Alarmanlage mit Innenraumüberwachung????

Zur Technik des Octavia I
Antworten
Flori
Regelmäßiger
Beiträge: 99
Registriert: 8. August 2003 10:59

Alarmanlage mit Innenraumüberwachung????

Beitrag von Flori »

Hallo Leute,
hab mal eine Frage zur Alarmanlage und zur Innenraumüberwachung:

Alarmanlage:

Ist die Alarmanlage sofort aktiviert wenn ich das Auto mit der Fernbedienung zuschließe oder erst bei einem zweiten drücken der Fernbedienung innerhalb von zwei Sekunden??

Innenraumüberwachung:

Letztens hab ich mich mal in mein Auto gesetzt und habe die Türen mittels Fernbedienung abgeschlossen (und somit die Alarmanlage aktiviert, denke ich). Ich konnte mich in meinem Auto bewegen wie ich wollte, da ist überhaupt nichts passiert. Erst als ich die Motorhaube öffnen wollte ging die Alarmanlage an. Kann es sein, dass Skoda auch eine Originalalarmanlage ohne Innenraumüberwachung anbietet?

DANKE
Flori :wink:
Octavia Combi 1,9TDI (96kw); Tiefseeblau-metallic, XENON, Climatronik, Tempomat, PDC, JVC-MP3-Radio, Originalzustand !!!
der bärliner
Frischling
Beiträge: 64
Registriert: 4. Juli 2003 04:45

Beitrag von der bärliner »

Da Skoda ja zum großen Teil jetzt VW ist, wird auch die AA von VW sein.
Wenn man Alarm hat, dann ist die 30 Sekunden nach abschließen aktiv.

Die IRÜ ist bei VW zum Beispiel in einem Technikpaket extra zu bestellen.
Beim Passat ist der Schalter der IRÜ in der B-Säule Fahrerseite in der Nähe des Gurtes oben
Benutzeravatar
Ivan
Alteingesessener
Beiträge: 1773
Registriert: 21. Juni 2002 23:38

Beitrag von Ivan »

Es gibt jede Menge unterschiedliche Sensoren, die Inneraumueberwachung unwichtig machen. So z.B. Drucksensoren - die reagieren bei Oeffnen der Tuer oder zerschalgen der Scheibe sofort - allerdings moegen sie nicht die eingestellten Werte lange zu halten. Ich habe seit letzem ein Micro, dass nur auf den Schalg auf die Scheibe empfindlich ist - man kann das Auto unter der Buehne eines Rockkonzertes abstellen und der Alarm reagiert nicht - allerdings klopft man mit einem Schluessel auf die Scheibe, geht der Alarm los. Vielleicht hast Du auch schon sowas montiert.
Inneraumueberwachung hat nur dann Sinn, wenn man z. B . das Auto mit offenen Fenstern stehen laesst - was bei mir aber gar nicht moeglich ist, weil der Alarm automatisch fuer die Schliessung sorgt. Ist sehr praktisch.
Benutzeravatar
Grillspatz
Alteingesessener
Beiträge: 171
Registriert: 15. Juli 2003 20:59

Beitrag von Grillspatz »

Die Innenraumüberwachung muss man auch bei Skoda extra bestellen. Sie funktioniert über einen Ultraschallsensor. Einen Schalter o.ä. in der B-Säule gibt es nicht. Die Reaktivierung ist in der Bedienungsanleitung beschrieben. Bis der Innenraum überwacht wird, dauert es aber auch 25 sec. Danach wir durch Bewegung, bzw. Stöße Alarm ausgelöst.
Gruß
Grillspatz

Octavia Combi 2.0 Elegance BJ 03/02 Black-Magic-Perleffekt
Alarm, CD-Wechsler, silberne Dachreling, Tachoringe, div. Chromleisten u. a. v. Milotec
Loadhelmchen
Alteingesessener
Beiträge: 365
Registriert: 6. Mai 2002 02:00

Beitrag von Loadhelmchen »

@Flori: Der Alarm wird aktiviert durch des verschliessen des Autos (einmal drücken) durch ein 2. mal wird drücken des Schliessknopfes innerhalb 2 sec. wird die Savesicherung deaktiv! Das wiederum heisst;
Di Türen lassen sich von Ihnen auch öffnen und die Überwchung ist im Innenraum deaktiv!
Bei älteren Modellen wurde das auch angeblich angezeigt bei der LEd in der Tür.

Ob der Alarm gelcih beim schliessen des Autos aktiv is od. erst nach 20...sec kann ich ned sagen!

Der Sensor für Innenraum befindet sich Hinter der Climatronic! udn lässt sich von der Empfindlichkeit her einstellen!
Hab auf extrem sensiebel gestellt und dennoch kommt es vor das sie nicht gleich reagiert wenn ich mich bei offenem Fenster hineinlehne!!

... helmchen
Octavia Combi 1.9 TDI (86kW,5kW von der STH), Agavegrün, Business MJ/BJ 2001, Climatronic, Schiebedach, Fenster auf zu ohne Volkswindow, ESP, Tempomat, Alarm, SML(Hella), 8J 18" ATS-Felgen,225/40/18 Eagle F1. :roll:
Antworten

Zurück zu „Octavia I - Technik“