Fertiges LED-/Soffitten-Set (mit Bilder vom Einbau)

Zur Technik des Octavia II
Benutzeravatar
Skoda-Phantom
Alteingesessener
Beiträge: 159
Registriert: 26. Juli 2006 00:30
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Motor: 2.0 FSI Tiptronic
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 155851

Fertiges LED-/Soffitten-Set (mit Bilder vom Einbau)

Beitrag von Skoda-Phantom »

Ich habe mal heute mit dem Anbieter hypercolor.de ein bischen geemailt und ein feines LED-/Soffitten-Set für den Octi herausgearbeitet. Der Anbieter ist supernett :D und antwortet ruck-zuck und sehr ausführlich auf alle Fragen.

Ich habe schon von einigen Forenmitgliedern gehört, dass die LEDs von hypercolor.de extrem genial sind, da sie sehr hell leuchten. Einige Soffitten sind sogar doppelreihig mit LEDs bestückt und somit ist die Leuchtkraft noch intensiver.

Im einzelnen habe ich bestellt:

2x Leseleuchten für je 7,50 Euro:
http://www.hypercolor.de/product_info.p ... adial.html

2x 44mm "siXtreme" Soffitten mit 6 LEDs für vorne und hinten für je 14,50 Euro:
http://www.hypercolor.de/product_info.p ... -44mm.html

2x 38mm "4power" Soffittem mit 4 LEDs für die Türrückstrahler für je 12,50 Euro:
http://www.hypercolor.de/product_info.p ... -38mm.html

2x Kofferraumleuchte mit 4 LEDs (radial) für je 13,50 Euro:
http://www.hypercolor.de/product_info.p ... adial.html

1x Soffitte 30mm mit 2 LEDs für das Handschuhfach für 7,50 Euro:
http://www.hypercolor.de/product_info.p ... -30mm.html

Das ganze Set kostet zwar stolze 103,50 Euro :roll: (versicherter Versand ist gratis), aber die Dinger halten ja ewig. Außerdem tut man wegen dem niedrigeren Energieverbrauch noch was gutes für die Umwelt (wie hoch ist eigentlich die CO²-Einsparung aufgrund der LEDs? :wink: ). Wer keinen Wert auf die doppelbestückten Soffitten legt, der spart 24,00 Euro. Ich denke mir aber "Wenn schon, dann richtig!".

Für die Boarding-Spots in den Aussenspiegeln habe ich bewusst nix gemacht, da das Auseinanderbauen der Spiegel wohl sehr kompliziert ist und meistens mit einem zerbrochenen Spiegel endet. Ein Ausbau beim :D wir mit einer dreiviertel Stunde veranschlagt (für einen (!) :o Spiegel).

Ich bin mal gespannt, wie sich die Teile im Dunkeln so machen. Hoffentlich brauche ich keine Sonnenbrille. 8) Sobald ich sie eingebaut habe, melde ich mich noch einmal (ja, ich versuche auch Fotos einzustellen).
Zuletzt geändert von Skoda-Phantom am 21. Juni 2007 22:33, insgesamt 2-mal geändert.
Alle Skodafahrer kommen in den Himmel. Warum? Sie hatten bereits die Hölle auf Erden.

Seit 10.10.2006: Skoda Octavia Combi 2.0 FSI Tiptronic, Stone-Grey Metallic, Ausstattungslinie "Elegance"
picomint

Beitrag von picomint »

Dann warte ich sehr gespannt auf das Ergebnis. Der Preis ist wirklich heftig. Ein Set-Preis wie ihn JMStyle anbietet, würde sich doch für beide Seiten lohnen. Ich frage mich auch ob die LEDs von hypercolor oder JMStyle besser sind. Hhm.
Benutzeravatar
Ronny RS
Alteingesessener
Beiträge: 3384
Registriert: 20. Oktober 2002 11:03
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: 1984
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 156592

