was kosten wohl komplett neue Bremsscheiben und Klötze?

Zur Technik des Octavia I
Volky
Frischling
Beiträge: 9
Registriert: 6. November 2007 21:11

was kosten wohl komplett neue Bremsscheiben und Klötze?

Beitrag von Volky »

Hallo

Ich brauche bald neue Bremsscheiben und Klötze und wollte wissen was so auf mich an Kosten auf mich zu kommen??
Ich wollte die eventuell selber ein und ausbauen und Bremsklötze wechseln um etwas Geld zu sparen.

Danke
Benutzeravatar
L.E. Octi
Ex-Aufsicht
Beiträge: 15737
Registriert: 4. April 2005 23:08
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2016
Modelljahr: 2017
Motor: 1,4 TSI / DSG
Kilometerstand: 5000

Re: was kosten wohl komplett neue Bremsscheiben und Klötze?

Beitrag von L.E. Octi »

Fahr zu ATU und erkundige Dich nach dem Preis für die Teile. Wenn Du allerdings Originalteile möchtest, dann gib mehr Daten preis. Baujahr, Motorisierung etc.
Zum Thema Geld sparen. Schon mal selber gemacht? Wenn nein, dann lieber auch bei ATU (ja, jetzt werden wieder viele schimpfen aber das bekommen die gereade noch hin) oder einer freien Werkstatt machen lassen.
Ich bin dann mal weg.
Benutzeravatar
Benni0279
Alteingesessener
Beiträge: 1413
Registriert: 30. November 2007 09:29
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Modelljahr: 0
Motor: 2.0 TDI 4x4 L&K
Kilometerstand: 210000
Spritmonitor-ID: 531918

Re: was kosten wohl komplett neue Bremsscheiben und Klötze?

Beitrag von Benni0279 »

Geh nicht zu ATU. Die verkaufen nur Schrott und bauen nur Mist beim Einbau. Die Scheiben laufen blau an oder verziehen sich. Die km Leistungen bringen die Teile dann auch nicht.
Hol dir die Teile bei Skoda oder VW.
Man sollte nie am falschen Ende sparen und gerade an den Bremsen doch nicht.

Grüße, Benni
Benutzeravatar
L.E. Octi
Ex-Aufsicht
Beiträge: 15737
Registriert: 4. April 2005 23:08
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2016
Modelljahr: 2017
Motor: 1,4 TSI / DSG
Kilometerstand: 5000

Re: was kosten wohl komplett neue Bremsscheiben und Klötze?

Beitrag von L.E. Octi »

Genau, die Aftermarketteile Feredo, Lucas und Co. von ATU sind qualitativ schlechter wie die Originalteile. :rofl: :rofl: :rofl:
Der war gut.
Ich bin dann mal weg.
Benutzeravatar
Ronny RS
Alteingesessener
Beiträge: 3384
Registriert: 20. Oktober 2002 11:03
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: 1984
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 156592

Re: was kosten wohl komplett neue Bremsscheiben und Klötze?

Beitrag von Ronny RS »

Respekt,


Orginal scheiben verziehen sich natürlich nicht, weil man die ja auch nicht heiss bremsen kann, und weil die qualitativ viel viel besser sind als die namenhaften Hersteller, das sind spezielle Spezialanferigungen !!!


:rofl:
Seat Ibiza 1,4 MPI
P601 594ccm³
P601 + 594ccm³
O1 V/RS +, 1.8T,
V/RS +, 2.0TFSI (2. Aggregat)
Frau -> V/RS +, 2.0TFSI
Familien Combi -> V/RS +, 2.0TFSI

Bild
Benutzeravatar
SAE
Alteingesessener
Beiträge: 1124
Registriert: 12. April 2007 00:24
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2003
Motor: 1.9TDI ASZ 170PS DPF
Kilometerstand: 163000
Spritmonitor-ID: 0

Re: was kosten wohl komplett neue Bremsscheiben und Klötze?

Beitrag von SAE »

Ich werf' einfach mal zwei Worte in den Raum... Continental-Teves... :roll:

^^ :lol:
Octavia 1.9TDI L&K 170PS DPF
* Eibach PSS, Brembo 4Kolben GT Kit/Tarox + HA JubiGTI, R32-SWV, R32-Stabi, Aerotwin
* Sommer: 8Jx17" Ronal R38 m/Hankook V12 * Winter: 8Jx17" Ronal R38 m/Falken
RS Michi
Alteingesessener
Beiträge: 1661
Registriert: 11. Juni 2003 13:54
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2002
Motor: 1.8T AUQ

Re: was kosten wohl komplett neue Bremsscheiben und Klötze?

