Hallo zusammen
Eine Frage: Ich habe einen O2 mit Xenon und wollte die H1 Birnen der Fernscheinwerfer wechseln, laut Bordbuch ist der komplete Scheinwerfer
auzubauen mit einem Hebel der ausgerastet wird. Nun meine Frage: geht das nicht anderst? ohne ausbau ? Giebt es im forum eventuell eine Bebilderte Anleitung? Sorry für soviel Unvermögen. Danke für Eure Antwort.
Klaus
Octavia Combi II, 4x4 , 1.9 TDI ,Nexus, 6 Gang. tomtom Go 950 LIVE
Im unteren Teil gibt es Anleitungen zum Wechsel von Lampen (auch bebildert).
Viele wären dankbar wenn sie die Möglichkeit hätten den Scheinwerfer einfach ausbauen zu können um die Lampen zu wechseln. Ein Kollege (Mercedes A-Klasse) darf solche Angelegenheiten durch den Radkasten lösen. Da is ne kleine Klappe drin. Alles im Blindflug versteht sich. Für Grobmotoriker ne echte Gedultsprobe.
MfG
Zuletzt geändert von Tischkante am 8. Juni 2007 16:35, insgesamt 3-mal geändert.
O2 Combi 2.0 TDI Elegance MJ06 in Stone Grey mit 17'' Pegasus+SFW, Audience+Soundsystem, Xenon, Gepäcknetztrennwand, Ladeboden, nachg. TWINTEC DPF
scheinwerfer rausbauen, ist zu einfach, als daß man sich da bei eingebautem zustand die finger hemrfach bricht.
motorhaube auf, dann siehst du beim rechten (in fahrtrichtung der linke) scheinwerfer links einen schwarzen haken. den einfach nach links ziehen, dann den scheinwerfer gerade nach vorne rausziehen. für den anderen gilt das gleiche spiegelbildlich.
beim einbau darauf achten, daß die sich unten befindliche führungsschiene richtig liegt. sonst bekommst den scheinwerfer das nächste mal fast nicht mehr raus.... wenn er drinn ist, den haken einfach wieder reindrücken.
bilder kann ich nachher mal machen, wenn der planet nicht mehr so doll aufs auto brennt.
was ist nach dem aus-/einbau mit der leuchtweite!? habt ihr die nachjustieren müssen?
hab bei mir die xtreme power eingesetzt und seitdem super licht, meines erachtens aber auch einen zu hoch eingestellten scheinwerferpegel, wobei beide genau dieselbe höhe aufweisen, was durch drücken während des einbaus ja sehr unwahrscheinlich ist, dass beide genau gleich verstellt werden..
O² Combi Ambiente in blackmagic mit Dynamic-Paket und einigen Features mehr...
...also ich habe mich den komplettausbau auch nicht getraut und es ohne geschafft. man muss ein bißchen fummeln, aber es ist definitiv machbar
Etwas nervig und am anstrengensten bei der ganzen sache war für mich die halteklammer. Man muss erstmal ertasten, wie die aufgeht. Aber bei dem 2. Scheinwerfer geht es dann nochmal so schnell
Hechter79 hat geschrieben:...also ich habe mich den komplettausbau auch nicht getraut und es ohne geschafft. man muss ein bißchen fummeln, aber es ist definitiv machbar
Ich hatte zwar auch meine Bedenken als ich nach drei Tagen des Fahrzeugbesitzes mal eben die min. 330€ teuren Teile in der Hand hatte (Spiegeleieffekt musste weg) aber es ging super. So ist mir das wesentlich lieber und vor allem auch ohne Schäden an den Händen. Vergleichsweise musste man beim Vectra B die Batterie ausbauen, um überhaupt ne Chance zu haben irgendwie an die Lampe zu kommen