Einbruch ohne Spuren

Allgemeines und Neuigkeiten zum Octavia II
Hotdogxxxx
Frischling
Beiträge: 43
Registriert: 23. Mai 2007 16:21

Einbruch ohne Spuren

Beitrag von Hotdogxxxx »

Hallo Ihr wissenden,

mir ist heute etwas seltsames passiert. Als ich zum Auto zurück gekommen bin waren das Handschuhfach, Ablagefach in der Mittelkonsole und der Kofferraum offen. Es war also definitiv einer im Auto und hat Wertsachen im Wert von Eur 800 entwendet.

Was mich jedoch wundert, am Wagen sind keinerlei Einbruchspuren zu sehen. Ich bin mir 100% sicher das ich abgeschlossen habe. Erstens bin ich damit sehr penibel, zweitens bin ich heute morgen zurück zum Auto, um den Regenschirm rauszuholen. Da dieser im Kofferraum lag habe ich nach dem schließen des Kofferraums und dem Abschließen nochmal geprüft, ob der Kofferraum wirklich verschlossen ist. Er war es!

Ich bin natürlich gleich zur Polizei gefahren. Die Herren in Blau sagte mir, dass man bisher zwar noch keinen Octavia gehabt hatte, aber das Banden für BMW mit einer Art universal Schüssel die Schlösser ohne Spuren zu hinterlassen öffnen können. Der Wagen kann zwar wegen der codierten Wegfahrsperre nicht entwendet werden, aber er wird ausgeräumt und teile wie Radio und Airbag gestolen. Dennoch werde ich wohl von der Versicherung keinen Cent bekommen, wobei ich das nochmal prüfen muss.
Benutzeravatar
angel u2d
Alteingesessener
Beiträge: 1761
Registriert: 28. Januar 2006 19:30
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2004
Modelljahr: 0
Motor: TDI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Einbruch ohne Spuren

Beitrag von angel u2d »

Das ist ärgerlich, mein Beileid aber es ist leider bittere Wahrheit es gibt Möglichkeiten nen Auto ohne spuren aufzumachen und das dauert nichtmal 1min. Und leider helfen oftmals teure Alarmanlagen auch nicht. Werksalarmanlagen ebenso nicht die sind eher noch leichter zu überlisten :cry:

Sg Uwe
Benutzeravatar
Harald 3,2
Regelmäßiger
Beiträge: 135
Registriert: 4. September 2007 21:25

Re: Einbruch ohne Spuren

Beitrag von Harald 3,2 »

Tut mir leid sowas zu lesen.
Das gleiche ist einem Bekannten mit einem Audi A6 vor ca. 3 Wochen passiert. Da kein Einbruch keine Schadensregulierung.

Gruß
Harald
Bestellt 04.09.2007 Octavia Combi 1,9 TDI Elegance, Corridarot, OHNE DPF, Sun Set, Freisprecheinrichtung, nachgerüstet: Wischwassersieb
Produziert 19.10.2007
Ausgeliefert 07.11.2007
Benutzeravatar
RS-TFSI
Alteingesessener
Beiträge: 277
Registriert: 17. Mai 2007 00:00

Re: Einbruch ohne Spuren

Beitrag von RS-TFSI »

sowas ist mehr als ärgerlich.
wenn nichts kaputt ist zahlt die versicherung leider nicht.
wenn man zum auto kommt und man stellt einen einbruch fest,aber es ist nichts zu sehen,ist es vielleicht besser wenn man selbst eine seitenscheibe einschlägt. :wink:
damit die versicherung den einbruch anerkennt.
seit 26.07.07 Skoda Octavia Combi V/RS TFSI Race-Blau,Audience+Sounds.,Alarm.,GRA,Nichtrau.,Dachre.,Var.Ladeb.,SunSet,Außensp.abbl.,PDC vorn,Freisprecheinr.
Benutzeravatar
ThomasB.
erfolgloser Günstling
Beiträge: 2998
Registriert: 5. Januar 2006 23:16
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Einbruch ohne Spuren

Beitrag von ThomasB. »

Google mal nach "Polenschlüssel"....
Gruß, Thomas
Benutzeravatar
angel u2d
Alteingesessener
Beiträge: 1761
Registriert: 28. Januar 2006 19:30
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2004
Modelljahr: 0
Motor: TDI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Einbruch ohne Spuren

Beitrag von angel u2d »

Da hasst du nichtmal unrecht, und die Scheibe wird ja sowieso ersetzt :wink:
Benutzeravatar
orgon
Frischling
Beiträge: 51
Registriert: 28. April 2005 09:48

Re: Einbruch ohne Spuren

Beitrag von orgon »

In meinen Passat wurde auch schon mal eingebrochen. Da waren morgens plötzlich alle Scheiben unten und keine Spuren.
Navi war weg und die Sonnenbrille. "Glücklicherweise" wurden noch 5 andere VWs im Ort aufgebrochen, so hatte ich gute Chancen bei der Versicherung.
Beim :D wurde dann nochmal nachgecheckt und festgestellt, dass das Schloss an der Fahrertür zwar von aussen unbschädigt war, aber nicht mehr funktionierte. Die haben irgendwie die Komfortöffnung derFenster aktiviert und schwups war's Navi weg.
Octavia II v/RS TDI Combi blackmagic perleffect, Dachreling, Gepäcknetztrennwand, Columbus, FSE, var. Ladeboden, SunSet, Aschenbecher hinten Bild
Benutzeravatar
La Mano
Alteingesessener
Beiträge: 192
Registriert: 19. März 2006 20:02
Bauart: Combi
Baujahr: 2020
Modelljahr: 2020
Motor: 2.0 TSI (RS)
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Einbruch Fahrerscheibe - wichtige Frage dazu!

