Octavia 2 überhaupt mit alternativen Kraftstoffen möglich?

Technisches und Sonstiges zu Erdgas, Biodiesel etc.
Antworten
crxfreak
Frischling
Beiträge: 20
Registriert: 21. September 2007 20:09

Octavia 2 überhaupt mit alternativen Kraftstoffen möglich?

Beitrag von crxfreak »

Hallo zusammen,

bei meinen Recherchen erhalte ich öfters unterschiedliche und auch unvollständige Infos.
Deshalb meine Frage - Ist es überhaupt möglich den neuen Octavia 2 auf eine Alternative Kraftstoffform umzubauen, ersteinmal egal ob Autogas oder Poel?
So wie ich das sehe haben alle Benziner (außer die 80 und 102 PSer) einen Direkteinspritzer (FSI). Ist das richtig?
Ergo kann man nur die relativ schwach motorisierten Octavia auf Autogas umbauen? Richtig?

Wie sieht das beim Diesel aus?
Geht der RS TDI auf Poel um-/aufzurüsten?
Geht der 2,0 TDI DSG mit oder ohne DPF 103 kW (140 PS) auf Poel um-/aufzurüsten? (Preisliste Octavia der vorletzte, günstigster Preis 26.030,00 €)
Geht der 2,0 TDI-PD DSG 103 kW (140 PS) auf Poel um-/aufzurüsten? (Preisliste Octavia der 4. von unten, günstigster Preis 25.430,00 €)

Besten Dank für Eure Hilfe.
bestellt am 20.10.07 O² RS TDI in SPRINTGELB mit Alarmanlage, autom. Außenspiegelabblendung, Columbus, GRA, FSE, var. Ladeboden
geliefert am 10.12.07

Lupo Bild
Octavia Bild
Benutzeravatar
Quax 1978
Bruchpilot
Beiträge: 5382
Registriert: 1. April 2005 10:47
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Motor: SC 1.8 TSI DSG
Kilometerstand: 1600
Spritmonitor-ID: 0

Re: Octavia 2 überhaupt mit alternativen Kraftstoffen möglich?

Beitrag von Quax 1978 »

Also mit Deinen Infos bist Du eigentlich schon gut bedient, da gibt es nicht mehr viel zu ergänzen. Die FSI-Motoren kann man mittlerweile auch um rüsten, aber nicht unbedingt günstig und abgesegnet von SKoda ist es auch nicht unbedingt. Aber dazu gibt das hier noch ein paar andere Threads. Und zu Deinen Dieselfragen kann ich nur sagen. FINGER WEG!!!!!! Einer von 1000 Motoren mag das dauerhaft abkönnen, die meisten anderen gehen dabei zu Bruch. Gibt das auch einiges zu lesen hier. Such mal ein bisschen und Du wirst fündig. :wink:
SUPERB Combi 1.8 TSI DSG Ambition in schwarz
Kennzeichenliste
crxfreak
Frischling
Beiträge: 20
Registriert: 21. September 2007 20:09

Re: Octavia 2 überhaupt mit alternativen Kraftstoffen möglich?

Beitrag von crxfreak »

Danke für Deine Antwort. Das bestätigt meine Befürchtung.
Quax 1978 hat geschrieben:Such mal ein bisschen und Du wirst fündig. :wink:
Hab ich schon mehr als genug. Es steht aber bei vielen Threads kein Baujahr der besprochenen Fahrzeuge dabei, deshalb war ich mir unsicher und habe gefragt.
Quax 1978 hat geschrieben:Die FSI-Motoren kann man mittlerweile auch um rüsten, aber nicht unbedingt günstig und abgesegnet von SKoda ist es auch nicht unbedingt.
Gibt es da mittlerweile Neuigkeiten? Die letzten Infos die ich hier im Forum gefunden habe ca. 7% Benzinzugabe, damit geringere Ersparnis, es wurden heufig Voltran-Anlagen genannt, das ganze soll aber mit dem TFSI's nicht richtig funktionieren. Bin ich da noch richtig informiert oder habe ich Neuigkeiten übersehen?
bestellt am 20.10.07 O² RS TDI in SPRINTGELB mit Alarmanlage, autom. Außenspiegelabblendung, Columbus, GRA, FSE, var. Ladeboden
geliefert am 10.12.07

Lupo Bild
Octavia Bild
Benutzeravatar
Quax 1978
Bruchpilot
Beiträge: 5382
Registriert: 1. April 2005 10:47
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Motor: SC 1.8 TSI DSG
Kilometerstand: 1600
Spritmonitor-ID: 0

Re: Octavia 2 überhaupt mit alternativen Kraftstoffen möglich?

