Octavia - Fragen (Sonnensicherheitsglas, +Xenon)

Allgemeines zum Thema Forum, Auto, Skoda
SkodaCZ
Frischling
Beiträge: 4
Registriert: 30. Juni 2007 11:02

Octavia - Fragen (Sonnensicherheitsglas, +Xenon)

Beitrag von SkodaCZ »

Hallo!

Würde von Euch gerne persönliche erfahrungen / Meinungen hören über

a.) Das Sonnensicherheitsglas, ist die Relation Preis/Leistung gerechtfertigt? Oder kann man darauf verzichten, bzw. ist es etwas was man nicht mehr missen möchte.

b.) Wie hoch sind in etwa die Preis für Xenon austausch für einen Octavia in etwa?

danke
lg
richard
picomint

Beitrag von picomint »

b): Der Tausch von Halogen gegen Xenon ist nicht möglich.
Benutzeravatar
Dr. PuuhBaer
Alteingesessener
Beiträge: 2007
Registriert: 23. Februar 2006 18:13
Bauart: Combi
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Dr. PuuhBaer »

07.04.2006 bis 11.04.2015: O² Combi 1,9 TDI DPF Ambiente Plus, Graphit-grau, Stoff onyx schwarz, Popowärmer, Dachreling, 4 el. FH, GRA, Climatronic, MuFuLeLe, Audience :-)
Benutzeravatar
TorstenW
Stromer
Beiträge: 11366
Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von TorstenW »

Moin,

Erstmal herzlich Willkommen im Forum!

Ich vermute, Richard möchte nicht die Scheinwerfer tauschen sondern wissen, was eine Austausch-"Birne" bei Xenon kostet, wenn die mal kaputt geht?! :wink:

Beantworten kann ich die Frage aber nicht. :oops:

Grüße
Torsten

EDIT: Namen geändert, war mit meinem MDA drin und hatte nicht richtig hingeguckt. Sorry! :oops:
Zuletzt geändert von TorstenW am 30. Juni 2007 15:41, insgesamt 1-mal geändert.
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul! ;-)
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
Benutzeravatar
Dr. PuuhBaer
Alteingesessener
Beiträge: 2007
Registriert: 23. Februar 2006 18:13
Bauart: Combi
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Dr. PuuhBaer »

Ich guck schnell nach

Edit: 160 Öcken das Stück (D1S-12V35W)
Gasentladungslampe
F >> 1Z-6-159 292*
F >> 1Z-68063 879*
Zuletzt geändert von Dr. PuuhBaer am 30. Juni 2007 14:32, insgesamt 2-mal geändert.
07.04.2006 bis 11.04.2015: O² Combi 1,9 TDI DPF Ambiente Plus, Graphit-grau, Stoff onyx schwarz, Popowärmer, Dachreling, 4 el. FH, GRA, Climatronic, MuFuLeLe, Audience :-)
picomint

Beitrag von picomint »

Kann sein das Roland das möchte, aber ob Richard das auch so gemeint hat? :roll:
Zuletzt geändert von picomint am 30. Juni 2007 14:16, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
ZETUS
Alteingesessener
Beiträge: 1096
Registriert: 6. Dezember 2004 12:39
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 1999
Motor: Hand Gottes
Kilometerstand: 0

Beitrag von ZETUS »

Wenn es ihm um den Preis der Gasentladungslampe geht die kostet 148Euro inkl. Mwst.

Der Tausch kostet etwa nochmal 30Euro.


Grüße ZETUS
SkodaCZ
Frischling
Beiträge: 4
Registriert: 30. Juni 2007 11:02

Beitrag von SkodaCZ »

Hallo
Zuerst danke fuier die Antworten.
Ja es ist so das ich mir einen neuen Octavia zulegen möchte und nun auch versuche zu überlegen welchen Kosten/Nutzen Preis/Leistung bei der Austattung man nehmen sollte , oder besser weglassen sollte.

Zu überlegung genau stehen bei mir die Xenon, und das Sonnensicherheits Fenster.

Leider bin ich mir auch noch nicht sicher im bezug auf Tiptronic oder manuell.
Manuell macht natürlich mehr spaß, da ich aber oft in der Stadt unterwegs bin stelle ich es mir nocht so unangenehm vor mit Automatik ua.
Benutzeravatar
ZETUS
Alteingesessener
Beiträge: 1096
Registriert: 6. Dezember 2004 12:39
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 1999
Motor: Hand Gottes
Kilometerstand: 0

Beitrag von ZETUS »

Also den O².... da kostet die Gasentladungslampe 190Euro inkl. Mwst.

Also ich persönlich mag die Xenon mehr... aber muss nicht sein.

Das SunSafe (Dämmglas) ist nicht schlecht, aber wenn nur in der City unterwegs bist kannst das auch lassen denke ich.
Da reicht dann das Sun Set.

Grüße ZETUS
chacka2k

Beitrag von chacka2k »

PuuhBaer hat geschrieben:Ich guck schnell nach

Edit: 160 Öcken das Stück (D1S-12V35W)
Gasentladungslampe
F >> 1Z-6-159 292*
F >> 1Z-68063 879*
Hallo,

hat der Octi 2 wirklich noch D1S Brenner.
Hätte gedacht, dass es schon D2S sind...... :-?

Mfg Frank
Antworten

Zurück zu „Übergreifende Themen - Allgemein“