Original PDC (hinten) nachrüsten mit Anzeige im Radio
Original PDC (hinten) nachrüsten mit Anzeige im Radio
Hallo,
Vielleicht habe ich den betreffenden Fred übersehen, aber ist es möglich, die Erstausstatter-PDC für hinten nachzurüsten? Speziell würde mich auch interessieren, ob dies in Verbindung mit dem Stream geht, immerhin hat der ja einen Eingang dafür.
Für kompetente Hilfe dankt
g_k
Vielleicht habe ich den betreffenden Fred übersehen, aber ist es möglich, die Erstausstatter-PDC für hinten nachzurüsten? Speziell würde mich auch interessieren, ob dies in Verbindung mit dem Stream geht, immerhin hat der ja einen Eingang dafür.
Für kompetente Hilfe dankt
g_k
- TorstenW
- Stromer
- Beiträge: 11366
- Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Original PDC (hinten) nachrüsten mit Anzeige für Stream
Moin,
Herzlich Willkommen im Forum!
Die Original-PDC kann man nachrüsten. Dazu braucht man das Steuergerät, den "Piepser" und die 4 Sensoren, sowie ein paar Kabel.
Dann jemanden (den
), der dem CAN-Gateway "sagt", dass eine PDC verbaut ist.
Da Stream hat keinen "Eingang" für die PDC, das geht ganz simpel
über den CAN.
Grüße
Torsten
PS: Das wird aber eine teure Angelegenheit ( >400 Öcken! )
Herzlich Willkommen im Forum!
Die Original-PDC kann man nachrüsten. Dazu braucht man das Steuergerät, den "Piepser" und die 4 Sensoren, sowie ein paar Kabel.
Dann jemanden (den

Da Stream hat keinen "Eingang" für die PDC, das geht ganz simpel

Grüße
Torsten
PS: Das wird aber eine teure Angelegenheit ( >400 Öcken! )
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul! 
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.

Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
- L.E. Octi
- Ex-Aufsicht
- Beiträge: 15737
- Registriert: 4. April 2005 23:08
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2016
- Modelljahr: 2017
- Motor: 1,4 TSI / DSG
- Kilometerstand: 5000
Re: Original PDC (hinten) nachrüsten mit Anzeige für Stream
Mit oder ohne Einbau? Die PDC gibt es als Zubehör für 236 € direkt bei Skoda.TorstenW hat geschrieben: PS: Das wird aber eine teure Angelegenheit ( >400 Öcken! )
Einparkhilfe hinten. Nr.: BEA 600 001
Ich bin dann mal weg.
Re: Original PDC (hinten) nachrüsten mit Anzeige für Stream
Danke schönTorstenW hat geschrieben: Herzlich Willkommen im Forum!
Wieder was gelerntTorstenW hat geschrieben:Die Original-PDC kann man nachrüsten. Dazu braucht man das Steuergerät, den "Piepser" und die 4 Sensoren, sowie ein paar Kabel.
Dann jemanden (den), der dem CAN-Gateway "sagt", dass eine PDC verbaut ist.
Da Stream hat keinen "Eingang" für die PDC, das geht ganz simpelüber den CAN.

Die größer 400 nur fürs Material? Was an Kabel müsste man durchs Auto ziehen?TorstenW hat geschrieben: PS: Das wird aber eine teure Angelegenheit ( >400 Öcken! )
Danke für die Infos, ich hab leider echt keinen Schimmer von der Materie.
- TorstenW
- Stromer
- Beiträge: 11366
- Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Original PDC (hinten) nachrüsten mit Anzeige für Stream
Moin,
Ein PDC-Sensor für vorne z.B. kostet gute 60 Öcken (die für hinten werden sicher nicht preiswerter sein?!), dazu das STG und der Piepser.
Diese Nachrüst-PDC ist IMHO nicht die mit CAN-Anbindung, das ist eine "einfache".
Die Originale gibt es nicht als Nachrüstset, da muss man die Einzelteile kaufen.
Lasse mich gerne korrigieren.
@g_k
Ein paar Kabel nach vorn (Spannung, CAN-H und CAN-L, Masse) und zum "Piepser" in der B-Säule.
Ist also ein bischen Aufwand. Eine Nachrüstanlage aus dem Zubehörhandel kostet ungleich weniger (ab 50 Öcken) und ist auch wesentlich schneller verbaut (Nur Spannung vom Rückfahrscheinwerfer abgreifen, feddisch). Hat den Nachteil, dass das Mäusekino im Stream nicht funktioniert.
Aber es war schon immer etwas teurer, einen besonderen Geschmack zu haben.......
Grüße
Torsten
Ich würde sagen, ohne Einbau.L.E. Octi hat geschrieben:Mit oder ohne Einbau? Die PDC gibt es als Zubehör für 236 € direkt bei Skoda.TorstenW hat geschrieben: PS: Das wird aber eine teure Angelegenheit ( >400 Öcken! )
Einparkhilfe hinten. Nr.: BEA 600 001
Ein PDC-Sensor für vorne z.B. kostet gute 60 Öcken (die für hinten werden sicher nicht preiswerter sein?!), dazu das STG und der Piepser.
Diese Nachrüst-PDC ist IMHO nicht die mit CAN-Anbindung, das ist eine "einfache".
Die Originale gibt es nicht als Nachrüstset, da muss man die Einzelteile kaufen.
Lasse mich gerne korrigieren.

