Problem mit dem Türgummi (knarzen)

Zur Technik des Octavia I
Benutzeravatar
octavius
Alteingesessener
Beiträge: 3146
Registriert: 7. Januar 2002 01:00
Modell: 5E
Bauart: Scout
Baujahr: 2015
Modelljahr: 2015
Motor: 1.8 TSI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Problem mit dem Türgummi (knarzen)

Beitrag von octavius »

Der Wagen ist gerade aus der Werkstatt, und die beanstandeten Geräusche sind teilweise immer noch da. Nun muss ich wohl selbst ran.

Ich habe an der hinteren Beifahrertür ein elendes Knarzgeräusch im Türgummi.
Wenn man auf Asphalt auf unebener Straße fährt, dann tritt das Geräusch auf. Steckt man etwas in den Spalt zwischen Tür und Innenkotflügel, so dass die Tür fixiert ist, ist das Knarzen weg.

Die Werkstatt hat schon alles mit Silikonspray eingesprüht, aber das Geräusch ist geblieben. Ich habe auch schon mit Türgummipflegemittel gearbeitet. Es half nichts.

Aus lauter Verzweiflung habe ich dann die Türgummis mit Wasser benetzt und siehe da, das Geräusch war weg.

Hat logischerweise nicht lange geholfen.

WAS kann ich noch nehmen?
High Up BMT, Scout III 2015, E93 335i
Benutzeravatar
gm1979
Alteingesessener
Beiträge: 763
Registriert: 10. Juni 2003 10:09

Beitrag von gm1979 »

oft kommt das knarzen ja vom türschloss,
aber wenn es definitiv die dichtung ist kann ich flüssigvaseline empfehlen,
gibts glaube ich in der apotheke, hab das von meinem dad, er hat da so nen 3 liter kanister
98er Octavia, 1.9 TDI SLX limo, 90@110+ps, smaragdgrün-metallic,Chrom-Fetisch
Benutzeravatar
Radon
Regelmäßiger
Beiträge: 110
Registriert: 21. September 2003 17:41

Beitrag von Radon »

bei türgummis kann man auch talkumpulver empfehlen
Octi Combi 1,9 TDi 66 kw Komfort 12/03 in dynamic blau aus den niederlande
Zender Champion, Einstiegsleisten, Forumaufkleber
bald noch tachoringe und türpinnen
Benutzeravatar
octavius
Alteingesessener
Beiträge: 3146
Registriert: 7. Januar 2002 01:00
Modell: 5E
Bauart: Scout
Baujahr: 2015
Modelljahr: 2015
Motor: 1.8 TSI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von octavius »

wenn ich die Türgummies (unten am Schweller) mit Wasser benetze, ist das Knarzen weg. Kann es dann auch an dem Türschloß liegen?

Ich dachte, dass es dann definitiv der Türgummi ist?
High Up BMT, Scout III 2015, E93 335i
Benutzeravatar
gm1979
Alteingesessener
Beiträge: 763
Registriert: 10. Juni 2003 10:09

Beitrag von gm1979 »

ich hab ja gesagt MEISTENS ist es da türschloss
ich hab das knarzen auch manchmal, ein bekannter hatte auch bei seinem octi das problem,
bei ihm wurde einfach silikonspray ins türschloss gesprüht und aus die maus,
ich hab fälschlicherweise wd 40 reingesprüht und es hat nix geholfen
wie gesagt fälschlicherweise, weil das wd 40 angeblich das fett auflöst
danach hab ich nen spritzer silikonspray reingesprüht und jetzt war mal ruhe im karton

wenn es definitiv der gummi ist (ich dachte auch immer es ist der gummi) dann probier mal vaseline oder talkpulver

ps: hab mal gehört alle gummis (zb kondome :lol: ) vertragen keine vaseline
die vaseline kann manche bestandteile auflösen bzw den gummi brüchig machen, denk mir aber nich das in kondomen dieselben inhaltsstoffe sind wie in türdichtungen
98er Octavia, 1.9 TDI SLX limo, 90@110+ps, smaragdgrün-metallic,Chrom-Fetisch
gertsch

Beitrag von gertsch »

glaube das mit den kondomen liegt am latex.
aber silikonspray dürfte weder dem latex noch der dichtung was anhaben oder?
Benutzeravatar
Mackson
Ölscheich
Beiträge: 8266
Registriert: 19. Mai 2003 10:23
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Mackson »

Jo, Silikonspray ist ein Trennmittel und die meisten Materialien sind gegen Silikon unempfindlich, vor allem die, die Auto verbaut sind...

Gruß M.
O1 Combi SLX 1.9 TDI 110PS (04/00-06/03)
O1 Combi L&K 1.9 PD TDI 130PS (08/03-02/05)
O² Combi Elegance 2.0 TDI 140PS (05/05-01/09)

Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null.
Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.
alf
Frischling
Beiträge: 23
Registriert: 26. Oktober 2003 19:38

Beitrag von alf »

Ich hatte das Problem auch probier mal vorsichtig gegen die Tür zu drücken,an der stelle wo der Teiler welcher Dreieckscheibe von beweglicher Scheibe trennt.
Knarzt dort die Tür geht es mit Balistol( Waffenöl weg.

Hast Du schon verchromte Schliesbügel ,oder noch Messingfarbne?
Benutzeravatar
Grillspatz
Alteingesessener
Beiträge: 171
Registriert: 15. Juli 2003 20:59

Beitrag von Grillspatz »

Habe auch ein komisches Knarzen in der Beifahrertüre. Die Dichtung und das Schloss habe ich mit Gummipflege bzw. Öl behandelt. Brachte aber keinen Erfolg. Was kann ich noch tun?
Gruß
Grillspatz

Octavia Combi 2.0 Elegance BJ 03/02 Black-Magic-Perleffekt
Alarm, CD-Wechsler, silberne Dachreling, Tachoringe, div. Chromleisten u. a. v. Milotec
Benutzeravatar
octavius
Alteingesessener
Beiträge: 3146
Registriert: 7. Januar 2002 01:00
Modell: 5E
Bauart: Scout
Baujahr: 2015
Modelljahr: 2015
Motor: 1.8 TSI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von octavius »

so, mein Türgummi kann es nicht mehr sein.
Ich habe heute das ganze Teil mit Schmierfett eingerieben und es knackt wie die Hölle. Aber nur manchmal.

Also soll ich jetzt Silikonspray in das Schloß hauen?
High Up BMT, Scout III 2015, E93 335i
Antworten

Zurück zu „Octavia I - Technik“