Abbiegelicht, Comming home - leaving home

Zur Technik des Octavia II
Benutzeravatar
Taucher
Frischling
Beiträge: 23
Registriert: 6. November 2007 08:22
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2014
Modelljahr: 0
Motor: 1,2 TSI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Abbiegelicht, Comming home - leaving home

Beitrag von Taucher »

Hallo,
heute mein erster (registrierter) Tag im Forum.
Ich habe schon viel und lange in diesem Forum gelesen.
Seit 4 Tagen habe ich nun meinen 1,6er Team Edition und möchte gerne Abbiegelicht und Coming home - leaving home
freischalten, aber lt. Aussage meines Händlers ist das nicht möglich.
Hier im Forum habe ich lange gesucht und auch viel zu diesem Thema gefunden.
Immer wieder lese ich, das es doch möglich ist aber KEINER SAGT WIE :motz:
Oder war ich einfach nur zu blind :oops: ?

-Abbiegelicht freischalten aber wie????
-Comming home - leaving home freischalten aber wie????

Es wäre toll, wenn mir jemand diese Frage beantworten könnte.
Team Edition 1,6MPI Tiptr. Black-Magic EZ. 11.07
1,2 TSI DSG Elegance. Black-Magic EZ. 14.10.2014
Benutzeravatar
Küster
Alteingesessener
Beiträge: 247
Registriert: 15. Januar 2007 11:28

Re: Abbiegelicht, Comming home - leaving home

Beitrag von Küster »

Willkommen.
Soweit mir bekannt ist, gibt es den Team Edition nicht mit Abbiegelicht, Coming und Leaving-Home-Funktion. Deswegen kann man auch nichts freischalten.
Jage nie, was du nicht töten kannst!
Benutzeravatar
Taucher
Frischling
Beiträge: 23
Registriert: 6. November 2007 08:22
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2014
Modelljahr: 0
Motor: 1,2 TSI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Abbiegelicht, Comming home - leaving home

Beitrag von Taucher »

Richtig, gibt es nicht Werkseitig aber können diese Funktionen nicht wie z.B. das Tagfahrlicht über die OBD frei geschaltet werden?
Team Edition 1,6MPI Tiptr. Black-Magic EZ. 11.07
1,2 TSI DSG Elegance. Black-Magic EZ. 14.10.2014
Benutzeravatar
TorstenW
Stromer
Beiträge: 11366
Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Abbiegelicht, Comming home - leaving home

Beitrag von TorstenW »

Moin,

Herzlich Willkommen im Forum!
Abbiegelicht freischalten ist wirklich nicht ohne Weiteres möglich, da muss u.a. das passende Steuergerät verbaut sein. Außerdem sind die Nebler auch anders (leuchten mehr nach "außen").
Coming- und Leaving-Home kann man mit der Diagnose freischalten (wenn man es kann :wink: ), allerdings geht es dann mangels Lichtsensor auch am hellichten Tag an und die Zeit ist auch später nur über die Diagnose änderbar!

Grüße
Torsten
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul! ;-)
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
Cappo RS

Re: Abbiegelicht, Comming home - leaving home

Beitrag von Cappo RS »

kurze Frage: was ist ein Abbiegelicht??
Benutzeravatar
frankw
Alteingesessener
Beiträge: 1930
Registriert: 12. Dezember 2002 21:12
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2014
Modelljahr: 2015
Motor: 2.0 TDI 110 kW
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 649226

Re: Abbiegelicht, Comming home - leaving home

Beitrag von frankw »

Cappo RS hat geschrieben:kurze Frage: was ist ein Abbiegelicht??
Siehe statisches Kurvenlicht, welches durch den Nebelscheinwerfer im O2 realisiert.

Grüße
Frank
Benutzeravatar
Taucher
Frischling
Beiträge: 23
Registriert: 6. November 2007 08:22
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2014
Modelljahr: 0
Motor: 1,2 TSI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Abbiegelicht, Comming home - leaving home

Beitrag von Taucher »

Das die NS etwas weiter nach außen leuchten habe ich schon vermutet, kann mir aber kaum vorstellen, das für nur 100,-€ mehr auch noch ein anderes Steuergerät verbaut wird.
Das mit der Comming- leaving home Funktion geht also?
Toll aber wie???

