Bremsscheiben/-beläge selbst wechseln
Bremsscheiben/-beläge selbst wechseln
Habe gerade meinen Wagen aus der Werkstatt zurück geholt (neuer Kat, der alte war gebrochen, 800€). Jetzt steht als Hinweis auf der Rechnung "Bremse der VA und HA an der Verschleißgrenze (ca. 500€ Rep. Kosten)". Jetzt habe ich bei ebay gesehen, dass ein Komplettsatz Scheiben und Beläge etwa 80€ kostet und frage mich jetzt, ob ich das nicht auch selber billiger hinbekomme. Im Januar ist der TÜV fällig und da würde ich das vorher noch gern in Ordnung bringen.
Meine Frage also: kann ich das als ungeübter ohne Risiko wechseln? Welches Werkzeug brauche ich dazu und wie lange dauert das etwa? Hab bisher nicht viel an Autos geschraubt, aber sonst handwerklich nicht völlig ungeschickt. Oder soll ich besser eine andere Werkstatt aufsuchen?
Mein Auto: Octavia I Combi 1.9d, 94KW, EZ 01/2001, 130.000km
danke schon mal
Meine Frage also: kann ich das als ungeübter ohne Risiko wechseln? Welches Werkzeug brauche ich dazu und wie lange dauert das etwa? Hab bisher nicht viel an Autos geschraubt, aber sonst handwerklich nicht völlig ungeschickt. Oder soll ich besser eine andere Werkstatt aufsuchen?
Mein Auto: Octavia I Combi 1.9d, 94KW, EZ 01/2001, 130.000km
danke schon mal
- kallest1100
- Alteingesessener
- Beiträge: 649
- Registriert: 23. November 2005 12:15
- Modell: 1U
- Bauart: Limo
- Baujahr: 1998
- Motor: 1.6 75kw/Gas-LPG
- Kilometerstand: 176000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Bremsscheiben/-beläge selbst wechseln
Ich würde es in einer freien Werkstatt machen lassen, vorher aushandeln.
Und ne vertrauenswürdige aussuchen.
Da kannste einiges sparen.
Und ne vertrauenswürdige aussuchen.
Da kannste einiges sparen.
Octavia I SLX 1.6 Autom. EZ 03/98 LPG-Gasanlage.
Aerotwin. 6/5 cm tiefer, 3 cm Spurverbr. Klarglasscheinwerfer + Blinker.
Rückleuchten Facelift und Auspuffblende RS. Seitenbegrenzungsleuchten. Uvm.
Smart ForTwo Cabrio, EZ 06/07.
Honda ST1100 EZ 05/01
Aerotwin. 6/5 cm tiefer, 3 cm Spurverbr. Klarglasscheinwerfer + Blinker.
Rückleuchten Facelift und Auspuffblende RS. Seitenbegrenzungsleuchten. Uvm.
Smart ForTwo Cabrio, EZ 06/07.
Honda ST1100 EZ 05/01
- Kiran
- Alteingesessener
- Beiträge: 707
- Registriert: 20. April 2006 19:26
- Modell: 1U
- Bauart: Limo
- Baujahr: 1998
- Motor: 1.6 74 kW AKL / DLP
Re: Bremsscheiben/-beläge selbst wechseln
Kannst du auch alles selbst machen...
Wo kommst du denn her?
Wo kommst du denn her?
Skoda Octavia 1.6i SLX 74 kW, Bj. 98, Mattig-Scheinwerferblenden, silber lackierte Mittelkonsole
-
- Frischling
- Beiträge: 38
- Registriert: 27. August 2007 19:04
- Modell: 1U
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2003
- Modelljahr: 0
- Motor: ATD 4x4 TDi
- Kilometerstand: 220000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Bremsscheiben/-beläge selbst wechseln
Servus,
wenn Du noch nie selber Bremsen gewechselt hast würde ich lieber die Finger weg lassen. Dann geh lieber in eine freie Werkstatt und lass Dir ein Angebot machen. Oder hast Du in Deiner Nähe eine Hobbywerkstatt die helfen Dir bestimmt ,wenn Du nicht mehr weiter kommst und haben auch das geeignete Werkzeug.
Gruß Michael
wenn Du noch nie selber Bremsen gewechselt hast würde ich lieber die Finger weg lassen. Dann geh lieber in eine freie Werkstatt und lass Dir ein Angebot machen. Oder hast Du in Deiner Nähe eine Hobbywerkstatt die helfen Dir bestimmt ,wenn Du nicht mehr weiter kommst und haben auch das geeignete Werkzeug.
Gruß Michael
- SvenFa
- Alteingesessener
- Beiträge: 1178
- Registriert: 1. Februar 2005 20:50
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2005
- Motor: 2.0 TDI
- Kilometerstand: 149489
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Bremsscheiben/-beläge selbst wechseln
Naja und den Satz von E... naja ich weis nicht so recht.