Beitrag von La Mano »

Hallo zusammen!

Ich habe mal eine wichtige Frage: In der Nacht zu heute (Sonntag 9.5.10) wurde bei meinem Octi II die Fahrerscheibe eingeschlagen. Es wurde scheinbar nichts entwendet oder zerstört. Nur der Lack von der Tür hat noch lauter kleine Löcher abbekommen.

Merkwürdig war, dass die Moturhaube offen war, bzw. es wurde der Öffnungs-Hebel betätigt. Da das Auto aber so nah an einer Dornenheck geparkt war, sah es so aus, al ob die Haube nicht geöffnet worden wäre. Es scheint auch nichts ausgebaut worden zu sein, denn es fährt noch normal.

Morgen will ich in die Werkstatt wegen der Raparatur. Meine wichtige Frage ist nun: könnte es sein, dass die Täter aus diesem Stecker-Modul, was ja nur wenige Zentimeter über dem Hebel ist, Daten ausgelesen haben, um sich einen Nachschlüssel zu machen, oder ist dies technisch nicht möglich. Ich hoffe, dass mir das hier jemand definitiv beantworten kann - es gibt hier ja einige Experten. Ich habe davon nämlich keine Ahnung. Ich möchte mich nämlich nach der Reparatur nicht in Sicherheit wähnen (sofern dies überhaupt noch geht...), und dann kommt plötzlich jemand einfach mit einem Nachschlüssel, und das ganze Auto ist weg.

Wie lange wird es dauern, bis die eine neue Scheibe eingesetzt haben, ich darf nämlich aufgrund meines Versicherungs-Tarifs bei der HUK nicht zum Freundlichen, sondern muss bei ihm gleich nebenan in eine typenoffene Werkstatt gehen. Der Lack kann ja später gemacht werden, da ich das Auto bis Mitwoch Nachmittag eigentlich bräuchte, sagte der Typ von der Versicherung.

Danke für Antworten und Anteilnahme... :-?

Gruß La Mano
2.0 TSI RS Combi First Ed., Crystal-Black Premium, Schwarz/Rot, Columbus + Canton, Matrix-LED, Altair 19" Anthrazit, Alarm, beheizbare Frontscheibe, SH, Spurwechsel- und Ausparkassistent, 230 V-Steckdose, SL-Llumar Scheibentönug Pure Bond 19,
Benutzeravatar
O2-Combi
Alteingesessener
Beiträge: 175
Registriert: 25. Februar 2010 21:09
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2005
Modelljahr: 0
Motor: 1,6 MPI
Kilometerstand: 120000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Einbruch Fahrerscheibe - wichtige Frage dazu!

Beitrag von O2-Combi »

Beileid!
Hört sich eher so an, als ob sie gestört worden sind. Bei Stern TV gab es mal eine sehr interessante Reportage dazu, allerdings haben die sich da nicht so dämlich angestellt, und die Scheibe eingeschlagen, sondern ohne Beschädigung die Tür geöffnet, dann die Motorhaube auf, das Steuerteil überbrückt, und somit die Wegfahrsperre deaktiviert, und weg war der Wagen. Hat nicht mal 30 Sekunden gedauert. Und das bei einem Wagen, wo der Hersteller versprach, das der Diebstahlsicher sei. Vor Gericht hat der Herstellervertreter ausgesagt das sei unmöglich, und der Besitzer angeklagt wegen Versicherungsbetrug, wurde zur Freiheitsstrafe verurteilt. Stern Tv hat in dieser Sendung unter gleichen Bedingungen auf dem Hof der selben Werkstatt nachgestellt(mit Hilfe zweier polnischer Profi`s), das der Wagen innerhalb von Sekunden gestohlen werden kann. Durch diesen Beitrag wurde der Besitzer freigesprochen. Der Kauft sich bestimmt nicht wieder einen einen Mercedes ML !!!!
Deine Versicherung kann dir bestimmt Auskunft geben, ob es möglich ist, dadurch einen Nachschlüssel zu machen, ich halte es für unlogisch. da hätten die das Auto eher gleich mitgenommen. Wie gesagt denke ich, die sind gestört worden.
Haste das RNS Navi drinn? Dann könnte es sein, das sie über den Stecker, ans Steuergerät rann wollten um den Radiocode auszulesen, und dann das Navi mitgehen zu lassen, wenn das aber auch noch drinn war, kann ich nur auf meine Vermutung hinweisen.
Solltes jedenfalls in nächster Zeit ein gutes Auge aufs Auto haben. Portable Alarmanlage mit Innenraumüberwachung kostet auch nicht viel, und macht Sinn.
Am besten wäre ein Dobermann oder Rottweiler den du Nachts im Auto lässt, und dieser miesen Bande alle 10 Finger abbeisst.
Ich möchte im Schlaf sterben, wie mein Großvater, und nicht schreiend, wie sein Beifahrer!
Benutzeravatar
Klinke
Threadfinder
Beiträge: 5470
Registriert: 30. Januar 2005 07:18
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2005
Modelljahr: 0
Motor: BGU / 1.6 MPI - LPG-Prins VSI
Kilometerstand: 138000
Spritmonitor-ID: 225397

Re: Einbruch ohne Spuren

Beitrag von Klinke »

Die Anfrage von La Mano wurde hier angehangen.
richtig posten und garantiert erfolgreich suchen, powered by octavia-forum.de
nunmehr 100.000 fehlerfreie Kilometer auf Autogas
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Allgemeines & Neuigkeiten“