Abdeckung Sicherungskasten

Allgemeines und Neuigkeiten zum Octavia II
Antworten
mr.muffin
Frischling
Beiträge: 38
Registriert: 28. Juni 2006 09:46

Abdeckung Sicherungskasten

Beitrag von mr.muffin »

Hallo zusammen,

gestern ist mir zum ersten Mal eine Sicherung durchgebrannt (vom Zigarettenzünder bzw. dem Stromanschluss vorne). Kurz im Handbuch nachgeschaut, wo die Sicherung dazu zu finden ist (Fahrertüre auf und dann links am Armaturenbrett). Die Abdeckung auf dem Armaturenbrett habe ich dann auch wie im Handbuch beschrieben abgehebelt... und habe sie noch nicht ganz ab, da höre ich ein "pling". Denke mir, komisch, was war das.... Deckel ganz abgemacht und nachgeschaut: auf den Plastikstiften der Halterung sitzen kleine Metallklammern (drei an der Zahl), von denen sich eine selbständig gemacht hatte. :motz:

Die wiederzufinden war aussichtslos. Irgendwo in den Tiefen des Armaturenbretts muss jetzt ne kleine Metallklammer rumliegen. Hoffentlich fängt die nicht zu scheppern an. Noch dazu fehlt natürlich die Klammer an der Abdeckung, so dass diese jetzt "locker" ist. :motz:

Kann doch nicht sein, dass man son Teil so besch... konstruiert. Bei meinem Golf vorher habe ich auch mal gelegentlich ne Sicherung ausgwechselt und nie ein Problem gehabt.

Also, wenn ihr das nächste Mal ne Sicherung wechseln müsst: ganz sachte... und hoffen, daß nichts "pling" macht.

Gruß
mr.muffin
o² FSI 2.0 Combi Elegance ohne besondere Extras
Benutzeravatar
a3ver
Regelmäßiger
Beiträge: 104
Registriert: 24. April 2005 14:06
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Motor: RS TDI PD 170PS
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von a3ver »

Willkommen im Club, ist mir auch schon passiert, hab dann die untere Abdeckung abmontiert und die Klammer wieder rausgeholt. Da mir daß dann noch ca. 2-3mal passiert ist, hab ich alle 3 Klammern mit ein paar Tropfen Sekundenkleber versehen. Seitdem ist Ruhe nach einem Sicherungswechsel :D
Benutzeravatar
O2005
Forenanhänger
Beiträge: 177
Registriert: 10. Mai 2005 12:40
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2005
Modelljahr: 0
Motor: 1,9 TDI PD, 105 PS
Kilometerstand: 205000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Abdeckung Sicherungskasten

Beitrag von O2005 »

Gibt es eigentlich einen Trick, wie man den Deckel entfernt, ohne dass einem die Metallspangen ins Armaturenbrett fallen? Ich hab ihn lange schon nicht mehr aufgemacht, möchte jetzt aber mal reingucken, mir graut es aber schon vor dem beschriebenen Effekt und der "Bergung" der Spangen... :-? Sollte man die Abdeckung besonders langsam öffnen, oder gar besonders schnell?! :o
Skoda Octavia 1,9 TDI-PD DSG Elegance (April 2005 bis August 2015)

Verbrauch: 5,3 l / 100 km bei 2/3 Land u. 1/3 Stadt im Alltagsbetrieb.
Benutzeravatar
Wikinger
Alteingesessener
Beiträge: 291
Registriert: 11. September 2011 18:20
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2009
Modelljahr: 2009
Motor: 1.9 TDI DPF DSG
Kilometerstand: 178
Spritmonitor-ID: 450362

Re:

Beitrag von Wikinger »

a3ver hat geschrieben:Da mir daß dann noch ca. 2-3mal passiert ist, hab ich alle 3 Klammern mit ein paar Tropfen Sekundenkleber versehen. Seitdem ist Ruhe nach einem Sicherungswechsel :D
Alternativ kannst Du auch eine Klebepistole verwenden...
Urlaub am schönsten Strand der Insel Rügen!

http://www.hauslooks.de
Benutzeravatar
sachse-dd-fo
Alteingesessener
Beiträge: 1726
Registriert: 24. November 2007 20:01
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Modelljahr: 2008
Motor: 1.8 BZB mit Zenith-Felgen
Kilometerstand: 167000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Abdeckung Sicherungskasten

Beitrag von sachse-dd-fo »

Mir sind die auch schon mehrmals rein gefallen. Ich habe Sie dann mit Karosseriedichtmittel an den Halterungen angeklebt. Heißklebe ist nix, das wird in Lauf der Zeit spröde durch Hitze und Kälte und bricht irgendwann durch die Bewegung beim abnehmen des Deckels. Sekundenkleber mag vielleicht gehen, aber für mich auch nicht das Wahre.
Gruß Stephan

VCDS Hex-Net vorhanden in 91359 Leutenbach
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Allgemeines & Neuigkeiten“