Cullmann-Freisprecheinrichtung i.V.m. Siemens S55

Car-Hifi, Navi, Telefonie & Multimedia im Octavia I
Brauni
Regelmäßiger
Beiträge: 75
Registriert: 8. Oktober 2002 13:24
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Modelljahr: 2008
Motor: 1.8T
Kilometerstand: 94000
Spritmonitor-ID: 0

Cullmann-Freisprecheinrichtung i.V.m. Siemens S55

Beitrag von Brauni »

Moin Leute,

muß mal meinen Frust loswerden.
Habe damals beim Kauf mir gleich die Cullmann-FSE einbauen lassen. Funzt auch super. :D
Nun habe ich seit ca. einem 3/4 Jahr ein Siemens S55. Da es aber nicht in den alten Adapter (Siemens S35) passt, muss ich mir also einen neuen Adapter zulegen. (Preis ca. 100,- EUR !!!!) :evil:
Kein Problem habe ich gedacht. Denkste. Bis heute hat es Cullmann nicht geschafft den Adapter an Skoda zu liefern. :evil: Hat jemand schon ähnliche Erahrungen gemacht? Das kann doch wohl alles nicht wahr sein!
Auch mein Skoda-Händler des Vertrauens kanns kaum glauben.
Bin echt genervt und sauer!

Viele Grüße
Der Brauni 8)
Meine persönliche Skoda-Chronologie:
11/1995-08/1997 Skoda Favorit 135 LSE
08/1997-11/2001 Skoda Felicia 1.6 GLX
11/2001-10/2007 Skoda Octavia Combi 1.8T L&K
seit 10/2007 Skoda Octavia II Combi 1.8TFSI L&K
Benutzeravatar
paramaster
Entfüsiliert
Beiträge: 1590
Registriert: 28. Februar 2003 10:24
Bauart: Limo
Baujahr: 2008
Motor: 1,9 TDI 105 PS
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von paramaster »

Einer der's Wissen muss sagt:
Cullmann wird noch ca. 3 Monate brauchen. Die HABEN noch keine Adapter, mich wundert nur das du schon welche bestellen konntest. Lt. Skoda gibt es nämlich keine Adapter. :evil:
Ich weiß es klingt hart, aber eine Original Siemens FSE kriegst du mittlerweile für € 75,-- komplett. :-?

Tut mir leid keine bessere Nachricht zu posten :oops:
Superb II Greenline 105 PS TDI, Black-Magic
Früher
OII Combi 105 PS TDI, anthrazit-grau metallic
Roomster 1,4 16V 86 PS, Sport, Black-Magic
Fabia Combi 75 PS 16V, Storm-blau
OII Ambiente 105 PS, Stein Grau
OI Condition 90 PS TDI, natur grün
Benutzeravatar
Mackson
Ölscheich
Beiträge: 8266
Registriert: 19. Mai 2003 10:23
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Mackson »

Hi!

Hat das S55 einen extra Antennenanschluß auf der Rückseite?
Wenn ja, dann kommt der Adapter bestimmt demnächst. :D Wenn nein, dann wartest Du 2010 immer noch drauf! :cry:
Dann verhält es sich ähnlich wie beim Nokia 6610, das habe ich und es hat keinen externen Antennenausgang. Es sendet also ganz normal über die im Handy eingebaute Antenne und dafür gibt es von VW keine Freigabe. Deshalb bietet Cullmann keine Adapter für diese Handys an.

Gruß M.
O1 Combi SLX 1.9 TDI 110PS (04/00-06/03)
O1 Combi L&K 1.9 PD TDI 130PS (08/03-02/05)
O² Combi Elegance 2.0 TDI 140PS (05/05-01/09)

Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null.
Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.
Benutzeravatar
paramaster
Entfüsiliert
Beiträge: 1590
Registriert: 28. Februar 2003 10:24
Bauart: Limo
Baujahr: 2008
Motor: 1,9 TDI 105 PS
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von paramaster »

Siemens ist nicht Nokia :-?
Naja, ist ja wurscht. Das S55 ist als Business Handy gedacht und hat deshalb einen extra Antennenanschluß. Auch alle neuen Geräte von Siemens haben sowas.
Das Problem liegt einfach an uns... :oops:
Wir vergeben keine Lizenz für den Nachbau :-?
Alles was so am Markt ist für die 5er Serie hat keine Lizenz außer es ist von Siemens
Superb II Greenline 105 PS TDI, Black-Magic
Früher
OII Combi 105 PS TDI, anthrazit-grau metallic
Roomster 1,4 16V 86 PS, Sport, Black-Magic
Fabia Combi 75 PS 16V, Storm-blau
OII Ambiente 105 PS, Stein Grau
OI Condition 90 PS TDI, natur grün
Brauni
Regelmäßiger
Beiträge: 75
Registriert: 8. Oktober 2002 13:24
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Modelljahr: 2008
Motor: 1.8T
Kilometerstand: 94000
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Brauni »

Moin Leute!

Habe mir auch nochmal bei Cullmann so richti Luft gemacht.
Daraufhin bekam ich folgende Antwort:

Sehr geehrter Herr Braun,

vielen Dank für Ihre Anfrage.
Zu unserer Verteidigung muss ich sagen das das S/C55 Adapterset bereits
seit wenigen Wochen an Audi/VW ausgeliefert wird. Leider wurde das
Adapterset von Skoda noch nicht ins Programm aufgenommen bzw. bestellt,
daher kann es auch nicht erhältlich sein.
Über die Preise kann ich natürlich keine Auskunft geben, ich kann jedoch
versichern das das Adapterset nicht nur aus Plastik besteht, dahinter
verbirgt sich zum Teil die Ladeelektronik sowie ein Speicherbaustein in
dem die Handyspezifische Software zur Schnittstellenansteuerung
gespeichert ist.
Der Bezug dieser Adaptersets ist nur über die Autohersteller möglich
(Audi/VW/Skoda).
Sollten Sie noch weitere Fragen haben können Sie sich gerne wieder an
mich wenden.

