Columbus und DVB-T

Car-Hifi, Navi, Telefonie & Multimedia im Octavia II
TomKS
Frischling
Beiträge: 32
Registriert: 4. Oktober 2007 22:30

Columbus und DVB-T

Beitrag von TomKS »

Hallo.

Im Handbuch zum Columbus wird die Möglichkeit für analogen und digitalen TV-Empfang beschrieben. Dazu muss (sicherlich) ein entsprechender Empfänger angeschlossen bzw. nachgerüstet werden.

Hat das schon jemand getan bzw. Erfahrungen damit?

Beste Grüße

Thomas
A6 Allroad BiTDI (2012) + A3 Sportback (2013)
alles in Vollausstattung
svriderliam
Frischling
Beiträge: 3
Registriert: 17. November 2007 19:05

Re: Columbus und DVB-T

Beitrag von svriderliam »

...würd mich auch interessieren !
Benutzeravatar
uhuwald
Alteingesessener
Beiträge: 846
Registriert: 1. September 2006 12:46

Re: Columbus und DVB-T

Beitrag von uhuwald »

Gehen wird es mit sicherheit, da das RNS-510 ja ab Werk eben mit DVB-T angeboten wird.... allerdings ist mir auch nicht so ganz klar wie das funktioniert.
Gruß uhu
--------
O2 V/RS combi Race Blue
RNS-510, GSD, PDC v&h, Ladeboden, GRA, abn. AHK, Webasto TopP + T100 + T91 + TC1.1 , Haubenlifter , Climatronic umbau mit Bel.
Seit: 23.11.2006
Benutzeravatar
Marcelrs236
Alteingesessener
Beiträge: 628
Registriert: 12. Januar 2006 20:30
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Motor: Superb Combi 1.8TSi
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Columbus und DVB-T

Beitrag von Marcelrs236 »

Laut VW:

Das macht Lust auf mehr
Erweitern Sie das neue RNS 510 um einen TV-Hybridtuner (DVB-T), dann können Sie sogar fernsehen. Der integrierte Videotext versorgt Sie jederzeit mit den aktuellen Nachrichten. Diese Funktionen sind zu Ihrer Sicherheit natürlich nur bei stehendem Fahrzeug möglich. Noch sicherer und dazu ganz bequem wird künftig auch das Telefonieren während der Fahrt: Mit der optionalen Bluetooth Mobiltelefonvorbereitung „Premium“ können Sie über Phone-Taste und Touchscreen direkt auf das Telefonmenü zugreifen, im Telefonbuch blättern oder auch Nummern über das Display eingeben.

http://www.volkswagen.de/vwcms_publish/ ... ystem.html

LG Marcelrs236 8)
Superb Combi Elegance, drinnen alles in Beige, Sitze in Teilleder und Alcantara, Dekoreinlage Mirage,
Amethyst Violett Metallik, Themisto, Sportfahrwerk, Soundsytem, Columbus DVD,
Parksensoren vorn und hinten, Variablen Ladeboden.
Benutzeravatar
uhuwald
Alteingesessener
Beiträge: 846
Registriert: 1. September 2006 12:46

Re: Columbus und DVB-T

Beitrag von uhuwald »

jup, eben das meinte ich .... wie gesagt möglich muß es sein.
Gruß uhu
--------
O2 V/RS combi Race Blue
RNS-510, GSD, PDC v&h, Ladeboden, GRA, abn. AHK, Webasto TopP + T100 + T91 + TC1.1 , Haubenlifter , Climatronic umbau mit Bel.
Seit: 23.11.2006
Benutzeravatar
Innix
Alteingesessener
Beiträge: 262
Registriert: 8. Mai 2008 09:49
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Motor: 2.0 TFSI
Kilometerstand: 29000
Spritmonitor-ID: 283607

Re: Columbus und DVB-T

Beitrag von Innix »

Hat sich denn mittlerweile mal jemand rangewagt und z.b. das bei VW angebotene DVB-T erweiterungsmodul an ein Columbus im Octavia angeschlossen?
Jeder sagt: es müsste eigentlich gehen aber ich wage ich nicht als Erster ran.... deswegen frage ich..,
Octavia II v/RS TFSI Combi
schwarz, GRA, G-Netz, Nichtraucher, Sunset, Columbus, Sound
nachträglich:
Scheinwerferbl., Magicar M110A Alarmanlage, 2-Zonen-Radar für Voralarm, Grill in schwarz, 40mm Spurverbreiterung pro Achse
Bild
dez
Alteingesessener
Beiträge: 190
Registriert: 16. Februar 2008 21:39
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Motor: 1,9 TDI DPF

Re: Columbus und DVB-T

Beitrag von dez »

Es gibt auch bei e*** solche DVB-T Tuner für RNS-510/Columbus, mich hat aber der recht hohe Preis abgeschreckt.
O2 Combi 1,9 TDI DPF Team Edition, Black-Magic Perleffekt, Columbus, FSE, Gepäcknetztrennwand, Variabler Ladeboden, Brillenfach.

Bild
Benutzeravatar
Innix
Alteingesessener
Beiträge: 262
Registriert: 8. Mai 2008 09:49
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Motor: 2.0 TFSI
Kilometerstand: 29000
Spritmonitor-ID: 283607

Re: Columbus und DVB-T

Beitrag von Innix »

iihhhks... das einzige was mich da abschreckt sind diese hässlichen scheibenklebeantennen.... *würg*
der Preis ist normal glaube ich... hoch aber normal...

es lohnt sich also nicht, das mal eben als "Spielerei" anchzurüsten...
Bei mir lohnt sich das eh nicht.... ich komme aus dem "Thüringer Wald" und hier gibts kein DVB-T
Octavia II v/RS TFSI Combi
schwarz, GRA, G-Netz, Nichtraucher, Sunset, Columbus, Sound
nachträglich:
Scheinwerferbl., Magicar M110A Alarmanlage, 2-Zonen-Radar für Voralarm, Grill in schwarz, 40mm Spurverbreiterung pro Achse
Bild
dez
Alteingesessener
Beiträge: 190
Registriert: 16. Februar 2008 21:39
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Motor: 1,9 TDI DPF

Re: Columbus und DVB-T

Beitrag von dez »

Wenn ich bedenke, daß ich für etwas mehr als die Hälfte einen tragbaren DVD Player mit DVB-T und einem zweiten Monitor für die Kiddies hinten bekommen kann, dann finde ich den Preis recht hoch.
O2 Combi 1,9 TDI DPF Team Edition, Black-Magic Perleffekt, Columbus, FSE, Gepäcknetztrennwand, Variabler Ladeboden, Brillenfach.

Bild
Benutzeravatar
Snake566977
Regelmäßiger
Beiträge: 88
Registriert: 16. März 2008 12:14
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Motor: 2.0 TDI DPF (PD)
Kilometerstand: 82000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Columbus und DVB-T

Beitrag von Snake566977 »

Bei Skoda wird DVB-T am Columbus ja nur im neuen Superb angeboten.

Die Frage ist ja, ob schonmal einer der ein solches Auto hat, geguckt hat was die da jetzt für Geräte dran haben und ob man die nicht als Ersatzteil bei Skoda bestellen kann, denn das wird ja wohl definitiv gehen.

naja vllt kommt TorstenW ja mal mit ner gute Idee, bzw. seinem hervorragenden Backround Wissen :)
Technikboard.net - Wir helfen weiter
HDTV - Hardware - Software - Games - Community
Antworten

Zurück zu „Octavia II - CarHifi | Navigation | Telefonie“