Luftfilter [wann muß er gewechselt werden?]
-
- Regelmäßiger
- Beiträge: 106
- Registriert: 26. Dezember 2006 21:00
Luftfilter [wann muß er gewechselt werden?]
Hallo!
Wann sollte der Luftfilter gewechslt werden?
Hab ihn jetzt seit ungefähr 4 1/2 Jahren drin! Das ist doch schon ne ganze weile oder?
Liegt der luffi rechts über der batterrie`?
Gruß Jens
Wann sollte der Luftfilter gewechslt werden?
Hab ihn jetzt seit ungefähr 4 1/2 Jahren drin! Das ist doch schon ne ganze weile oder?
Liegt der luffi rechts über der batterrie`?
Gruß Jens
-
- Regelmäßiger
- Beiträge: 106
- Registriert: 26. Dezember 2006 21:00
- kallest1100
- Alteingesessener
- Beiträge: 649
- Registriert: 23. November 2005 12:15
- Modell: 1U
- Bauart: Limo
- Baujahr: 1998
- Motor: 1.6 75kw/Gas-LPG
- Kilometerstand: 176000
- Spritmonitor-ID: 0
Wenn Du kaum gefahren bist.
Ich habe den KN schon seit 117.500 Km drin und das erste mal bei 75.000 gereinigt.
Ich habe den KN schon seit 117.500 Km drin und das erste mal bei 75.000 gereinigt.
Octavia I SLX 1.6 Autom. EZ 03/98 LPG-Gasanlage.
Aerotwin. 6/5 cm tiefer, 3 cm Spurverbr. Klarglasscheinwerfer + Blinker.
Rückleuchten Facelift und Auspuffblende RS. Seitenbegrenzungsleuchten. Uvm.
Smart ForTwo Cabrio, EZ 06/07.
Honda ST1100 EZ 05/01
Aerotwin. 6/5 cm tiefer, 3 cm Spurverbr. Klarglasscheinwerfer + Blinker.
Rückleuchten Facelift und Auspuffblende RS. Seitenbegrenzungsleuchten. Uvm.
Smart ForTwo Cabrio, EZ 06/07.
Honda ST1100 EZ 05/01
Wie vier Jahre
und da bekommt dein Auto noch Luft?????
Ne im ernst.Du solltest schleunigst deinem Auto einen neuen Filter gönnen.Du wirst es in Zukunft auch an deinem Verbrauch merken.
Wenn du aber gar nicht weist wann du ihn wechseln sollst,hallte deinen Filter gegen die Sonne und wenn kein"Lichtstrahl"mehr durchkommt-wechseln-
Entscheidend ist auch wie und wo du fährst.Wenn du dein Auto in einem sandigen/staubigen Gebiet fährst solltest du alle halbe Jahre wechseln.Ansonsten alle ein bis eineinhalb Jahre.Beim Filteraustausch kannst du auch gleich den Filterbehälter aussaugen da sich viel Schmutz und Staub ansammelt.
Viel Spaß dabei


Ne im ernst.Du solltest schleunigst deinem Auto einen neuen Filter gönnen.Du wirst es in Zukunft auch an deinem Verbrauch merken.
Wenn du aber gar nicht weist wann du ihn wechseln sollst,hallte deinen Filter gegen die Sonne und wenn kein"Lichtstrahl"mehr durchkommt-wechseln-
Entscheidend ist auch wie und wo du fährst.Wenn du dein Auto in einem sandigen/staubigen Gebiet fährst solltest du alle halbe Jahre wechseln.Ansonsten alle ein bis eineinhalb Jahre.Beim Filteraustausch kannst du auch gleich den Filterbehälter aussaugen da sich viel Schmutz und Staub ansammelt.
Viel Spaß dabei
-
- Regelmäßiger
- Beiträge: 106
- Registriert: 26. Dezember 2006 21:00
- kallest1100
- Alteingesessener
- Beiträge: 649
- Registriert: 23. November 2005 12:15
- Modell: 1U
- Bauart: Limo
- Baujahr: 1998
- Motor: 1.6 75kw/Gas-LPG
- Kilometerstand: 176000
- Spritmonitor-ID: 0
Also, der Luftfilter ist nur für den Motor, der für den Innenraum ist, wenn man vorm Wagen steht, Links oben im "Wasserkasten" unter der Plastikabdeckung.
Octavia I SLX 1.6 Autom. EZ 03/98 LPG-Gasanlage.
Aerotwin. 6/5 cm tiefer, 3 cm Spurverbr. Klarglasscheinwerfer + Blinker.
Rückleuchten Facelift und Auspuffblende RS. Seitenbegrenzungsleuchten. Uvm.
Smart ForTwo Cabrio, EZ 06/07.
Honda ST1100 EZ 05/01
Aerotwin. 6/5 cm tiefer, 3 cm Spurverbr. Klarglasscheinwerfer + Blinker.
Rückleuchten Facelift und Auspuffblende RS. Seitenbegrenzungsleuchten. Uvm.
Smart ForTwo Cabrio, EZ 06/07.
Honda ST1100 EZ 05/01
-
- Regelmäßiger
- Beiträge: 106
- Registriert: 26. Dezember 2006 21:00