Erfahrungen bzw Meinungen - Scheibenheizung bzw Enteiser
- Chris80
- Alteingesessener
- Beiträge: 1973
- Registriert: 9. August 2006 11:21
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2006
- Motor: 2.0FSI
Erfahrungen bzw Meinungen - Scheibenheizung bzw Enteiser
Wollte mal nachfragen ob jemand mit sowas schon Erfahrungen gemacht hat oder was dazu sagen kann.
http://search.ebay.de/search/search.dll ... category0=
Irgendwie funktioniert der Link nicht immer, hier mal die Auktionsnummer 260182276662
Vielen Dank schon mal
http://search.ebay.de/search/search.dll ... category0=
Irgendwie funktioniert der Link nicht immer, hier mal die Auktionsnummer 260182276662
Vielen Dank schon mal
Zuletzt geändert von Chris80 am 17. November 2007 10:18, insgesamt 6-mal geändert.
O² Combi 2.0FSI MJ`07 black magic mit Dynamicpaket, Borbet LS graphit-poliert 8x18 ET35, 50mm H&R, Chromendrohre und SunSet
Mein Auto mit Bildern

Mein Auto mit Bildern

- |\| |E (o)
- Alteingesessener
- Beiträge: 383
- Registriert: 9. März 2006 21:02
Re: Erfahrungen Scheibenheizung bzw Enteiser
Ich kann mir nicht vorstellen, dass dieses Gerätchen das leisten soll, was ein ausgewachsener Heizlüfter mit Netzanschluss bei einem 30min. Betrieb gerade so im Winter schafft... Die innentemperatur des Wagens so weit aufzuheizen dass die Scheiben frei werden... Hatte dies früher zu Zeiten des "draussen parkens" regelmässig so praktiziert...
Passat 3C Variant Sportline 1.9l TDI DPF Clean Diesel Power - MJ2007 - Professional Paket - Gepäckmanagement Paket - Netztrennwand - Auto Hold - Sportpaket Avignon Individual - CD-Wechsler - Chromleisten an den Fenstern - silbern eloxierte Dachreling
- Alfred
- Gasmann
- Beiträge: 2823
- Registriert: 4. Februar 2005 14:27
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2007
- Modelljahr: 2008
- Motor: 2.0 LPG
- Kilometerstand: 256000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Erfahrungen bzw Meinungen - Scheibenheizung bzw Enteiser
So einen programmierbaren 12-Volt-Püsterich gibts übrigens jetzt auch bei REAL für deutlich weniger als bei den bunten Seiten. Zu dem Teil an sich: Frei nach Else Kling: wenns schee macht...
MfG Alfred
MfG Alfred
09.07.07: Octavia BiFuel verkauft, bis 30.08.07 Passat 3C
30.08.07 Superb Exclusive BiFuel Cappuccino-Beige mit Wischwassersieb
30.08.07 Superb Exclusive BiFuel Cappuccino-Beige mit Wischwassersieb

- TorstenW
- Stromer
- Beiträge: 11369
- Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Erfahrungen bzw Meinungen - Scheibenheizung bzw Enteiser
Moin,
Spielzeug!
Anders formuliert: Warum bauen sich Leute eine 5kW-Standheizung in ihr Auto, die es in einer halben Stunde schafft, das Auto aufzuheizen, wenn dieser Lüfter die gleiche Wirkung hat/hätte/haben soll?!
Grüße
Torsten
Spielzeug!
Anders formuliert: Warum bauen sich Leute eine 5kW-Standheizung in ihr Auto, die es in einer halben Stunde schafft, das Auto aufzuheizen, wenn dieser Lüfter die gleiche Wirkung hat/hätte/haben soll?!

Grüße
Torsten
Zuletzt geändert von TorstenW am 17. November 2007 11:47, insgesamt 1-mal geändert.
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul! 
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.

Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
- vato23
- Alteingesessener
- Beiträge: 206
- Registriert: 25. August 2006 08:34
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2006
- Motor: 1.6 FSI / 85kw / ADY
- Kilometerstand: 91141
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Erfahrungen bzw Meinungen - Scheibenheizung bzw Enteiser
Mahlzeit,
bei unserem Real gibts dem teil für Euro 69,95 viel zu teuer hier fuer weniger
http://cgi.ebay.de/Autoscheiben-Enteise ... dZViewItem

bei unserem Real gibts dem teil für Euro 69,95 viel zu teuer hier fuer weniger
http://cgi.ebay.de/Autoscheiben-Enteise ... dZViewItem