Mit freundlichen Grüßen
i.A. Lutz Tornau
Qualitätsmanagement
Kundenbetreuung Handel/Zubehör

CULLMANN GmbH
Schwadermühlstr. 4a
90556 Cadolzburg
Tel. +49 (0) 9103 5000-380
Fax +49 (0) 9103 5000-775
e-mail L.Tornau@cullmann.de
Internet http://www.cullmann.de

Danach sieht es so aus, als wenn es an Skoda liegen würde.
Mal abwarten. Aber wenn's noch extrem lange dauert, dann werd ich mich mal an VW/Audi wenden. Müßte ja bei uns auch passen.

CU
Der Brauni 8)
Meine persönliche Skoda-Chronologie:
11/1995-08/1997 Skoda Favorit 135 LSE
08/1997-11/2001 Skoda Felicia 1.6 GLX
11/2001-10/2007 Skoda Octavia Combi 1.8T L&K
seit 10/2007 Skoda Octavia II Combi 1.8TFSI L&K
Benutzeravatar
Mackson
Ölscheich
Beiträge: 8266
Registriert: 19. Mai 2003 10:23
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Mackson »

Na bitte! Da hast Du ja schon mal mehr Glück als ich! :(
An Deiner Steller würde ich zu Deinem "Freundlichen" gehen und denen sagen, die sollen sich den Adapter von VW besorgen. Klappt meistens ohne Probs :D
Falls Du Deinen Händler eh nciht magst, kannst Du auch gleich zu VW gehen :wink:

Gruß M.
O1 Combi SLX 1.9 TDI 110PS (04/00-06/03)
O1 Combi L&K 1.9 PD TDI 130PS (08/03-02/05)
O² Combi Elegance 2.0 TDI 140PS (05/05-01/09)

Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null.
Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.
Benutzeravatar
paramaster
Entfüsiliert
Beiträge: 1590
Registriert: 28. Februar 2003 10:24
Bauart: Limo
Baujahr: 2008
Motor: 1,9 TDI 105 PS
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von paramaster »

Würde mich extrem wundern wenn ein VW Händler dieses Teil hätte.

Wie gesagt, ich sitze an der Quelle....
Superb II Greenline 105 PS TDI, Black-Magic
Früher
OII Combi 105 PS TDI, anthrazit-grau metallic
Roomster 1,4 16V 86 PS, Sport, Black-Magic
Fabia Combi 75 PS 16V, Storm-blau
OII Ambiente 105 PS, Stein Grau
OI Condition 90 PS TDI, natur grün
Benutzeravatar
Mackson
Ölscheich
Beiträge: 8266
Registriert: 19. Mai 2003 10:23
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Mackson »

Wieso? Die FSE´s sind genau die gleichen und die Anschlüsse auch!?? Ich verwende für meine 6210 auch einen Adapater von Audi... :o

Gruß M.
O1 Combi SLX 1.9 TDI 110PS (04/00-06/03)
O1 Combi L&K 1.9 PD TDI 130PS (08/03-02/05)
O² Combi Elegance 2.0 TDI 140PS (05/05-01/09)

Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null.
Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.
Benutzeravatar
paramaster
Entfüsiliert
Beiträge: 1590
Registriert: 28. Februar 2003 10:24
Bauart: Limo
Baujahr: 2008
Motor: 1,9 TDI 105 PS
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von paramaster »

Schon klar das zwischen den Anlagen im VW Konzern keinen Unterschied gibt. Wie schon geschrieben, das Problem liegt am Adapter. Mich würde halt nur wundern wenn der VW Händler den Adapter innerhalb von 2 Monaten vor dir auf den Tisch legen würde....
Superb II Greenline 105 PS TDI, Black-Magic
Früher
OII Combi 105 PS TDI, anthrazit-grau metallic
Roomster 1,4 16V 86 PS, Sport, Black-Magic
Fabia Combi 75 PS 16V, Storm-blau
OII Ambiente 105 PS, Stein Grau
OI Condition 90 PS TDI, natur grün
TeeKiller
Regelmäßiger
Beiträge: 83
Registriert: 24. Juli 2003 22:13

Beitrag von TeeKiller »

Ich wollte mir damals auch die Cullman mitbestellen (damals C55, heute S55) und mir hat interessanterweise gleich mal der Händler abgeraten davon (noch ohne zu wissen, daß es fürs Siemens keinen Adapter gibt, hat er erst später rausgefunden).

Er hat - richtigerweise - gemeint, daß es ein Nepp ist, eine FSE für ich glaube bei 340€ zu bezahlen, wobei dann noch der Adapter fehlt, der bei uns imho zw. 110 und 140€ kostet. Das hat mir der erste Händler, bei dem ich mich informiert habe, nicht mal gesagt...

Mir waren summa summarum 450€ einfach zuviel (dafür, daß nicht einmal 100%ige Kompatibilität für die gängigsten Marken a'la Nokia, Siemens & Ericsson gewährleistet ist).
Skoda Octavia Success Combi, 81kW TDI, steingrau-metallic
L&K Türpins, 6,5J16 Metallica, Tacho-Ringe, Chromleisten, Pioneer DEH-P3600MP, Parrot CK3000 BT-FSB, Medion GPS
Antworten

Zurück zu „Octavia I - CarHifi | Navigation | Telefonie“