Octavia Combi (1Z) Bj-2005 2.0TDI Elegance Verkauft.Was kommt jetzt.Mal schauen
Re: Bremsscheiben/-beläge selbst wechseln
Die Werkstatt war ein ATU in München. Mir kommen 500€ einfach viel zu teuer vor für sowas. Hab jetzt grad keine alte Rechnung da, wieviel sollte das denn kosten? Sparen ist das eine, aber außerdem bastel ich schon recht gern und es würd mich schon in den Fingern jucken, das mal selbst auszuprobieren.
Re: Bremsscheiben/-beläge selbst wechseln
oyo hat geschrieben:Habe gerade meinen Wagen aus der Werkstatt zurück geholt (neuer Kat, der alte war gebrochen, 800€). Jetzt steht als Hinweis auf der Rechnung "Bremse der VA und HA an der Verschleißgrenze (ca. 500€ Rep. Kosten)". Jetzt habe ich bei ebay gesehen, dass ein Komplettsatz Scheiben und Beläge etwa 80€ kostet und frage mich jetzt, ob ich das nicht auch selber billiger hinbekomme. Im Januar ist der TÜV fällig und da würde ich das vorher noch gern in Ordnung bringen.
Meine Frage also: kann ich das als ungeübter ohne Risiko wechseln? Welches Werkzeug brauche ich dazu und wie lange dauert das etwa? Hab bisher nicht viel an Autos geschraubt, aber sonst handwerklich nicht völlig ungeschickt. Oder soll ich besser eine andere Werkstatt aufsuchen?
Mein Auto: Octavia I Combi 1.9d, 94KW, EZ 01/2001, 130.000km
danke schon mal
Bei uns verlangen die in einer Freien max. 150 inkl. Beläge

- Kiran
- Alteingesessener
- Beiträge: 707
- Registriert: 20. April 2006 19:26
- Modell: 1U
- Bauart: Limo
- Baujahr: 1998
- Motor: 1.6 74 kW AKL / DLP
Re: Bremsscheiben/-beläge selbst wechseln
Prüf die Scheiben lieber noch mal selbst oder fahr zum
.
Dieser Vermerk ist anscheinend Standard bei ATU, da gabs sogar mal letztens nen Test im TV, wo Fehler eingebaut wurden um Werkstätten zu testen, da stand das gleiche dan drauf, obwohl alles i.O. war.

Dieser Vermerk ist anscheinend Standard bei ATU, da gabs sogar mal letztens nen Test im TV, wo Fehler eingebaut wurden um Werkstätten zu testen, da stand das gleiche dan drauf, obwohl alles i.O. war.
Skoda Octavia 1.6i SLX 74 kW, Bj. 98, Mattig-Scheinwerferblenden, silber lackierte Mittelkonsole
- Kiran
- Alteingesessener
- Beiträge: 707
- Registriert: 20. April 2006 19:26
- Modell: 1U
- Bauart: Limo
- Baujahr: 1998
- Motor: 1.6 74 kW AKL / DLP
Re: Bremsscheiben/-beläge selbst wechseln
@ Bulldog:
Aber nur für vorn oder?
Aber nur für vorn oder?
Skoda Octavia 1.6i SLX 74 kW, Bj. 98, Mattig-Scheinwerferblenden, silber lackierte Mittelkonsole
- Benni0279
- Alteingesessener
- Beiträge: 1413
- Registriert: 30. November 2007 09:29
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2007
- Modelljahr: 0
- Motor: 2.0 TDI 4x4 L&K
- Kilometerstand: 210000
- Spritmonitor-ID: 531918
Re: Bremsscheiben/-beläge selbst wechseln
Skoda hat doch für das Wechseln einen Festpreis und der beträgt bei meiner Vertrauens Werkstatt 45€ je Satz oder so.
Vorne selber zu wechseln dürfte kein Problem sein nur Hinten soll es etwas komplizierter sein.
Die Frage die ich mir aber stelle ist. 80€ für einen Satz. Das sind ja ATU Preise wenn nicht noch billiger. Und man weiß doch was das Zeuch taucht. Gerade bei den Bremsen ist nicht zu spaßen.
Grüße, Benni
Vorne selber zu wechseln dürfte kein Problem sein nur Hinten soll es etwas komplizierter sein.
Die Frage die ich mir aber stelle ist. 80€ für einen Satz. Das sind ja ATU Preise wenn nicht noch billiger. Und man weiß doch was das Zeuch taucht. Gerade bei den Bremsen ist nicht zu spaßen.
Grüße, Benni
Zuletzt geändert von Benni0279 am 12. Dezember 2007 13:13, insgesamt 1-mal geändert.