Haubenlifter

Speziell zum Tuning des Octavia I
Benutzeravatar
skyline
Regelmäßiger
Beiträge: 78
Registriert: 7. Februar 2007 13:19

Haubenlifter

Beitrag von skyline »

Hi hat jemand einen Montageanleitung für den Einbau von Motorhaubenliftern für meinen Octi Bj 1998 ?
1,9 l TDI Chip von Wimmer Rennsporttechnik Solingen 145 PS 300Nm Drehmoment
Tomason TN1 Hyperblack Polished 8,5X18" 225/18/40 Dunlop SP Sportmaxx
Teilleder
Ingo Noak Cup Gewindefahrwerk
TT Pedale
Benutzeravatar
L.E. Octi
Ex-Aufsicht
Beiträge: 15737
Registriert: 4. April 2005 23:08
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2016
Modelljahr: 2017
Motor: 1,4 TSI / DSG
Kilometerstand: 5000

Re: Haubenlifter

Beitrag von L.E. Octi »

Wenn Du uns verrätst welche Lifter kann Dir bestimmt geholfen werden. Wenn egal welcher Hersteller, ich müsste noch eine von den MHW Teilen rumfliegen haben. Kann ich einscannen und per Mail schicken.

Edit: Milotec hat die ja online. Klick mich. Viel mehr steht in meiner (und ich glaube in den anderen Anleitungen) auch nicht.

Edit2: Meine Einbauanleitung
Ich bin dann mal weg.
Benutzeravatar
skyline
Regelmäßiger
Beiträge: 78
Registriert: 7. Februar 2007 13:19

Re: Haubenlifter

Beitrag von skyline »

Haubenlifter sind von INXX steht zwar nicht drauf da laut Ebay Heini INXX die Produktion letztes Jahr für Haubenlifter eingestellt hat und was mann jetzt noch kaufen kann in Originalverpackung seien Restbestände.
Bestätigung darüber könne man wohl auch bei JOM abfragen.

Ich habe die Haubenlifter in einem neutralen weißen Karton erhalten und in der Montageanleitung waren alle möglichen Hersteller genannt aber kein Skoda Octi.
1,9 l TDI Chip von Wimmer Rennsporttechnik Solingen 145 PS 300Nm Drehmoment
Tomason TN1 Hyperblack Polished 8,5X18" 225/18/40 Dunlop SP Sportmaxx
Teilleder
Ingo Noak Cup Gewindefahrwerk
TT Pedale
Benutzeravatar
Grisu512
Alteingesessener
Beiträge: 2653
Registriert: 19. August 2007 12:40
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2004
Motor: 1,9 TDi 133Kw
Kilometerstand: 138000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Haubenlifter

Beitrag von Grisu512 »

genau so gehts mir auch bei meine INXX haubenlifter. ich versuch dann am wochenende verschiedene varianten wegen dem einbau, wenn sie weiterhinn net passen dann muss halt gefräst werden.
ps: in meiner anleitung is auch nix vom octi zu sehen. dafür von opel und vw für alle möglichen modelle. is komisch da im katalog der octi aufgeführt ist.
Skoda Octavia Combi TDi Celebration im V/RS Design 181PS Powered by SGM + Z-Turbo
Skoda Octavia V/RS TDi optimiert von SGM
VW Käfer Typ 11 Luxus Baujahr 1962
VW Käfer 1300 Baujahr 1974

Mein Umbauthred
Caser

Re: Haubenlifter

Beitrag von Caser »

Ich hab auch die von inxx aber Probs beim Einbau gabs bei mir nicht, aber die dinger haben nach 4 monaten gequietscht wie sonst was hab die Dinger mit WD40 bearbeitet. Und jetzt nach einem Monat hab ich ma wieder unter die Haube geschaut und hab mich innerlich schon wieder auf das penetrante Geräusch bereit gemacht. :o .....aber siehe da...nix zu hören :lol: :lol:
Benutzeravatar
Grisu512
Alteingesessener
Beiträge: 2653
Registriert: 19. August 2007 12:40
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2004
Motor: 1,9 TDi 133Kw
Kilometerstand: 138000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Haubenlifter

Beitrag von Grisu512 »

wie hast du sie eingebaut?? wenn ich den kolben an die motorhaube schraube, steht der dann in richtung motor und nicht schön gerade nach unten.
Skoda Octavia Combi TDi Celebration im V/RS Design 181PS Powered by SGM + Z-Turbo
Skoda Octavia V/RS TDi optimiert von SGM
VW Käfer Typ 11 Luxus Baujahr 1962
VW Käfer 1300 Baujahr 1974

Mein Umbauthred
Caser

Re: Haubenlifter

Beitrag von Caser »

ab sie so wie auf der Anleitung eingebaut. Die 2te Torx der Motorhaubenhlterung raus und dafür die Halterung rein. Hab erst gedacht es passt nicht, den Dämpfer da ran zu kriegen aber nach ein bisschen gefummel hats geklappt. Wennsweiter hilft dann stell ich morgenma n Pic vom Haubenlift rein.
Gruß Caser
Benutzeravatar
L.E. Octi
Ex-Aufsicht
Beiträge: 15737
Registriert: 4. April 2005 23:08
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2016
Modelljahr: 2017
Motor: 1,4 TSI / DSG
Kilometerstand: 5000

Re: Haubenlifter

Beitrag von L.E. Octi »

Die Inxx Teile werden nicht anders montiert wie in meinen beiden geposteten Anleitungen. Siehe hier. Einzig der Kolben liegend macht mich stutzig. Bisher waren alle Bilder die ich gesehen habe mit Kolben nach oben. Aber ich galube da gab es schon mal ein disskusion drüber hier im forum. Wichtig ist noch das die ausgefrästen Kugelpfannen an die oberen Bolzen kommen. Ansonsten stimmt der Winkel nicht und die Lifter ragen in Richtung Motor.
Ich bin dann mal weg.
Benutzeravatar
Grisu512
Alteingesessener
Beiträge: 2653
Registriert: 19. August 2007 12:40
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2004
Motor: 1,9 TDi 133Kw
Kilometerstand: 138000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Haubenlifter

Beitrag von Grisu512 »

eben mein problem und ich hab keine ausgefärsten kugelpfannen
Skoda Octavia Combi TDi Celebration im V/RS Design 181PS Powered by SGM + Z-Turbo
Skoda Octavia V/RS TDi optimiert von SGM
VW Käfer Typ 11 Luxus Baujahr 1962
VW Käfer 1300 Baujahr 1974

Mein Umbauthred
Benutzeravatar
L.E. Octi
Ex-Aufsicht
Beiträge: 15737
Registriert: 4. April 2005 23:08
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2016
Modelljahr: 2017
Motor: 1,4 TSI / DSG
Kilometerstand: 5000

Re: Haubenlifter

Beitrag von L.E. Octi »

Kommt mir bekannt vor. Dir auch Chief? :lol:
Einpacken und zurückschicken. Wird Dir nichts anderes übrig bleiben. Schau mal hier. Bist nicht der einzige.
Zuletzt geändert von L.E. Octi am 9. Januar 2008 21:44, insgesamt 1-mal geändert.
Ich bin dann mal weg.
Antworten

Zurück zu „Octavia I - Tuning“