Beitrag von Ronny RS »

habe die leuchten von Hypercolor nun schon seit rund 4 jahren in mittlerweile dem 2 ten octi, sind echt genial der service ist auch gut, klar sind nicht die billigsten aber dafür kein thema wenn's um umtausch oder so geht, habe sie auch in vers. anderen autos verbaut.
Zuletzt geändert von Ronny RS am 24. November 2007 13:58, insgesamt 1-mal geändert.
Seat Ibiza 1,4 MPI
P601 594ccm³
P601 + 594ccm³
O1 V/RS +, 1.8T,
V/RS +, 2.0TFSI (2. Aggregat)
Frau -> V/RS +, 2.0TFSI
Familien Combi -> V/RS +, 2.0TFSI

Bild
Benutzeravatar
magic62
Alteingesessener
Beiträge: 1147
Registriert: 12. August 2006 10:50
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Motor: RS TDI PD
Kilometerstand: 149600
Spritmonitor-ID: 159895

Beitrag von magic62 »

Ein mal ausgegeben ist das geld eh weg und schmerzt es nicht mehr :rofl:

Hab die auch von Hypercolor und auch schon in einige autos verbaut. Service ist einzigartig, schnell und sehr hilfsbereit. Umtausch und garantie kein problem.

@Skoda-Phantom, pack schon mal die sonnenbrille ins auto :o Vor allem nachts finden meine mitfahrer das licht schon etwas krass :roll: Ich finds einfach schön und hell, wenn man mal was im auto sucht oder basteln will im dunklen, hat man wenigstens richtig licht :wink:
Octi² V/RS-TDICombi, Diamant-Silber. Seit 06-2010 verkauft.
Benutzeravatar
Skoda-Phantom
Alteingesessener
Beiträge: 159
Registriert: 26. Juli 2006 00:30
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Motor: 2.0 FSI Tiptronic
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 155851

Beitrag von Skoda-Phantom »

magic62 hat geschrieben:Ein mal ausgegeben ist das geld eh weg und schmerzt es nicht mehr :rofl:
So sehe ich das auch. Man lebt nur einmal ! :wink:

magic62 hat geschrieben:Hab die auch von Hypercolor und auch schon in einige autos verbaut. Service ist einzigartig, schnell und sehr hilfsbereit. Umtausch und garantie kein problem.
Wg. Umtausch und Garantie habe ich noch keine Erfahrung bei hypercolor sammeln können, aber wie ich schon im ersten Beitrag erwähnt habe: die Mails wurden superschnell, sehr freundlich und auch für Laien absolut verständlich geschrieben.

magic62 hat geschrieben:@Skoda-Phantom, pack schon mal die sonnenbrille ins auto :o Vor allem nachts finden meine mitfahrer das licht schon etwas krass :roll: Ich finds einfach schön und hell, wenn man mal was im auto sucht oder basteln will im dunklen, hat man wenigstens richtig licht :wink:
@ magic62: Während der Fahrt leuchten die Lampen doch nicht, oder hast Du die LEDs, weil sie so schön sind, dauernd an? :rofl: Hast Du die mittlere Lampe der drei Cockpitlampen als doppelreihig verbaute Version? Sonst überlege ich mir lieber doch, "nur" die normale Soffitte zu holen.
Alle Skodafahrer kommen in den Himmel. Warum? Sie hatten bereits die Hölle auf Erden.

Seit 10.10.2006: Skoda Octavia Combi 2.0 FSI Tiptronic, Stone-Grey Metallic, Ausstattungslinie "Elegance"
Benutzeravatar
magic62
Alteingesessener
Beiträge: 1147
Registriert: 12. August 2006 10:50
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Motor: RS TDI PD
Kilometerstand: 149600
Spritmonitor-ID: 159895

Beitrag von magic62 »

Während der fahrt sind nur die Xenons vorne am auto an :rofl:

Beim rausziehen des zündschlüssels wird es nach der fahrt aber ziemlich hell :o :lol:

Habe vorne und hinten die innenbeleuchtung mit leselampen, jeweils mit 6er sofitte und 2*4er leselämpchen.
Im kofferraum auch die 4er, die bringen wirklich was!

