da mein 4x4 ein Ausstellungsfahrzeug war hab ich ihn ohne der Motor- und Getriebeabdeckung ("Triebwerksschutzplatte") bekommen, welche ja original nur 130.- Aufpreis kosten würde.

Habe mehrere Auto-Fernreisen geplant wo diese Stahlplatte doch sehr hilfreich sein könnte, da ich auf eine lecke Ölwanne gerne verzichten kann.
Auch zuhause mach ich mir beim "Gemüse-Parken" immer wieder mal Sorgen, mit der niedrigen Front auf einem spitzen Stein aufzusitzen.

! Meine Fragen: Wie leicht kann man dieses Ding nachrüsten?
Hat´s schon jemand gemacht?
Was kosten die Teile, gibts Teilenummern?
Wieviel Arbeitszeit geht auf?
Wie schwer ist dieses Ding und hat sichs schon bei jemandem bewährt?
Danke für Antworten