Wartungsintervalle

Allgemeines und Neuigkeiten zum Octavia II
magura
Alteingesessener
Beiträge: 231
Registriert: 20. März 2007 18:28
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Motor: 2.0 TDI 103 kW
Kilometerstand: 50
Spritmonitor-ID: 0

Wartungsintervalle

Beitrag von magura »

Hallo,

Es gibt ja schon viel zu lesen in Sachen Wartungsintervall.

Doch wie sind denn laut Hersteller die Wartungsintervalle und was wird da wann gemacht. Gibt es Unterschiede Wartung Inspektion Sicherheitskontrolle oder so...

Man ist doch auch nicht gezwungen in die Werkstatt zu fahren,nur weil einem ein Bordcoumputer dies vorgibt....

Ich werde, wenn es ein Octi werden soll den 2.0 TDI Combi nehmen, oder deben einen Focus II Combi. Der Verbruach im Focus ist wohl ca. 05 l geringen, die Motorleistung fast gleich. Da spielen dann letzlich auch solche Dinge wie Wartungsintervalle eine Rolle
Ohhh-Two
Alteingesessener
Beiträge: 682
Registriert: 13. März 2006 22:30

Beitrag von Ohhh-Two »

Gezwungen wirst Du natürlich nicht in die Werkstatt.... :wink:
Octavia II Kombination Elegance MPI aus RIGA, schwarz verzauberperlt, Flüssiggas-Anlage PRINS VSI...Winterstiefel 17er Rial Como 205er GoodYear GW3, 35mm H+R, Bruxasfol Grau 05, RCD 300 & Autofun...RS Schürze und Seitenleisten
magura
Alteingesessener
Beiträge: 231
Registriert: 20. März 2007 18:28
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Motor: 2.0 TDI 103 kW
Kilometerstand: 50
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von magura »

..nervt dann die Anzeige immer weiter, oder wo steht das mit dem Intervall
Benutzeravatar
Snow-White
Schneekönig
Beiträge: 2825
Registriert: 30. April 2005 23:32
Modell: 5E
Bauart: Limo
Baujahr: 2013
Modelljahr: 2013
Motor: 2.0 Diesel 150 CKF
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Wartungsintervalle

Beitrag von Snow-White »

magura hat geschrieben:Hallo,


Man ist doch auch nicht gezwungen in die Werkstatt zu fahren,nur weil einem ein Bordcoumputer dies vorgibt....
Wenn Garantieleistungen keine Rolle spielen, ist das Latte.

Ansonsten fetses Wartungsintervall alle 15 tkm, variables Intervall nach 30 tkm bzw. nach 2 Jahren bzw. wenn der BC es meint. Je nachdem, was als erstes eintritt.
...die Embleme bleiben dran.
picomint

Beitrag von picomint »

Wie sehr wird die Einhaltung des variablen Intervalls eigentlich überprüft? Gibt es Erfahrungswerte wie viel oder wie lange man den Termin verschieben kann ohne Probleme mit der Mobi zu bekommen?
Benutzeravatar
Snow-White
Schneekönig
Beiträge: 2825
Registriert: 30. April 2005 23:32
Modell: 5E
Bauart: Limo
Baujahr: 2013
Modelljahr: 2013
Motor: 2.0 Diesel 150 CKF
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Snow-White »

Wenn dein Motor trockengelegt ist, weil du nie nach dem Öl gesehen hast, nützt dir auch die Mobi vor Ablauf des Wartungsintervall nix.

Ansonsten sollte es darauf ankommen, wie der :) das sieht.
...die Embleme bleiben dran.
picomint

Beitrag von picomint »

Öl nachsehen, was für Öl - ich fahre doch einen Benziner :wink: (siehe Avatar).
buxbunny
Regelmäßiger
Beiträge: 118
Registriert: 2. Dezember 2006 21:35

Beitrag von buxbunny »

Ich spiele mit dem Gedanken, das variable Intervall bei meinem RS TDI auf ein festes umstellen zu lassen.

Mein Hintergedanke: dem Motor schadet ein Ölwechsel alle 15.000km sicherlich nicht ;-) ... ich habe zudem auch noch Angst, dass bei höheren km sich plötzlich eingelaufene Nockenwellen auftun (ich führe das auf das variable Intervall bzw. Ölwechsel erst nach 30.000km zurück) wie beim 2.5 TDI, was ich vermeiden möchte.

Oder soll ichs bei den flexiblen Intervallen lassen, und den Ölwechsel in Eigenregie bei 15.000km machen? Was würde dann mit dem flexiblen Intervall passieren, ohne dass es jemand weiss? Würde sich dieses aufgrund des neuen Öls weiter nach hinten verschieben?

Was meint Ihr so dazu?

Cya,
Bux
buxbunny
Regelmäßiger
Beiträge: 118
Registriert: 2. Dezember 2006 21:35

Re: Wartungsintervalle

Beitrag von buxbunny »

*schieb*
Octavia RS TDI Combi, race-blau, 05/2007, var. Ladeboden, autom. abbl. Aussensp., usw.
Benutzeravatar
Snow-White
Schneekönig
Beiträge: 2825
Registriert: 30. April 2005 23:32
Modell: 5E
Bauart: Limo
Baujahr: 2013
Modelljahr: 2013
Motor: 2.0 Diesel 150 CKF
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Wartungsintervalle

Beitrag von Snow-White »

Dein Ölwechsel in Eigenregie bei 15 tkm sollte keinen signifikanten Einfluß auf das variable Intervall haben. Nach 30 tkm + einige mehr oder einige weniger ist der Service fällig. Punkt.
...die Embleme bleiben dran.
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Allgemeines & Neuigkeiten“