Beitrag von RS Michi »

Ich werfe auch einfach mal ein Wort in den Raum

Suchfunktion

Ich denke da findest man wirklich viel dazu, angefangen bei Preisen, bis hin zur Qualität und natürlich Alternativen. Wenn du da gar nichts findest, dann hilft auch mal Ebay um grob die Preise abzurufen, bei VW zahlste das doppelte so grob, und dann gibt es noch ein paar Internet Läden, die man nach günstigen Qualitätsprodukten abklopfen kann. Bei Bosch wäre da auch noch was möglich, bzw. haben wir hier zwei kleinere Läden, die auch günstig die Teile verkaufen. So etwas gibt es bei dir vermutlich auch.
Jetzt muss ich mich noch ein bischen den anderen anschliessen:
Wenn du da noch nicht selber dran warst, und nicht unbedingt viel Ahnung, dann lass es machen. Fährst du in eine freie Werkstatt, dann bestellen die dir auch gute Teile zu meisst guten Preisen. Und ein weiterer Punkt sind immer die Daten, ohne Daten keine genauen Preisauskünfte. Eine eigene Sache noch, sei vorsichtig mit Bremsenteilen über Ebay, da weiss man nie was man bekommt, und ein kaputtes Auto weil die Bremse versagt kostet mehr, als die Bremse vor Ort zu ordenrn, dafür aber mit Qualität und ein original Produkt :wink:

So jetzt viel Spass beim stöbern :D
Octavia 1 RS Combi in Black Pearl mehr Infos und Bilder gibt´s in der Uservorstellung ;-)
http://www.octavia-forum.de/forum/viewt ... 43&t=26809
Benutzeravatar
Egonson
Alteingesessener
Beiträge: 294
Registriert: 15. Oktober 2007 17:53
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Motor: 2,0 TDI - 170 PS
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: was kosten wohl komplett neue Bremsscheiben und Klötze?

Beitrag von Egonson »

Hallo,
soweit ich mich erinnern kann, habe ich im August bei der Firma Trost Autoteile für die 4 Bremsscheiben mit Klötzen ca. 250 Euro bezahlt. Die Teile waren von ATE. Preis beim :) ca. 500 Euro.

Zum Thema Selbsteinbau: Für das zurücksetzen der Bremskolben brauchst du Spezialwerkzeug. Die Kolben können nicht einfach zurückgedrückt werden, wie bei anderen Bremsanlagen, sondern es ist eine Art Dreh- mit gleichzeitiger Drückbewegung. Also wenn nicht schon mal gemacht, FINGER WEG .

Gruß Egon
RS TDI PD - 206 PS - 433 NM - ohne Tuning
Umbau unterer Kühlergrill
Verbrauch für RS TDI - Immer mit Climatronic - keine Schleichfahrten


Bild

www.der-boehner.de
Chain
Alteingesessener
Beiträge: 195
Registriert: 24. Juni 2007 18:30

Re: was kosten wohl komplett neue Bremsscheiben und Klötze?

Beitrag von Chain »

Hi, meine Bremsscheiben vorne haben 70 Euro gekostet (Brembo) und die Klötze von ATE 45 Euro, beides ATU, eingebaut bei Shell für 30 oder 40 Euro (weiß ich nicht mehr genau). Das ganze für das kleine Modell mit 75PS, deine Motorisierung müsste man natürlich kennen.
Skoda Octavia 1U Baujahr 97
Pioneer P88RS
Andrian Audio A25G2 @ Autotek Mean Machine 44
Andrian Audio A165G @ Zapco Ref 650.6
Atomic AP10D4 @ Zapco Ref 650.6
Banner Starting Bull + Optima Red Top
h2de
Frischling
Beiträge: 22
Registriert: 4. Januar 2008 07:23

Re: was kosten wohl komplett neue Bremsscheiben und Klötze?

Beitrag von h2de »

Ich habe die Powerdisc von ATE gekauft und Bremsklötze vom gleichen Hersteller. Das habe ich Online für ca. 150 € (nur Vorderachse) bekommen. Eingebaut habe ich sie auch selbst ohne Spezialwerkzeug. Man muss zwar beim "Einfädeln" der Scheibe zwischen die Klötze etwas Gewalt und gleichzeitiges Geschick anwenden, aber sonst war das nicht viel ander als beim Kadett. Zudem solltest du die Nabe gründlich reinigen. Generell würde ich aber, wenn man unsicher ist, bei diesen wichtigen Bauteilen die Finger von lassen und in eine Werkstatt gehen aber das muss jeder selbst wissen und einschätzen.
Antworten

Zurück zu „Octavia I - Technik“