Beitrag von Quax 1978 »

Dieser USER hat auch genauere Infos. Zur Not mal antickern. Vielleicht kann der DIr weiterhelfen, ist allerdings in einem anderen Forum. Würde Dir ja gern den Link posten, aber irgendwie streikt bei mir gerade was.
SUPERB Combi 1.8 TSI DSG Ambition in schwarz
Kennzeichenliste
crxfreak
Frischling
Beiträge: 20
Registriert: 21. September 2007 20:09

Re: Octavia 2 überhaupt mit alternativen Kraftstoffen möglich?

Beitrag von crxfreak »

Danke, aber bei Deinem Link bekomme ich nur "Zugriff verweigert". Wahrscheinlich habe ich nicht die nötigen Nutzerrechte. Kannst Du mir vielleicht einfach den Namen geben und ich suche selber nach ihm?

-EDIT-
Sorry mein Fehler. Ich muß mich natürlich anmelden. :oops: Danke für den Link!
bestellt am 20.10.07 O² RS TDI in SPRINTGELB mit Alarmanlage, autom. Außenspiegelabblendung, Columbus, GRA, FSE, var. Ladeboden
geliefert am 10.12.07

Lupo Bild
Octavia Bild
Benutzeravatar
BS-Toni
Alteingesessener
Beiträge: 683
Registriert: 19. September 2006 19:34

Re: Octavia 2 überhaupt mit alternativen Kraftstoffen möglich?

Beitrag von BS-Toni »

crxfreak hat geschrieben:Danke für Deine Antwort. Das bestätigt meine Befürchtung.
Quax 1978 hat geschrieben:Such mal ein bisschen und Du wirst fündig. :wink:
Hab ich schon mehr als genug. Es steht aber bei vielen Threads kein Baujahr der besprochenen Fahrzeuge dabei, deshalb war ich mir unsicher und habe gefragt.
Quax 1978 hat geschrieben:Die FSI-Motoren kann man mittlerweile auch um rüsten, aber nicht unbedingt günstig und abgesegnet von SKoda ist es auch nicht unbedingt.
Gibt es da mittlerweile Neuigkeiten? Die letzten Infos die ich hier im Forum gefunden habe ca. 7% Benzinzugabe, damit geringere Ersparnis, es wurden heufig Voltran-Anlagen genannt, das ganze soll aber mit dem TFSI's nicht richtig funktionieren. Bin ich da noch richtig informiert oder habe ich Neuigkeiten übersehen?
ich war bis jetzt der meinung, daß es in deutschland verboten ist benzin zusätzlich zum LPG einzuspritzen.... :o
GreEtz!
>;o) das Toni

Skoda Octavia 1.8 T RS, Baujahr 2002, Zavoli Alisei Gasanlange ab 10/2006 bis 10/2010
Skoda Octavia 2.0 TDI CR DPF DSG RS Baujahr 2008 ab 10/2010
Benutzeravatar
Quax 1978
Bruchpilot
Beiträge: 5382
Registriert: 1. April 2005 10:47
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Motor: SC 1.8 TSI DSG
Kilometerstand: 1600
Spritmonitor-ID: 0

Re: Octavia 2 überhaupt mit alternativen Kraftstoffen möglich?

Beitrag von Quax 1978 »

Das mit dem Denken und der Meinung ist so eine Sache. Scheinbar darf man ja doch. Aber die Diskussion gab es schonmal an anderer Stelle, mit der Erkenntnis, schwammige Paragraphen.
SUPERB Combi 1.8 TSI DSG Ambition in schwarz
Kennzeichenliste
Benutzeravatar
Klinke
Threadfinder
Beiträge: 5470
Registriert: 30. Januar 2005 07:18
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2005
Modelljahr: 0
Motor: BGU / 1.6 MPI - LPG-Prins VSI
Kilometerstand: 138000
Spritmonitor-ID: 225397

Re: Octavia 2 überhaupt mit alternativen Kraftstoffen möglich?

Beitrag von Klinke »

crxfreak hat geschrieben:Ist es überhaupt möglich den neuen Octavia 2 auf eine Alternative Kraftstoffform umzubauen
:o Es gäbe diese Rubrik nicht schon seit Jahren, wenn es nicht möglich wäre.
crxfreak hat geschrieben:Ergo kann man nur die relativ schwach motorisierten Octavia auf Autogas umbauen?
Jepp, solange es eben ein Normalo-Benziner ist. Du kannst dir auch nen älteren 2.0 mit 115 PS auf Gas umrüsten.
richtig posten und garantiert erfolgreich suchen, powered by octavia-forum.de
nunmehr 100.000 fehlerfreie Kilometer auf Autogas
Antworten

Zurück zu „Übergreifende Themen - Alternative Kraftstoffe“