Octavia RS nicht gasfest, welche Probleme???

Technisches und Sonstiges zu Erdgas, Biodiesel etc.
Rennleitung
Frischling
Beiträge: 21
Registriert: 20. März 2008 00:07

Octavia RS nicht gasfest, welche Probleme???

Beitrag von Rennleitung »

Hi,

wie ich gelesen habe, ist der 1.8 T Motor (Octavia I RS ) nicht gasfest. Ich möchte ihn dennoch gerne auf Autogas umrüsten lassen.

Was muss ich beachten??

Gruß
Benutzeravatar
RaSer
Alteingesessener
Beiträge: 261
Registriert: 3. März 2006 23:36
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2003
Motor: 1.8T 20V,Benzin 132kw/180PS

Re: Octavia RS nicht gasfest, welche Probleme???

Beitrag von RaSer »

Hallo, wo hast du den Quatsch aufgesammelt, hier fahren etliche RS 1U mit AutoGAS rum ohne Probs, eigentich sind alle Autos im VAG Konzern ab den 1999/2000er Gasfest!
Es sei den, du hast irgendwelche weichen Ventielsätze aus Mexiko :wink: (gibt es tatsächlich, laut Umrüster!) Motorkennung mit AUQ also kein Problem, bei mir kommt demnächst eine Direkteinspritzergasanlage rein :lol:

Ansonsten kann ich dir nur ratenhier die SuFu zubenutzen und daraus schlau zu werden....

Gruß

RaSer
Skoda Octavia RS silber, noch der gute alte ;-)
Div. Umbauten z.B. Original Skoda Navi, GRA, KI mit FIS Nachgerüstet,Syrincs-Aktiv-Bass
seit Mai08 mit Vialle LPI Anlage unterwegs, 1l=0,72€(Stand05/13)
Update 10/2010 Umbau auf Original Audi S8 Spiegel
Rennleitung
Frischling
Beiträge: 21
Registriert: 20. März 2008 00:07

Re: Octavia RS nicht gasfest, welche Probleme???

Beitrag von Rennleitung »

Angeblich sei das laut Auskunft von Vialle so. die 1.8T von audi und vw sind wohl gasfest, aber der von skoda nicht.

er sagte aber auch, dass ich nur nicht dauerhaft mit gaspedal auf anschlag mit gas fahren darf. ansonsten ist das wohl auch kein problem.
Benutzeravatar
BS-Toni
Alteingesessener
Beiträge: 683
Registriert: 19. September 2006 19:34

Re: Octavia RS nicht gasfest, welche Probleme???

Beitrag von BS-Toni »

ich fahre den RS und hab keine Probleme. bin bis jetzt 90000km auf LPG unterwegs.
meine reisegeschwindigkeit von DD nach M ist 140km/h, alles was >160km/h ist und >10min fahre ich auf Benzin. Umrüster grinste und sagte: Ja, damit bist definitiv auf der sicheren Seite!
GreEtz!
>;o) das Toni

Skoda Octavia 1.8 T RS, Baujahr 2002, Zavoli Alisei Gasanlange ab 10/2006 bis 10/2010
Skoda Octavia 2.0 TDI CR DPF DSG RS Baujahr 2008 ab 10/2010
tody83
Alteingesessener
Beiträge: 521
Registriert: 20. Januar 2005 09:16
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2002
Modelljahr: 0
Motor: 1,8T 20V
Kilometerstand: 195000
Spritmonitor-ID: 113300

Re: Octavia RS nicht gasfest, welche Probleme???

Beitrag von tody83 »

ich fahr seit 40000km mit gas. ich hab auch keine probleme damit. läuft einwandfrei.
octi rs I mit emmegas-anlage
Rennleitung
Frischling
Beiträge: 21
Registriert: 20. März 2008 00:07

Re: Octavia RS nicht gasfest, welche Probleme???

Beitrag von Rennleitung »

Also ist es kein problem, wenn ich mit Vollgas mal 20 sec. beschleunige?

ich fahre hauptsächlich autobahn, und mehr als 160 km/h sind ja meist leider sowieso nicht möglich. aber ab und zu fahre ich dann doch mal mit 220 über die bahn, dann sollte ich also auf benzin umschalten?
tody83
Alteingesessener
Beiträge: 521
Registriert: 20. Januar 2005 09:16
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2002
Modelljahr: 0
Motor: 1,8T 20V
Kilometerstand: 195000
Spritmonitor-ID: 113300

Re: Octavia RS nicht gasfest, welche Probleme???

