Sommerreifen
Sommerreifen
Moin!!!
Ich muss mir neue Sommerreifen kaufen und wollte mal hören welche ihr zu empfehlen habt.....es sollen 205/60R15 91V werden und hatte jetzt als Winterreifen die Michelin Alpin A3 drauf und bin sehr zufrieden damit und wollte vielleicht auch als Sommereifen Michelin nehmen. Ich denke da kann man nichts falsch machen....vorher hatte ich Dunlop drauf aber schon 8 Jahre alt...waren schon sau rutschig bei nässe hatte meinen Octi. ja im sommer gebraucht gekauft und da waren diese drauf.
ja wurde mich auf Antworten freuen..Danke schonmal im vorraus!!!
Gruß Volky
Ich muss mir neue Sommerreifen kaufen und wollte mal hören welche ihr zu empfehlen habt.....es sollen 205/60R15 91V werden und hatte jetzt als Winterreifen die Michelin Alpin A3 drauf und bin sehr zufrieden damit und wollte vielleicht auch als Sommereifen Michelin nehmen. Ich denke da kann man nichts falsch machen....vorher hatte ich Dunlop drauf aber schon 8 Jahre alt...waren schon sau rutschig bei nässe hatte meinen Octi. ja im sommer gebraucht gekauft und da waren diese drauf.
ja wurde mich auf Antworten freuen..Danke schonmal im vorraus!!!
Gruß Volky
- SAE
- Alteingesessener
- Beiträge: 1124
- Registriert: 12. April 2007 00:24
- Modell: 1U
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2003
- Motor: 1.9TDI ASZ 170PS DPF
- Kilometerstand: 163000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Sommerreifen
Octavia 1.9TDI L&K 170PS DPF
* Eibach PSS, Brembo 4Kolben GT Kit/Tarox + HA JubiGTI, R32-SWV, R32-Stabi, Aerotwin
* Sommer: 8Jx17" Ronal R38 m/Hankook V12 * Winter: 8Jx17" Ronal R38 m/Falken
* Eibach PSS, Brembo 4Kolben GT Kit/Tarox + HA JubiGTI, R32-SWV, R32-Stabi, Aerotwin
* Sommer: 8Jx17" Ronal R38 m/Hankook V12 * Winter: 8Jx17" Ronal R38 m/Falken
- Cordi
- Alteingesessener
- Beiträge: 661
- Registriert: 16. August 2006 21:07
- Modell: 1U
- Bauart: Combi
- Baujahr: 1999
- Motor: TDI AHF
- Kilometerstand: 111000
Re: Sommerreifen
Bei Reifen gehen die Meinungen weit auseinander. Gibt sogar Leute die auf Linglong, Nankang und Co schwören, obwohl diese selbst bei Tests glatt durchfallen.
Michelin ist top, ebenso Conti, Dunlop &Co.
Die Werte variieren jedoch von Dimension u Dimension. So kann bspw. ein Conti in 195/65 15 Testsieger sein, in 205/55 16 ist wiederum bspw. ein Dunlop bsser.
Wenn dir das viele Geld es Wert ist, nimm einen der teuren, allgemein gesehen fährst du mit Reifen ab dem mittleren Preissegment, sprich Falken, Fulda ganz gut.
Michelin ist top, ebenso Conti, Dunlop &Co.
Die Werte variieren jedoch von Dimension u Dimension. So kann bspw. ein Conti in 195/65 15 Testsieger sein, in 205/55 16 ist wiederum bspw. ein Dunlop bsser.
Wenn dir das viele Geld es Wert ist, nimm einen der teuren, allgemein gesehen fährst du mit Reifen ab dem mittleren Preissegment, sprich Falken, Fulda ganz gut.
http://www.steife-optik.de" onclick="window.open(this.href);return false; -> VW Edition Ludwigslust e.V.
http://www.hobbyschlosser.de" onclick="window.open(this.href);return false; -> Das Party- und Schrauberforum im Norden
Golf 1 Limo, 2,5 x Golf 1 Cabrio, Octavia Combi L&K TDI, Favorit Pick Up Fun
http://www.hobbyschlosser.de" onclick="window.open(this.href);return false; -> Das Party- und Schrauberforum im Norden
Golf 1 Limo, 2,5 x Golf 1 Cabrio, Octavia Combi L&K TDI, Favorit Pick Up Fun
- ZETUS
- Alteingesessener
- Beiträge: 1096
- Registriert: 6. Dezember 2004 12:39
- Modell: 1U
- Bauart: Limo
- Baujahr: 1999
- Motor: Hand Gottes
- Kilometerstand: 0
Re: Sommerreifen
... da scheiden sich die Geister....
ich würde lieber mit dem Fahrrad fahren als Michelin noch einmal unters Auto zu schrauben.
