Hallo Zusammen,
war zwar als Besucher seit 01/2008 hier anwesend, aber angemeldet est seit heute.
Vorstellung:
Am Freitag erwarte ich meinen Octavia 2 Combi Ambiente. Nichts Tolles, nur mit 1,9TDI und 105 PS. Ersatz für meinen 13 Jahre alten Passat Variant 1,9TDI. Die Wahl fiel auf dieses Modell, weil es das beste Preis/Leistungsverhältniss hatte und mir auch Design und Qualität am besten gefiel.
Die Motorleistung/Fahrleistung reicht mir und meiner Frau völlig aus und ist sogar geringfügig besser als beim Passat.
Für V/max weit jenseits von 200KM/h habe ich ein anderes Teil.
So nun zu meiner Frage:
Die serienmäßigen Alufelgen von Skoda gefallen mir überhaupt nicht. Der Octavia ist in Black-Magic Perleffekt.
Meine Vorstellung ist eine mattschwarze Felge mit polierter Stirnfläche.
Vorgaben sind: ABE, kein Tüv-Eintragstheater, keine Veränderung an den Radläufen etc. Bereifung max. wie von Skoda zu bekommen 225/45-17.
Im Visier habe ich die Borbet XL 7,5x17 ET50
Kennt jemand die Felge oder hat sie montiert? Entspricht sie meinen Vorgaben. Lt. ABE-Auszug sollte dies so sein.
Ähnliche Felgen fordern jedoch Manipulationen an der Karosserie.
Hat jemand eine ander Felgenidee?
M.f.G.
936baby
PS: arbeite in der Automobilentwicklung, insofern kenne ich mit Autos schon aus.
Alu-Felgen für Octavia 2 brauche Rat
- hennetdi
- Alteingesessener
- Beiträge: 470
- Registriert: 21. April 2007 18:05
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2012
- Modelljahr: 2013
- Motor: 2.0 TDI CR
- Kilometerstand: 59000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Alu-Felgen für Octavia 2 brauche Rat
Also wenn man keine original Felgen nimmt, dann kommt man an der Eintragung nicht vorbei da die 17" Felgen von Skoda ne ET von 54 haben. Also TÜV ist schonmal muß!
Und auch das du die Karosserie bearbeiten musst wird bei 17" wohl erst der Fall sein, wenn die Karre 50 mm tiefer liegt und die Felgen ne ET kleiner als 38 haben. Denn selbst 20 Zöller finden da noch Platz drunter! Zudem gibts hier ne Suchfunktion und es gibt sicherlich genug zu dem Thema hier zu finden.
Herzlich Wilkommen!
MFG
Und auch das du die Karosserie bearbeiten musst wird bei 17" wohl erst der Fall sein, wenn die Karre 50 mm tiefer liegt und die Felgen ne ET kleiner als 38 haben. Denn selbst 20 Zöller finden da noch Platz drunter! Zudem gibts hier ne Suchfunktion und es gibt sicherlich genug zu dem Thema hier zu finden.
Herzlich Wilkommen!
MFG
Octavia 1Z RSABT TDI CR DPF DSG, Combi mit Schiebedach und was man sonst noch so bekommen 

- Snow-White
- Schneekönig
- Beiträge: 2825
- Registriert: 30. April 2005 23:32
- Modell: 5E
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2013
- Modelljahr: 2013
- Motor: 2.0 Diesel 150 CKF
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
- RSBLACK_TDI
- Frischling
- Beiträge: 68
- Registriert: 30. Oktober 2007 06:25
Re: Alu-Felgen für Octavia 2 brauche Rat
@hennetdi
Hallo, deine Aussage stimmt so nicht. Es gibt schon einige Felgen, die mit ABE auf dem Octavia gefahren werden dürfen. Ich hatte z. B. bevor ich Ihn tiefergelegt habe, im Winter die Exclusiv Line Flash Z von ATS drauf, das ist eine 7,5*17 ET 51, und die ist mit ABE und ist mit 225/47-17 problemlos mit der ABE zu fahren.
Kommt dann noch eine Tieferlegung hinzu, dann stimmt deine Aussage wieder, und es muß eingetragen werden, da die meisten ABE´s immer nur in Verbindung mit dem Serienfahrwerk gültig sind.
Gruß aus Neuss
Hallo, deine Aussage stimmt so nicht. Es gibt schon einige Felgen, die mit ABE auf dem Octavia gefahren werden dürfen. Ich hatte z. B. bevor ich Ihn tiefergelegt habe, im Winter die Exclusiv Line Flash Z von ATS drauf, das ist eine 7,5*17 ET 51, und die ist mit ABE und ist mit 225/47-17 problemlos mit der ABE zu fahren.
Kommt dann noch eine Tieferlegung hinzu, dann stimmt deine Aussage wieder, und es muß eingetragen werden, da die meisten ABE´s immer nur in Verbindung mit dem Serienfahrwerk gültig sind.
