Seite 1 von 4
Reifenpanne wie oft?
Verfasst: 27. Juni 2007 17:39
von Octi RS
Wer hatte von euch schon mal ne Reifenpanne? Ich hatte schon zweimal innerhalb eines Jahres, als ich mein Auto beim

hatte eine Schraube im Reifen stecken. Jedes mal hatte ich Glück, dass ich es gleich bemerkte.

Beim ersten mal bekam ich einen neuen Reifen.

Beim zweiten mal wurde der Reifen geflickt.
Sonst hatte ich in meiner langen Autofahrerzeit 28 Jahre nie eine Reifenpanne.

Darum möchte ich gerne wissen wie häufig Reifen kaputt gehen. Wenn die Warscheinlichkeit sehr gering ist ersetze ich das Reserverad durch Tirefit.
Verfasst: 27. Juni 2007 17:46
von picomint
Es ist wichtig die Reifen regelmäßig und genau zu kontrollieren. Einmal hatte ich mir eine Schraube reingefahren und ein anderes Mal sah ich das ein etwa 1 cm² großes Stück in der Mitte der Lauffläche fehlte. Wenn man das erst bei über 200 km/h auf der BAB merkt, ist es zu spät.
Verfasst: 27. Juni 2007 17:57
von dl4rab/m
Seit 1963 und nach fast 2 Mio. km auf 4 Kontinenten etwa 6-8 mal. Holzklopf !
vy 73 de dl4rab/m
Verfasst: 27. Juni 2007 18:12
von moose
Ich lege "1-2 Mal" als "verschwindend gering" aus. Sicher weniger als 5 Pannen sein 1986 und seit 1993 fahre ich im Schnitt 35-40k km/Jahr. Hab beim Saab mal mit so einem Reparaturkit `nen Reifen geflickt (Nagel in der Lauffläche) - das ging super und hat ewig gehalten!! Bei einem Platzer bringt das Zeugs halt nix, von daher bleibe ich beim Reserverad.
Gruß von moose
PS Hab meine Stimme richtig abgegeben, aber gezählt wurde sie bei "Nie"

??
Verfasst: 27. Juni 2007 18:27
von angel u2d
Seit drei Jahren mit ca. 80 Tausend Km auf der Uhr noch keinen einzigen.
*auf Holzklopf*
Sg Uwe
Verfasst: 27. Juni 2007 18:32
von flash
ich fahre seit 27monaten und hab dabei ca. 70TKM zurückgelegt!
seit dem hatte ich eine reifenpanne (vor ca. 3monaten), die panne bestand aus einem knall (aber nichts ausser dem rad beschädigt), welcher in einer kurve stattfand, da es kurz nach einer ampel war, bei der ich anfahren musste, fuhr ich nur ca. 20km/h, denn selbst da ist das auto schon leicht gerutscht...! achja, der "knall" wurde durch ein ca. 1cm² großes metallstück ausgelöst!
Verfasst: 27. Juni 2007 18:51
von ZETUS
In meinen über 8 Jahren und im schnitt 30Tkm/Jahr hatte ich ein einziges mal ne Schraube im Reifen... und das vor der Haustür...
Grüße ZETUS
Verfasst: 27. Juni 2007 19:57
von chacka2k
Hallo,
nach nun 7 Jahren und ca. 150.000 km hatte ich bis jetzt noch nie eine Reifenpanne. Hoffentlich bleibt das auch so.....
Mein Reserverad wurde bisher immer wegrationalisiert, früher zwecks Hifiausbau, mittlerweile eben aus anderen Gründen.
Wenn's allerdings mal soweit sein sollte, dann hab ich ja meinen KFZ Schutzbrief. Abschleppdienst anrufen und gut ist......auch um 4:30 mitten im Wald...
Mfg Frank
Verfasst: 27. Juni 2007 20:05
von B-JZ
Hai,
nach 15 Jahren und ca. 350000 km hatte ich zwei Reifenpannen, beide male ne Schraube oder nen Nagel drin gehabt und den Platten vor dem Losfahren bemerkt, die beiden Schäden waren 93 und 95, seit dem ist nix mehr passiert.
Ist auch besser so.
JZ
Verfasst: 27. Juni 2007 20:32
von tody83
bisher hatte ich einen platzer - auch in einer kurve und bei etwa 20kmh. war aber auch nur der reifen hin.
und eine schraube im winterreifen, der wurd geflickt.