Ambiente, Cappuchino-Beige , Dynamik Paket, Webasto Thermo Top C mit Telestart T100 HTM
- frankw
- Alteingesessener
- Beiträge: 1930
- Registriert: 12. Dezember 2002 21:12
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2014
- Modelljahr: 2015
- Motor: 2.0 TDI 110 kW
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 649226
Re: Erfahrungen bzw Meinungen - Scheibenheizung bzw Enteiser
Ein Bekannter hat so ein ähnliches Teil. Wenn es nicht zu kalt ist bzw. nur die Scheibe beschlagen ist, so kann es einen einigermaßen helfen. Es sollte aber keine zu tiefen Temperaturen im Auto sein, da sonst die Akkus im Gerät streiken und es wenig laufen muss bis die Scheibe einigermaßen angetaut ist.
Dass man bei eBay mit dem Wort Standheizung und dann noch in Großbuchstaben damit wird, ist aber blanke Kundenverarsche.
Grüße
Frank
Dass man bei eBay mit dem Wort Standheizung und dann noch in Großbuchstaben damit wird, ist aber blanke Kundenverarsche.
Grüße
Frank
- dussel
- Alteingesessener
- Beiträge: 393
- Registriert: 3. August 2005 20:59
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2014
- Modelljahr: 2015
- Motor: 2.0 TDI
- Kilometerstand: 8026
- Spritmonitor-ID: 464232
Re: Erfahrungen bzw Meinungen - Scheibenheizung bzw Enteiser
Wieso das Ding steht doch und heizen kann es auch. Also lügt der Verkäufer ja nichtmal.
Sry. musste raus.
Sry. musste raus.
-------------------------------------------------------
2001-2005 Fabia 1.9 TDI atacama-beige
2005-2009 Octavia Limo 2.0TDI + DSG sahara-beige
2011-2015 Octavia Combi 1,6 TDI + Handschalter schwarz
2015-... Octavia RS Combi TDI + DSG schwarz *freu*
2001-2005 Fabia 1.9 TDI atacama-beige
2005-2009 Octavia Limo 2.0TDI + DSG sahara-beige
2011-2015 Octavia Combi 1,6 TDI + Handschalter schwarz
2015-... Octavia RS Combi TDI + DSG schwarz *freu*
Re: Erfahrungen bzw Meinungen - Scheibenheizung bzw Enteiser
Ok. Sollte das Ding wirklich funktionieren, was ist mit den restlichen Scheiben?
Brauchst wohl noch eines für die Heckscheibe und für alle anderen auch.

Brauchst wohl noch eines für die Heckscheibe und für alle anderen auch.
Octavia TDI RS MKN 240 PS 420 NM
Re: Erfahrungen bzw Meinungen - Scheibenheizung bzw Enteiser
die andere sache ist der eingebaute akku. wenns ma wirklich kalt ist -10°C oder mehr, und das teil steht über nacht drin (muss es ja) dann siehts bestimmt schnell mau aus mit strom aus akku und wärme für scheibe. eine andere möglichkeit wäre aber, das Teil da es programmierbar ist an der Fahrzeugbatterie hängen zu lassen. ist da aber kein unterspannungschutz drin ist dann vll die scheibe frei aber die batterie leer... ich glaub nicht das sich das Teil wirklich bezahlt macht. ne echte standheizung hat fast 5000W, das Teil so um die Hundert... wunder kann man da nicht erwarten, ausser man stellt sich 50 davon rein... wenns der Platz hergibt
- digidoctor
- Am Besten einfach gar nicht ignorieren
- Beiträge: 4335
- Registriert: 8. Juli 2003 19:54
- Bauart: Scout
- Baujahr: 2019
- Modelljahr: 2020
- Motor: 1,9
Re: Erfahrungen bzw Meinungen - Scheibenheizung bzw Enteiser
ich oute mich mal auch als interessent.
man muss ja nicht immer die 100% lösung anstreben. es gibt für ca. 80 euro teile mit akku und ladesicherung der autobatterie. 150 watt ist schon ganz schön viel. siehe 100 watt birne.
es ist ja schon die 4/5tel miete, wenn das eis angeschmolzen oder angetaut ist. dann muss das laue gebläse nicht die hauptarbeit leisten. die spezifische wärme beim schmelzen ist ohnehin das größte meist. also es täuscht oft, dass sich nicht viel tut, aber bis nicht alles aufgeschmolzen ist hat das gemenge einfach 0 grad. trotzdem spart es zeit und daskratzen.
ach ja: diese standheizungen sollen ja das ganze auto warm machen bzw. können auch nichts anderes weil wenig selektiv. das ist natürlich ein ganz anderer schnack als so eine scheibe über 0 grad zu bringen. dafür reichen u.u. 150
man muss ja nicht immer die 100% lösung anstreben. es gibt für ca. 80 euro teile mit akku und ladesicherung der autobatterie. 150 watt ist schon ganz schön viel. siehe 100 watt birne.
es ist ja schon die 4/5tel miete, wenn das eis angeschmolzen oder angetaut ist. dann muss das laue gebläse nicht die hauptarbeit leisten. die spezifische wärme beim schmelzen ist ohnehin das größte meist. also es täuscht oft, dass sich nicht viel tut, aber bis nicht alles aufgeschmolzen ist hat das gemenge einfach 0 grad. trotzdem spart es zeit und daskratzen.
ach ja: diese standheizungen sollen ja das ganze auto warm machen bzw. können auch nichts anderes weil wenig selektiv. das ist natürlich ein ganz anderer schnack als so eine scheibe über 0 grad zu bringen. dafür reichen u.u. 150