Beitrag von tody83 »

meine umrüster/werkstätten haben mir nie gesagt, dass ich ab geschwindigkeit X lieber mit benzin fahren soll.
mein umrüster hat mir sogar noch größere einspritzdüsen eingebaut, als ich ihm sagte, dass die gasanlage ab 210 anfängt zu stottern. jetzt klappts bis 225 ohne probleme. so schnell fahr ich aber auch nur 1x im jahr oder so. aber 180-200 fahr ich auch mit gas - auch über längere strecken.
wieso auch nicht!?
octi rs I mit emmegas-anlage
Benutzeravatar
Chief
Ex-Aufsicht
Beiträge: 10955
Registriert: 30. Juli 2005 10:19
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Modelljahr: 2007
Motor: 2,0 TDI * ~163PS by DTE * DPF
Kilometerstand: 144500
Spritmonitor-ID: 0

Re: Octavia RS nicht gasfest, welche Probleme???

Beitrag von Chief »

Zwar kein RS und auch keine Vialle sondern Prins- aber 1,8T.

Pforzheim-Bielefeld mit Vollgas...warum nicht?
A31 Richtung Leer mit Vollgas...warum nicht?

Hab bisher kein Problem gesehen und keins gehabt.
Benutzeravatar
RaSer
Alteingesessener
Beiträge: 261
Registriert: 3. März 2006 23:36
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2003
Motor: 1.8T 20V,Benzin 132kw/180PS

Re: Octavia RS nicht gasfest, welche Probleme???

Beitrag von RaSer »

Rennleitung hat geschrieben:Angeblich sei das laut Auskunft von Vialle so. die 1.8T von audi und vw sind wohl gasfest, aber der von skoda nicht.

er sagte aber auch, dass ich nur nicht dauerhaft mit gaspedal auf anschlag mit gas fahren darf. ansonsten ist das wohl auch kein problem.
Hi Rennleitung! Interessant das du auch auf Vialle umrüsten möchtest, ich hab meinen in Auftrag gegeben und wird im Mai (wenn ich Urlaub hab ;-) ) umgerüstet von einer Fachwerkstatt ( übrigens die erste In Deutschland die Vialle verbaut haben!!!)
Und da gibts keine Probleme seitens Umrüster, und dennen kann man vertraunen weil die das schon mehr als 10Jahre machen in Gas.

Ich hoffe es klappt alles wie geplant, wieviel musst du für die Anlage komplett mit TÜv/Gap bezahlen?

Gruß

RaSer
Skoda Octavia RS silber, noch der gute alte ;-)
Div. Umbauten z.B. Original Skoda Navi, GRA, KI mit FIS Nachgerüstet,Syrincs-Aktiv-Bass
seit Mai08 mit Vialle LPI Anlage unterwegs, 1l=0,72€(Stand05/13)
Update 10/2010 Umbau auf Original Audi S8 Spiegel
Benutzeravatar
BS-Toni
Alteingesessener
Beiträge: 683
Registriert: 19. September 2006 19:34

Re: Octavia RS nicht gasfest, welche Probleme???

Beitrag von BS-Toni »

tody83 hat geschrieben:meine umrüster/werkstätten haben mir nie gesagt, dass ich ab geschwindigkeit X lieber mit benzin fahren soll.
mein umrüster hat mir sogar noch größere einspritzdüsen eingebaut, als ich ihm sagte, dass die gasanlage ab 210 anfängt zu stottern. jetzt klappts bis 225 ohne probleme. so schnell fahr ich aber auch nur 1x im jahr oder so. aber 180-200 fahr ich auch mit gas - auch über längere strecken.
wieso auch nicht!?
also genau davor hat mich mein umrüster gewarnt.
ich fragte den chef, was er für eine maximale und bedenkenlose reisegeschwindigkeit vorschlägt. Antwort: 160km/h Dauerbelastung über mehrere Stunden sind ok.
Starkes Beschleunigen mal auf 200 km/h und dann wieder normale Reisegeschwindigkeit fahren tun auch nix. Nur die Dauerbelastung schadet den Ventilen und Sätteln extrem und noch schlimmer als im Benzinbetrieb eh schon.
Daher empfahl er bei einer ordentlichen Hatz auf Benzin umzuschalten.
Da geh ich lieber auf Nummer Sicher und folge seinem Rat.
GreEtz!
>;o) das Toni

Skoda Octavia 1.8 T RS, Baujahr 2002, Zavoli Alisei Gasanlange ab 10/2006 bis 10/2010
Skoda Octavia 2.0 TDI CR DPF DSG RS Baujahr 2008 ab 10/2010
Antworten

Zurück zu „Übergreifende Themen - Alternative Kraftstoffe“