"Diesel"endrohre zum anschweißen

Speziell zum Tuning des Octavia I
DC
Frischling
Beiträge: 31
Registriert: 28. April 2007 16:32

"Diesel"endrohre zum anschweißen

Beitrag von DC »

Hallo.
Ich suche Anschweißendrohre für meinen Octavia. Ich hab nen abgewinkelten Serienauspuff unterm auto, aber möchte mir einen anderen Aupuff anbauen. Jedoch will ich mir die Heckansicht nicht durch 2 dicke prollrohre zerstören. :D Deshalb such ich Anschweißendrohre die nach unten abgewinkelt und verchromt sind. Könnt ihr mir weiterhelfen?


Ich hoffe ihr wißt was ich mein... :-?

Mfg
Tony
Oliver
Alteingesessener
Beiträge: 414
Registriert: 28. April 2006 20:22

Beitrag von Oliver »

Sowas erhöht den Abgasgegendruck und kostet Leistung.
Octavia 1 RS. 2XXPS, 329Nm
Benutzeravatar
ATI
Alteingesessener
Beiträge: 496
Registriert: 4. September 2005 09:49

Beitrag von ATI »

PASSAT 3BG zu VERKAUFEN
DC
Frischling
Beiträge: 31
Registriert: 28. April 2007 16:32

Beitrag von DC »

Oliver hat geschrieben:Sowas erhöht den Abgasgegendruck und kostet Leistung.
Wieso kostet das Leistung? Ich hab doch jetz schon abgewinkelte Endrohre am Serienauspuff. und da sollen ja die dickeren abgewinkelten anschweißendohre ran...meinst du wirklich das kostet Leistung??? Hab nicht viel Ahnung, aber kann es mir nicht vorstellen.

@ATI: danke!! wollte doppelrohre, aber da kann ich sicher 2 anschweißen...

mfg
DC
Oliver
Alteingesessener
Beiträge: 414
Registriert: 28. April 2006 20:22

Beitrag von Oliver »

Also an einem Turbobenziner der normalerweise gerade Rohre hat kostet es Leistung. An einem TDI dient es ja dazu das nicht alles zugerust wird...
Octavia 1 RS. 2XXPS, 329Nm
Benutzeravatar
Steve1984Wolfsburg
Alteingesessener
Beiträge: 605
Registriert: 13. Mai 2007 23:22
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Modelljahr: 2009
Motor: 2,0TSI
Kilometerstand: 55000
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Steve1984Wolfsburg »

wenn ich mich nicht täusche, is mein auspuff auch nach unten hin abgewinkelt und ich hab nen turbo benziner :roll:
Skoda Octavia Combi RS 2,0TSI
Benutzeravatar
ATI
Alteingesessener
Beiträge: 496
Registriert: 4. September 2005 09:49

Beitrag von ATI »

@DC bitte bitte, ja kannst ruhig dann 2 Rohre anschweißen, hat ein Kumpel von mir auch so gemacht! Musst aber schauen ob das mit der Länge der Rohre so passt, denn bei meinem Combi müssten die Endrohre ja knappe 60cm lang sein :( oder wie löst man dieses Problem?!

@all am 1,8T sind die Serien-Endrohre auch nach unten abgewinkelt!!! :wink:
PASSAT 3BG zu VERKAUFEN
DC
Frischling
Beiträge: 31
Registriert: 28. April 2007 16:32

Beitrag von DC »

ATI hat geschrieben:@DC bitte bitte, ja kannst ruhig dann 2 Rohre anschweißen, hat ein Kumpel von mir auch so gemacht! Musst aber schauen ob das mit der Länge der Rohre so passt, denn bei meinem Combi müssten die Endrohre ja knappe 60cm lang sein :( oder wie löst man dieses Problem?!
Ich wollte sie eigentlich unterm auto lassen. also sie sollen nicht bis zur Stoßstange ragen. Kann ich die Anschweirohre auch abschneiden, oder bekomm ich da bei der nächste kontrolle ärger, weil im ABE ne andere Länge drin steht?

aber die sind ja meist nur 25 cm lang. das müsste ja hinhauen. die orginalen sind 33 cm. hab grad mal gemessen.
Kann ich die auch an nen Benziner schweißen oder sin die ABEs für die Teile nur für Dieselfahrzeuge?

mfg
DC
Benutzeravatar
ATI
Alteingesessener
Beiträge: 496
Registriert: 4. September 2005 09:49

Beitrag von ATI »

Also solche Endrohre sind immer Universal einsatzbereit, sprich egal ob diesel oder benziner!!! kürzen darf man die sicherlich auch, weil du ja die Rohre auf dein Auto anpassen kannst bzw. sogar musst! also denk ich ist das gar kein Problem!

Meine Frage stellt sich aber, warum du dir solche endrohre kaufen willst, wenn sie eh nur unten bzw. hinterhalt der Stoßstange bleibt und die Rohre nicht zu sehen sind?! :roll:

"Wird das ein neuer Trend" ?! :lol:
PASSAT 3BG zu VERKAUFEN
DC
Frischling
Beiträge: 31
Registriert: 28. April 2007 16:32

Beitrag von DC »

man sieht die rohre schon...und an dem alten Endschalldämpfer hab ich die dünnen orginalrohre schon agemacht. ich kann ja mal paar pics reinstellen, wenn ich sie dran hab.

hatte das mal bei nem A3 gesehen. der hatte die auch unter der Heckschürze...das hatte mir gefallen...

wir werden sehen... :)
Antworten

Zurück zu „Octavia I - Tuning“