Übrigens:
Soweit ich Informiert bin, hat das Abbiegelicht (schaltet die NS beim Abbiegen auf der entsprechenden Seite zu um den Randbereich besser auszuleuchten) nichts mit dem Kurvenlicht (Steuerung der Hauptscheinwerfer über Stellmotoren bei Kurvenfahrten zum Kurveninneren) zu tun.
Team Edition 1,6MPI Tiptr. Black-Magic EZ. 11.07
1,2 TSI DSG Elegance. Black-Magic EZ. 14.10.2014
Benutzeravatar
L.E. Octi
Ex-Aufsicht
Beiträge: 15737
Registriert: 4. April 2005 23:08
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2016
Modelljahr: 2017
Motor: 1,4 TSI / DSG
Kilometerstand: 5000

Re: Abbiegelicht, Comming home - leaving home

Beitrag von L.E. Octi »

FrankW schrieb ja auch statisches Kurvenlicht.
Das statische Kurvenlicht (auch Abbiegelicht genannt) wird durch Zuschalten einer separaten Lichtfunktion realisiert. Der Reflektor ist feststehend und so ausgerichtet, dass er den gewünschten Bereich vor dem Fahrzeug ausleuchtet. Meist liegt der Lichtschwerpunkt 60-80 Grad vor dem Fahrzeug und erleichtert das Abbiegen mit kleinen Kurvenradien, etwa das Einbiegen in eine Einfahrt.
Zur Programmierung. Steht doch oft genug im Forum. Geht nur mit VAG-Com, sprich der Diagnosesoftware. Wenn Dein :D das nicht kann (was er eigentlich müsste) dann frag bei einem anderen. Oder jemand aus dem Forum kann und will Dir weiterhelfen.
Ich bin dann mal weg.
Benutzeravatar
BleiFuß
Alteingesessener
Beiträge: 584
Registriert: 26. September 2007 13:38

Re: Abbiegelicht, Comming home - leaving home

Beitrag von BleiFuß »

Papalapap...

ist doch nur Schnick-Schnack! Ich habe zwar keine Abbiegelichter (zum Glück) jeoch habe ich die die Coming/Leaving Home Funktion sofort am ersten Tag rausgenommen. Batterie wird schneller leer, Xenon brennen unnötig, also wenn du nicht im Urwald lebst, würd ich es lassen...

Gruß von
BleiFuß 8)
O² TDI PD DSG, 1.9, schwarz, graues Leder, alle Extras, Milotec SW Blenden, Sportgrill, Stoßfänger, 30mm ProKit Federn
Bild
Benutzeravatar
frankw
Alteingesessener
Beiträge: 1930
Registriert: 12. Dezember 2002 21:12
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2014
Modelljahr: 2015
Motor: 2.0 TDI 110 kW
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 649226

Re: Abbiegelicht, Comming home - leaving home

Beitrag von frankw »

BleiFuß hat geschrieben:PBatterie wird schneller leer, Xenon brennen unnötig, also wenn du nicht im Urwald lebst, würd ich es lassen...
Wuss? Man kann z.B. bei Leaving-Home max. 120 Sekunden einstellen und dass die Xenon beim Startet ordentlich Saft ziehen ist klar aber wie oft willst Du denn das Licht an und ausschalten? Wenn das reichen soll um die Batterie zu töten, dann würde ich mal die Lima checken oder die Batterie wechseln.

Aber es liegt ja im Sinne und Wusch der Verbrauchers, ob man solche Features haben möchte oder nicht. Ich möchte Come- und Leaving-Home nicht mehr missen, da nicht über alle Laternen stehen, welche dann auch noch an sind. Wie gesagt, wer es haben will, der soll es anschalten.

Grüße
Frank
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Technik“