Also der Link ist schon mal gut SAE, da kannst nichts falsch machen.
Einen guten Pneu in der Größe bekommst zwischen 50 und 60€,
darunter teilweise auch jedoch wie immer daran denken,
je billiger der Reifen desto mehr musst du dein Hirn einschalten beim fahren....
Grüße
ps. Ich bin ein Fan von den Pneus aus der Südlichen Enklave (Austria)
ich würde lieber mit dem Fahrrad fahren als Michelin noch einmal unters Auto zu schrauben.
Also der Link ist schon mal gut SAE, da kannst nichts falsch machen.
Einen guten Pneu in der Größe bekommst zwischen 50 und 60€,
darunter teilweise auch jedoch wie immer daran denken,
je billiger der Reifen desto mehr musst du dein Hirn einschalten beim fahren....

Grüße
ps. Ich bin ein Fan von den Pneus aus der Südlichen Enklave (Austria)

- SAE
- Alteingesessener
- Beiträge: 1124
- Registriert: 12. April 2007 00:24
- Modell: 1U
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2003
- Motor: 1.9TDI ASZ 170PS DPF
- Kilometerstand: 163000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Sommerreifen
Ich weiß, dass ich mir als nächstes die Toyo Proxes T1-R hole... habe von unabhängigen Quellen nur Gutes gehört.
Cordi hat recht mit dem Fahrverhalten abhängig von der Dimension... und ZETUS stimme ich zu, wenn er sagt: billiger = vorsichtiger.
ABER: Ich fahre einen Billigsommerpneu, der mich und sogar meinen tunerisch (gibt's das?
) nicht ambitionierten Dad überzeugt in Abrollgeräusch und Fahrverhalten. Verschleiß ist noch nicht so richtig zu beurteilen, ich würde aber sagen: mittelmäßig. Hat Regenprofil und ein gutes Nässeverhalten und Trocknen klebt er ebenso gut an der Fahrbahn.
Aso... geht um den Roadstone/Nexen N3000 in 225/40ZR18 XL. Absoluter Billigreifen, der aber rockt. Gibt's auch. 8)
Cordi hat recht mit dem Fahrverhalten abhängig von der Dimension... und ZETUS stimme ich zu, wenn er sagt: billiger = vorsichtiger.

ABER: Ich fahre einen Billigsommerpneu, der mich und sogar meinen tunerisch (gibt's das?

Aso... geht um den Roadstone/Nexen N3000 in 225/40ZR18 XL. Absoluter Billigreifen, der aber rockt. Gibt's auch. 8)
Octavia 1.9TDI L&K 170PS DPF
* Eibach PSS, Brembo 4Kolben GT Kit/Tarox + HA JubiGTI, R32-SWV, R32-Stabi, Aerotwin
* Sommer: 8Jx17" Ronal R38 m/Hankook V12 * Winter: 8Jx17" Ronal R38 m/Falken
* Eibach PSS, Brembo 4Kolben GT Kit/Tarox + HA JubiGTI, R32-SWV, R32-Stabi, Aerotwin
* Sommer: 8Jx17" Ronal R38 m/Hankook V12 * Winter: 8Jx17" Ronal R38 m/Falken
- SvenFa
- Alteingesessener
- Beiträge: 1178
- Registriert: 1. Februar 2005 20:50
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2005
- Motor: 2.0 TDI
- Kilometerstand: 149489
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Sommerreifen
Den fahre ich auch aber als 215/45zr17SAE hat geschrieben:Ich weiß, dass ich mir als nächstes die Toyo Proxes T1-R hole... habe von unabhängigen Quellen nur Gutes gehört.
Cordi hat recht mit dem Fahrverhalten abhängig von der Dimension... und ZETUS stimme ich zu, wenn er sagt: billiger = vorsichtiger.![]()
ABER: Ich fahre einen Billigsommerpneu, der mich und sogar meinen tunerisch (gibt's das?) nicht ambitionierten Dad überzeugt in Abrollgeräusch und Fahrverhalten. Verschleiß ist noch nicht so richtig zu beurteilen, ich würde aber sagen: mittelmäßig. Hat Regenprofil und ein gutes Nässeverhalten und Trocknen klebt er ebenso gut an der Fahrbahn.