@g_k
Ein paar Kabel nach vorn (Spannung, CAN-H und CAN-L, Masse) und zum "Piepser" in der B-Säule.
Ist also ein bischen Aufwand. Eine Nachrüstanlage aus dem Zubehörhandel kostet ungleich weniger (ab 50 Öcken) und ist auch wesentlich schneller verbaut (Nur Spannung vom Rückfahrscheinwerfer abgreifen, feddisch). Hat den Nachteil, dass das Mäusekino im Stream nicht funktioniert.
Aber es war schon immer etwas teurer, einen besonderen Geschmack zu haben.......


Grüße
Torsten
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul! 
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.

Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
- L.E. Octi
- Ex-Aufsicht
- Beiträge: 15737
- Registriert: 4. April 2005 23:08
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2016
- Modelljahr: 2017
- Motor: 1,4 TSI / DSG
- Kilometerstand: 5000
Re: Original PDC (hinten) nachrüsten mit Anzeige für Stream
OK, dachte das wäre die selbe.TorstenW hat geschrieben: Diese Nachrüst-PDC ist IMHO nicht die mit CAN-Anbindung, das ist eine "einfache".
Die Originale gibt es nicht als Nachrüstset, da muss man die Einzelteile kaufen.
Einzelteile hab ich mal zusammengerechnet. Ohne das Kleinmaterial wie Kabelbinder Schrauben etc. spuckt das Teileprogramm gerundete 398 € aus. Ohne Merkelsteuer. Punkt geht an Torsten.
Ich bin dann mal weg.
-
- Frischling
- Beiträge: 4
- Registriert: 13. Juni 2009 13:30
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2009
- Motor: 1.9 TDI, 77Kw
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 1
Nachrüsten von PSC und FSA (BT) beim Neuwagen
Hallo zusammen,
ich bekomme in 14 Tagen meinen O² Elegance *freu*. Da ich einen EU-Import bestellt habe, gibt es leichte Variationen ggü. der deutschen Variante. Zum Beispiel ist die Park Distance-Control nicht inklusive.
Ich überlege nun, ob es möglich ist die PDC nachzurüsten - allerdings möchte ich die originale von Skoda, welche auch mit dem Bolero Audiosystem zusammenarbeitet.
Kann mir irgendjemand sagen ob es überhaupt möglich ist - und wo ich (ganz grob) das Unterfangen preislich ansiedeln kann.
Kann mir irgendjemand helfen? Danke vorab ...
Orthanc
ich bekomme in 14 Tagen meinen O² Elegance *freu*. Da ich einen EU-Import bestellt habe, gibt es leichte Variationen ggü. der deutschen Variante. Zum Beispiel ist die Park Distance-Control nicht inklusive.
Ich überlege nun, ob es möglich ist die PDC nachzurüsten - allerdings möchte ich die originale von Skoda, welche auch mit dem Bolero Audiosystem zusammenarbeitet.
Kann mir irgendjemand sagen ob es überhaupt möglich ist - und wo ich (ganz grob) das Unterfangen preislich ansiedeln kann.
Kann mir irgendjemand helfen? Danke vorab ...

Orthanc
Re: Original PDC (hinten) nachrüsten mit Anzeige im Radio
Willkommen im Octavia-Forum. Ich habe deinen Beitrag geteilt und hier den Teil zur Nachrüstung der PDC angehängt.
- darkking
- Ex-Aufsicht
- Beiträge: 6122
- Registriert: 9. September 2007 16:30
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Modelljahr: 2012
- Motor: 1.8TSI
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Nachrüsten von PSC und FSA (BT) beim Neuwagen
Original?Orthanc hat geschrieben:Kann mir irgendjemand sagen ob es überhaupt möglich ist - und wo ich (ganz grob) das Unterfangen preislich ansiedeln kann.
Stoßstange (184,15 € plus Lackierung)
4 Sensoren (4x 55,80 €)
Kabelbaum bis zum STG (46,75 €)
STG (58,15 €)
Piepser (11,40 €)
Verkabelung (xx €)
Alle preise sind netto und ohne Händlerprovision
Re: Original PDC (hinten) nachrüsten mit Anzeige im Radio
Hab da mal ne frage hab nen Octavia Rs ez februar 2006 ohne pdc für hinten würde ich gern nachrüsten hab als radio das nexus drinne das kann mir ja eh nix anzeigen oder? da reicht ja das set mit dem pieper oder wie muss ich das sehen?