Restliche lampen habe ich noch nicht gewechselt (zu faul zum bestellen). Handschuhfach, aschenbecher und evt die ausstiegslampen wollte ich noch machen. Die spiegel bleiben bei mir, wie bei dir, zu! :rofl:
Octi² V/RS-TDICombi, Diamant-Silber. Seit 06-2010 verkauft.
Benutzeravatar
Tama1974
Alteingesessener
Beiträge: 1520
Registriert: 11. November 2004 15:22
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2015
Modelljahr: 2015
Motor: 1.4TSi DSG
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Tama1974 »

Also ich habe die von JMStyle drin incl. Boardingspots und bin super zufrieden. Der SET-Preis (SET hat er auf meinen Wunsch erstellt) ist auch OK.

Wo der Unterschied zu Hypercolor ist kann ich nicht sagen. Denke die tun sich nichts, außer das Hypercolor teurer ist.

Aber das muss jeder selber wissen welche er nimmt.

Kontakt zu JMStyle (Telefon und Mail) ist auch TOP !!!
MeinerEiner (seit 28.02.2015) : Skoda Octavia Combi 5E 1.4TSi DSG Elegance mit ein paar Extras und etwas SchnickSchnack ;-)
Benutzeravatar
Skoda-Phantom
Alteingesessener
Beiträge: 159
Registriert: 26. Juli 2006 00:30
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Motor: 2.0 FSI Tiptronic
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 155851

Beitrag von Skoda-Phantom »

@ magic62: Als Leselampe für die Fahrer- und Beifahrerseite hast Du jeweils eine 4er Soffitte drin? Da ist doch gar kein Platz für vorhanden. Oder meinst Du dieselben, wie ich im ersten Beitrag geschrieben habe? Die hier: 2x Leseleuchten für je 7,50 Euro:
http://www.hypercolor.de/product_info.p ... adial.html
Alle Skodafahrer kommen in den Himmel. Warum? Sie hatten bereits die Hölle auf Erden.

Seit 10.10.2006: Skoda Octavia Combi 2.0 FSI Tiptronic, Stone-Grey Metallic, Ausstattungslinie "Elegance"
Benutzeravatar
Tama1974
Alteingesessener
Beiträge: 1520
Registriert: 11. November 2004 15:22
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2015
Modelljahr: 2015
Motor: 1.4TSi DSG
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Tama1974 »

Zum Thema Spiegel:

No Risk no Fun !

Notfalls zahlt die Teilkasko die Spiegelgläser ! :-)


Wobei bei Magic die autom. Abblendbarenetwas teuer sind ! ;-)
MeinerEiner (seit 28.02.2015) : Skoda Octavia Combi 5E 1.4TSi DSG Elegance mit ein paar Extras und etwas SchnickSchnack ;-)
Benutzeravatar
soonwalker
Regelmäßiger
Beiträge: 148
Registriert: 14. September 2006 18:20

Beitrag von soonwalker »

die boardingspots zu wechsel war nicht schwer, an welchen Stellen der Schraubenzieher angesetzt werden muss wird irgendwo im forum schon beschrieben. Die Abdeckung ging ab, auch ohne das Spiegelglas wegzubauen.
Am Anfang habe ich auch ganz vorsichtig rumgrfummelt aber ein bisschen Kraft wird schon benötigt.
Habe aber andere LEDs verwendet

http://www.octavia-forum.de/forum/viewt ... sc&start=0

Ich würde die von hypercolor nehmen, die haben einen kleineren vorwiderstand der dafür sorgt das die leds mit höherem Strom betrieben werden, was zu folge hat das sie heller aber nicht länger leuchten werden.

http://www.hypercolor.de/product_info.p ... ucts_id=43

http://jmstyle.de/catalog/product_info. ... =49&osCsid
Gruß
soonwalker

Februar 2007 : O² Combi 2.0 FSI Elegance, Satin-Grau, Dynamic Paket, Dachreling, Reifendruckü., var. Ladeboden, PDC v+h, Raucherpaket+Flaschenhalter, Hill-Hold, Xenon, Auspuffblende

Bild
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Technik“