEiner (seit 28.02.2015) : Skoda Octavia Combi 5E 1.4TSi DSG Elegance mit ein paar Extras und etwas SchnickSchnack ;-)
Benutzeravatar
Pimp-Styla
Alteingesessener
Beiträge: 1509
Registriert: 7. Juni 2006 10:35
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Motor: 2,0 TDI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Pimp-Styla »

Muß Tama zustimmen.Unteres Gitter in schwarz und der Wagen schockt jeden im Rückspiegel 8)
Benutzeravatar
Tama1974
Alteingesessener
Beiträge: 1520
Registriert: 11. November 2004 15:22
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2015
Modelljahr: 2015
Motor: 1.4TSi DSG
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Tama1974 »

Also entweder Gitter in Schwarz und wie Pimp-Styla sagt, der Wagen schockt jeden im Rückspiegel oder den Kühlergrill mit Chromleisten versehen und er sieht vorne komplett sehr dezent aus! :lol:
MeinerEiner (seit 28.02.2015) : Skoda Octavia Combi 5E 1.4TSi DSG Elegance mit ein paar Extras und etwas SchnickSchnack ;-)
Benutzeravatar
AutomatikFahrer
Alteingesessener
Beiträge: 1623
Registriert: 22. August 2006 17:29
Kilometerstand: 28000

Beitrag von AutomatikFahrer »

Das Gitter war ja meinerseits auch für Islandgrün bestimmt, habe mich aber letztendlich doch nicht für die RS-Optik entschieden. Bei einem silbernen Auto wie magic62 seiner fällt das halt nicht so auf. Jedenfalls sieht's aber nicht schlecht aus.
Man muss den Wagen quasi im Urin haben!
O² 2.0 FSI Tiptronic Elegance, EZ 09/06 Bild
Benutzeravatar
Psycho
Alteingesessener
Beiträge: 397
Registriert: 29. Mai 2007 19:31
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Motor: TDI 125 kw

Beitrag von Psycho »

Wie bekommt man beim RS die orginalen Lufteinlässe raus und diese rein ?
Benutzeravatar
Pimp-Styla
Alteingesessener
Beiträge: 1509
Registriert: 7. Juni 2006 10:35
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Motor: 2,0 TDI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Pimp-Styla »

Psycho hat geschrieben:Wie bekommt man beim RS die orginalen Lufteinlässe raus und diese rein ?

schau mal auf die milotec seite, da gibts direkte pdf downloads wie man etwas aus und einbaut
Benutzeravatar
magic62
Alteingesessener
Beiträge: 1147
Registriert: 12. August 2006 10:50
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Motor: RS TDI PD
Kilometerstand: 149600
Spritmonitor-ID: 159895

Beitrag von magic62 »

Gitter schwarz bin ich noch am überlegen, finde dieses edelstahl/chrom genau etwas zuviel.
Der rahmen kann so bleiben, bisschen chrom schadet nicht :wink:

Das grobe Milotec gitter ist mir zu grobmaschig, meins eigentlich etwas zu feinmaschig. Mein sohn findet das grobmaschigere schöner, ich das feinmaschigere :roll:

Ich wird einen einsatz (hab zwei davon geschnitten) mal auf die schnelle matt-schwarz machen, mal sehen wie es dann ausschaut.

@Tama
Die folie habe ich nur da weggeschnitten wo der ladekantenschutz sitzt, das abfallende teil was unter der klappe geht, ist also noch mit folie geschutzt.
Octi² V/RS-TDICombi, Diamant-Silber. Seit 06-2010 verkauft.
Benutzeravatar
magic62
Alteingesessener
Beiträge: 1147
Registriert: 12. August 2006 10:50
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Motor: RS TDI PD
Kilometerstand: 149600
Spritmonitor-ID: 159895

Beitrag von magic62 »

@Psycho

Da meine teile schon mal vom lackierer entfernt wurden, und dabei ein paar haken verloren gegangen sind (steht übrigens in der Milotec anleitung, dass dies immer so ist), war es etwas einfacher.

Ich hab nur am mittelteil ziehen brauchen und dann lagen schon fast alle teile auf der strasse.....
Normalerweise macht man zuerst die seitenteile raus, zur mitte (zum mittelteil hin) und in der mitte von oben nach unten, kann man mit einem schraubenzieher reindrücken, dann geht das teil einfacher raus.
Danach mit schmackes UND gefühl das mittelteil rausziehen. Wie gesagt, dabei können einige haken verloren gehen.
Octi² V/RS-TDICombi, Diamant-Silber. Seit 06-2010 verkauft.
Benutzeravatar
Tama1974
Alteingesessener
Beiträge: 1520
Registriert: 11. November 2004 15:22
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2015
Modelljahr: 2015
Motor: 1.4TSi DSG
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Tama1974 »

Ich finde, das dass feinmaschige nicht so wirklich passt. Da ist das grobe schon besser. Habe bei mir ja auch das grobe drin und bin zufrieden. Habe nur leider nicht den Chromrahmen aussen rum!

Wie gesagt, du kannst es so lassen und eventuell den Kühlergrill auch auf Chrom umstellen (so wie meiner)! ;-)
MeinerEiner (seit 28.02.2015) : Skoda Octavia Combi 5E 1.4TSi DSG Elegance mit ein paar Extras und etwas SchnickSchnack ;-)
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Tuning“