Hallo Racefan,
erstmal sorry! Hab Deine Frage erst jetzt gelesen.
Also Aus- und Einbau Reling:
Plastikabdeckungen an den Streben entfernen (Vorne die geht etwas schwerer ab, in der Mitte die einfach hinten etwas aufbiegen und nach vorne rausziehen, hinten auch vorsichtig nach vorne abziehen)
Dann mit einem Torx-Schraubendreher die fünf Schrauben rausdrehen. (Wenn Du dann Pech hast, fallen Dir hinten und vorne die Halter innen auf den Himmel. Die Mutter aus der Mitte fällt auf jeden Fall auf den Himmel und Du kommst ohne den Himmel komplett zu entfernen niemals mehr dran. Ich hab mir die Mühe gemacht, eine mit halb abgelassenem Himmel herauszupuhlen. Die zweite kann dort bis in alle Ewigkeit liegen bleiben.)
Da Du ja ohne den Himmel zu demontieren keine Möglichkeit hast die Reling in der Mitte wieder festzuschrauben geht´s wie folgt weiter:
Löcher im mittleren Steg bis auf 8,5mm (ich hoffe, das stimmt, jedenfalls so groß wie möglich) aufbohren.
Lackieren, bzw. verchromen der Reling und Plastikteile.
Einbau:
Wenn die Halter nur hinten heruntergefallen sind, reicht es den Himmel ein wenig abzulassen, damit Du die Halter an das Dach ankleben kannst. So passiert bei einem erneuten Ausbau nichts mehr. Wenn auch vorne die mit heruntergefallen sind: MAHLZEIT!!!!
I.d.R. dürften vorne die aber nicht runterfallen, da der Himmel an der Stelle bist zur Unterkante des Daches geht.
ACHTUNG: beim Eindrehen der vorderen Schrauben darauf achten, dass das Kabel vom hinteren Türkontaktschalter nicht geklemmt wird. Es verläuft direkt am Halter.
In der Mitte musst Du Dir ein Gewinde in das alte Schraubenloch reinschneiden und mit einem Lackstift vor Rost schützen. Danach eine Schraube (habe Edelstahl genommen) durch das aufgebohrte Loch in der Reling und ab in´s neue Gewinde damit. Plastikkappen drauf und am Anblick erfreuen.
Die Leisten rundrum sind die hier schon viel beschriebenen Hornbach-Leisten. Sind selbstklebend und halten bombenfest.
P.S.: Das mit der Reling ist zwar eine Sch***-Arbeit, aber was zählt ist das Ergebnis
