Wie reagieren deutsche Händler, wenn man mit einem Importfahrzeug zur Inspektion kommt oder man innerhalb der ersten zwei Jahre einen Mängel hat?
Wie sieht das mit der Europagarantie aus.
Muß der deutsche Händler innerhalb der ersten zwei Jahre Kullanz gewähren?
Welche Erfahrungen habt Ihr?
Europagarantie bei Re-Importen
- insideR
- Violaolist
- Beiträge: 15148
- Registriert: 20. März 2003 20:07
- Baujahr: 0
- Modelljahr: 0
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Oh, oh, ein großer Durcheinanderbringer!
Genau genommen muß der ausliefernde Händler die Gewährleistung über einen Zeitraum von 2 Jahren erbringen, nicht Skoda. So, geschockt? Prima, dann also weiter.
KuLanz muß niemand gewähren, darum heißt es ja so: Wenn jemand mit seinem Auto alles richtig gemacht hat ( Inspektionen eingehalten etc ), reagiert der Hersteller innerhalb eines gewissen Zeitraumes ( 3 Jahre )kulant, wenn mal was kaputt ist. Es bedeutet also nicht, dass die gleichen Leistungen wie bei einer Gewährleistungsgeschichte erbracht werden, ne gewisse Zuzahlung ist meißt dabei.
Garantiesachen kannst du bei jedem Skoda-Vertragspartner in Europa erledigen lassen. Macht er sicher auch gern, solange du nicht gleich reingebrüllt kommst " Da is was kaputt, GARANTIE!!!" Hab ich schon öfter erlebt in verschiedenen Werkstätten. Sagt dann der Meister " Sekunde der Herr, geht sofort los" und läßt ihn erstmal ne halbe Stunde schmoren. Ein "Guten Tag, mein Name ist.... An meinem Auto scheint mir etwas nicht in Ordnung, schaun Sie doch mal bitte" eröffnet da ganz andere Möglichkeiten.
Ähnliche Vorgehensweise natürlich bei der Inspektion. Und wieso gleich an die große Glocke hängen, dass es ein Importi ist. Es ist ein Skoda, den Rest bekommen die schon mit.
Ralf
Genau genommen muß der ausliefernde Händler die Gewährleistung über einen Zeitraum von 2 Jahren erbringen, nicht Skoda. So, geschockt? Prima, dann also weiter.
KuLanz muß niemand gewähren, darum heißt es ja so: Wenn jemand mit seinem Auto alles richtig gemacht hat ( Inspektionen eingehalten etc ), reagiert der Hersteller innerhalb eines gewissen Zeitraumes ( 3 Jahre )kulant, wenn mal was kaputt ist. Es bedeutet also nicht, dass die gleichen Leistungen wie bei einer Gewährleistungsgeschichte erbracht werden, ne gewisse Zuzahlung ist meißt dabei.
Garantiesachen kannst du bei jedem Skoda-Vertragspartner in Europa erledigen lassen. Macht er sicher auch gern, solange du nicht gleich reingebrüllt kommst " Da is was kaputt, GARANTIE!!!" Hab ich schon öfter erlebt in verschiedenen Werkstätten. Sagt dann der Meister " Sekunde der Herr, geht sofort los" und läßt ihn erstmal ne halbe Stunde schmoren. Ein "Guten Tag, mein Name ist.... An meinem Auto scheint mir etwas nicht in Ordnung, schaun Sie doch mal bitte" eröffnet da ganz andere Möglichkeiten.
Ähnliche Vorgehensweise natürlich bei der Inspektion. Und wieso gleich an die große Glocke hängen, dass es ein Importi ist. Es ist ein Skoda, den Rest bekommen die schon mit.
Ralf
Manche Autos haben so viele Fehler, dass es besser ist, den Fahrer zu tauschen.
Also ich hatte gerade so einen Fall.
bei mir lag eine Wasserlache unter dem Wagen, nachdem ich das Scheibenwaschwasser aufgefüllt habe. Habe beim freundlichen Skoda Händler angerufen und Ihm den Sachverhalt geschildert. Er meinte nur dass es sich um ein Reimport handelt und ob ich bereits die Kontrollampe im Amaturenbrett leuchten gesehen habe. Habe ich mit Ja bestätigt und er erklärte mir daraufhin, dass es bei dem Wetter nicht so toll ohne Waschwasser ist und ich einfach morgen mal rein kommen solle, er würde alle eventuell notwendigen Teile über nacht besorgen. Also am nächsten Tag war ich da, und der freundliche hat den Fehler gefunden, beseitigt und auch den Behälter komplett mit Scheibenwachwasser und Frostschutz K O S T E N L O S aufgefüllt. Bester Service vom Autohaus Havenith in Düren.
Gruß
Mimadie
bei mir lag eine Wasserlache unter dem Wagen, nachdem ich das Scheibenwaschwasser aufgefüllt habe. Habe beim freundlichen Skoda Händler angerufen und Ihm den Sachverhalt geschildert. Er meinte nur dass es sich um ein Reimport handelt und ob ich bereits die Kontrollampe im Amaturenbrett leuchten gesehen habe. Habe ich mit Ja bestätigt und er erklärte mir daraufhin, dass es bei dem Wetter nicht so toll ohne Waschwasser ist und ich einfach morgen mal rein kommen solle, er würde alle eventuell notwendigen Teile über nacht besorgen. Also am nächsten Tag war ich da, und der freundliche hat den Fehler gefunden, beseitigt und auch den Behälter komplett mit Scheibenwachwasser und Frostschutz K O S T E N L O S aufgefüllt. Bester Service vom Autohaus Havenith in Düren.
Gruß
Mimadie