Octavia2ek hat geschrieben:aber was ist damit und wo ist das am wagen...und wie ist das gekommen????
freundlicher baut fahrwerk ein
schraubt alles wieder zusammen
rollt karre raus in hof
und presst seine monströse hand auf meinen vorderen kotflügel ganz oben um die härte und beweglichkeit der druck/zugdämpfung zu kontrollieren.
stell dir vor, wie bei robert lemke "bitte machen sie eine typische handbewegung" ;o)
ist doch geil oder.
na also zum einen ists für viele pkw-besitzer bescheuert so was zu sehen, denn damit drückt man sich "definitiv" beulen in das blech. so gering, dass man sie nicht sieht okay - aber es ist eine unnatürliche belastung an einer stelle die nur im unfall-fall oder bei "sex auf der haube" in bewegung kommt.
zum anderen muss ich sagen - er hat ECHT GROßE hände, womit sich die kraft auf den kotflügel ordentlich verteilt und die beulenwirkung verrinngert.
zum anderen kenne ich dieses vorgehen und wenn ein werkstattstift das wegpoliert hätte, hätte ich es zwar nicht gesehen aber trotzdem gewusst dass man das macht. ich hab das früher auch immer direkt nach den umbauten gemacht als ich noch selber schrub (schraubtete).
aber schon witzig irgendwie