Gruß aus Neuss
Octavia V/RS TDI Combi, blackmagic, Sunset, Audience mit Soundsystem, dop. Ladeboden, GRA, Umfeldbeleuchtung, KW Gewinde, 8,5x19 mit 235/35-19
-
- Frischling
- Beiträge: 32
- Registriert: 5. Februar 2006 10:28
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2015
- Modelljahr: 2016
- Motor: 1.4 TSI
- Kilometerstand: 15000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Alu-Felgen für Octavia 2 brauche Rat
Hallo,
ich hab die Räder auf meinem schwarzen Combi montiert, siehe Avatar. OK ist ein ziemlich kleines Beispiel, aber auf `nem schwarzen passen sie IMHO recht gut.....aktuelle Bilder kann ich dir am WE zukommen lassen, hab im Moment kein Bild mehr und die Räder sind auch noch nicht drauf. Meines Wissens gibt es aber noch ein paar andere User mit der Kombination. Hab noch 30er Eibach Federn verbaut, was aber bei der ET überhaupt kein Problem ist. Räder haben ABE, in Verbindung mit Federn musst du aber zum TÜV.
Gruß
ich hab die Räder auf meinem schwarzen Combi montiert, siehe Avatar. OK ist ein ziemlich kleines Beispiel, aber auf `nem schwarzen passen sie IMHO recht gut.....aktuelle Bilder kann ich dir am WE zukommen lassen, hab im Moment kein Bild mehr und die Räder sind auch noch nicht drauf. Meines Wissens gibt es aber noch ein paar andere User mit der Kombination. Hab noch 30er Eibach Federn verbaut, was aber bei der ET überhaupt kein Problem ist. Räder haben ABE, in Verbindung mit Federn musst du aber zum TÜV.
Gruß
- Octavia II Combi FL Family + Style-Paket
Lava-Blau ,H&R 35mm
-Golf I Cabrio Fashionline
Flieder-Metallic
1999-2005 Octavia Limo SLX 1,9TDI ,
2005-2012 Octavia Combi Elegance 1,9 TDI
Lava-Blau ,H&R 35mm
-Golf I Cabrio Fashionline
Flieder-Metallic
1999-2005 Octavia Limo SLX 1,9TDI ,
2005-2012 Octavia Combi Elegance 1,9 TDI
Re: Alu-Felgen für Octavia 2 brauche Rat
Hallo,
erst mal Danke für die freundliche Aufnahme und auch für die Antworten.
Wenn Skoda min. 54 ET hat ist es mir plausibel, dass ich fast keine Alufelgen mit ABE finde. Die Exclusiv Line Flash Z von ATS habe ich angesehen, gefallen mir aber überhaupt nicht. Bleibt also doch nur die Borbet XL 7,5x17 mit ET50.
Den Stress mit dem TÜV muß ich dann halt erleiden.
Was mir auffiel. Ich habe vor einer Woche mir das Komplettrad bei Reifen.com angesehen. Gestern war es plötzlich um Einiges teurer. Werden z.Zt. die Alufelgenpreise erhöht nur weil wir mal einen warmen Sonntag hatten?
erst mal Danke für die freundliche Aufnahme und auch für die Antworten.
Wenn Skoda min. 54 ET hat ist es mir plausibel, dass ich fast keine Alufelgen mit ABE finde. Die Exclusiv Line Flash Z von ATS habe ich angesehen, gefallen mir aber überhaupt nicht. Bleibt also doch nur die Borbet XL 7,5x17 mit ET50.
Den Stress mit dem TÜV muß ich dann halt erleiden.
Was mir auffiel. Ich habe vor einer Woche mir das Komplettrad bei Reifen.com angesehen. Gestern war es plötzlich um Einiges teurer. Werden z.Zt. die Alufelgenpreise erhöht nur weil wir mal einen warmen Sonntag hatten?
- hennetdi
- Alteingesessener
- Beiträge: 470
- Registriert: 21. April 2007 18:05
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2012
- Modelljahr: 2013
- Motor: 2.0 TDI CR
- Kilometerstand: 59000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Alu-Felgen für Octavia 2 brauche Rat
Eher weil die Metallpreise grade in die Höhe schießen. Liegt an der boomenden Wirtschaft in China!
Aber das nur so am Rande.
MFG
Aber das nur so am Rande.
MFG
Octavia 1Z RSABT TDI CR DPF DSG, Combi mit Schiebedach und was man sonst noch so bekommen 

- L.E. Octi
- Ex-Aufsicht
- Beiträge: 15737
- Registriert: 4. April 2005 23:08
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2016
- Modelljahr: 2017
- Motor: 1,4 TSI / DSG
- Kilometerstand: 5000
Re: Alu-Felgen für Octavia 2 brauche Rat
China verbraucht aber Stahl wie blöde. Alu wohl eher weniger. Ich tippe einfach drauf das die Alufelgentypische Saison nun beginnt. Winterreifen und Stahlfelgen sind dort jetzt bestimmt ewas preiswerter wie noch vorige Woche.
Ich bin dann mal weg.