Aso... geht um den Roadstone/Nexen N3000 in 225/40ZR18 XL. Absoluter Billigreifen, der aber rockt. Gibt's auch. 8)
Billigreifen würde ich den nicht gerade nenen. Aber bin zufrieden mit den Reifen habe die jetzt 3 Jahre drauf und ca 60000km mit den gefahren. Profil ist noch ca 3-4mm. Denke den Sommer wenn er den kommt überstehn die auch noch
Octavia Combi (1Z) Bj-2005 2.0TDI Elegance Verkauft.Was kommt jetzt.Mal schauen
- ZETUS
- Alteingesessener
- Beiträge: 1096
- Registriert: 6. Dezember 2004 12:39
- Modell: 1U
- Bauart: Limo
- Baujahr: 1999
- Motor: Hand Gottes
- Kilometerstand: 0
Re: Sommerreifen
Der Nexen N3000 und wie er sonst noch genannt wird ist ein guter Reifen,
ist um längen besser als der Nankang NS1.
Jedoch ist der N3000 mittlerweile auch schon über 20€/Stück teurer geworden....
somit auch nicht unbendingt ein Billig Reifen, eher mittleres Segmend.
Preis/Leistung ist ok.
ist um längen besser als der Nankang NS1.
Jedoch ist der N3000 mittlerweile auch schon über 20€/Stück teurer geworden....
somit auch nicht unbendingt ein Billig Reifen, eher mittleres Segmend.
Preis/Leistung ist ok.
Re: Sommerreifen
der nankang ist im prinzip kein schlechter reifen. habe den auf meinem vectra den ich vorher hatte in 215/40 R17 gefahren und war sehr zufrieden aber ein kollege von mir der auch den NS-1 in 205/55 R16 auf seinem 206cc hatte war bei nässe immer sehr unzufrieden.
also würde ich dir den reifen in 16 zoll nicht empfehlen. eine relativ gute und günstige alternative ist der TNG Star Performer. sehr günstig und dafür echt gut, sowohl bei trockenheit als auch bei nässe
also würde ich dir den reifen in 16 zoll nicht empfehlen. eine relativ gute und günstige alternative ist der TNG Star Performer. sehr günstig und dafür echt gut, sowohl bei trockenheit als auch bei nässe
- ZETUS
- Alteingesessener
- Beiträge: 1096
- Registriert: 6. Dezember 2004 12:39
- Modell: 1U
- Bauart: Limo
- Baujahr: 1999
- Motor: Hand Gottes
- Kilometerstand: 0
Re: Sommerreifen
Das Prob bei den Billigreifen ist nicht das Trockenverhalten, da sind die alle im Grünen Bereich würde ich
behaupten, das grße Prob ist das Verhalten bei Nässe, da mögen die Reifen am Anfang noch akzeptabel sein,
aber lass sie mal weniger Profil bekommen.... dann wird es gefährlich.
Zu dem kommt das die Billigen Reifen zum Teil weniger Profltiefe aufweisen,
demnach auch nicht sooo lange halten....
behaupten, das grße Prob ist das Verhalten bei Nässe, da mögen die Reifen am Anfang noch akzeptabel sein,
aber lass sie mal weniger Profil bekommen.... dann wird es gefährlich.
Zu dem kommt das die Billigen Reifen zum Teil weniger Profltiefe aufweisen,
demnach auch nicht sooo lange halten....
- Vladi86
- Alteingesessener
- Beiträge: 274
- Registriert: 28. Februar 2006 17:39
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2007
- Motor: 2.0 TFSI
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Sommerreifen
Hi muss mir auch demnächst neue Reifen kaufen hab knappe 3mm. Hab jetzt mal nach den Nexen geschaut . Aslo wenn der Preis nicht billig ist für die größe dann weiß ich auch nicht. Also so wie Zetus sagt sind die Reifen ja teurer geworden. Dann haben die ja die Reifen beinah hergeschenkt. Wenn die wirklich so gut sein sollen wie ihr sagt, dann kann man nicht meckern
http://cgi.ebay.de/225-40-ZR-18-92Y-NEX ... dZViewItem" onclick="window.open(this.href);return false;
http://cgi.ebay.de/225-40-ZR-18-92Y-NEX ... dZViewItem" onclick="window.open(this.href);return false;
Wer immer nur das tut, was er bereits kann - wird auch immer nur das bleiben, was er bereits ist