Felgengrösse in Österreich

Speziell zum Tuning des Octavia I
michi660
Frischling
Beiträge: 4
Registriert: 15. April 2008 14:43

Felgengrösse in Österreich

Beitrag von michi660 »

Ich habe mir einen Octavia mit 96kw gekauft, dass auto hatte aber keine Sommeralus!!!!!
Deshalb wollte ich wissen welche Felgen ich ohne Umbauarbeien montieren darf und kann!(17/18)

Mfg michi
Octi Combi1,9 TDI PD(96KW),Xenon
Benutzeravatar
SAE
Alteingesessener
Beiträge: 1124
Registriert: 12. April 2007 00:24
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2003
Motor: 1.9TDI ASZ 170PS DPF
Kilometerstand: 163000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Felgengrösse in Österreich

Beitrag von SAE »

Höm? :o

Was meinst Du genau?
Willst Du welche kaufen und dann vom TÜV abnehmen lassen oder willst Du welche mit ABE (also größtmögliche lt. Fzgschein)?

http://www.octavia-forum.de/forum/viewt ... f=5&t=1608" onclick="window.open(this.href);return false;

^^Dieser Thread steht an erster Stelle in diesem Unterforum und ist kaum zu übersehen. Darin findest Du zahlreiche Beispielkonfigurationen.
Octavia 1.9TDI L&K 170PS DPF
* Eibach PSS, Brembo 4Kolben GT Kit/Tarox + HA JubiGTI, R32-SWV, R32-Stabi, Aerotwin
* Sommer: 8Jx17" Ronal R38 m/Hankook V12 * Winter: 8Jx17" Ronal R38 m/Falken
Benutzeravatar
Chief
Ex-Aufsicht
Beiträge: 10955
Registriert: 30. Juli 2005 10:19
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Modelljahr: 2007
Motor: 2,0 TDI * ~163PS by DTE * DPF
Kilometerstand: 144500
Spritmonitor-ID: 0

Re: Felgengrösse in Österreich

Beitrag von Chief »

Er scheint explizid zu fragen, was in Österreich geht. Da lassen wir doch mal die "Einheimischen" zu Wort kommen.

Hilfreich ist der Link um zu sehen was man machen kann und dann machen muß.
reinis40
Frischling
Beiträge: 16
Registriert: 17. Februar 2008 15:44

Re: Felgengrösse in Österreich

Beitrag von reinis40 »

also hab mir für meinen octavia Combi 7,5 J 17 ET35 mit 215/45 R17 gekauft und bekomm die nichtmal typisiert.wegen ungenügender radabdeckung.voll scheiße wollte eigentlich 8J 18 felgen kaufen.hätte nie gedacht das ich mit den 17 troubles mit dem typisieren hätte.die freigängigkeit ist auf alle fälle ausreichend. ich muss jetz wahrscheinlich ´leisten auch die radkästen kleben um die felgen typisieren zu können.ein richtiges kasperltheater das ganze.
mfg reini
Benutzeravatar
SAE
Alteingesessener
Beiträge: 1124
Registriert: 12. April 2007 00:24
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2003
Motor: 1.9TDI ASZ 170PS DPF
Kilometerstand: 163000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Felgengrösse in Österreich

Beitrag von SAE »

Man sieht am Beispiel von Reini, dass es auch immer stark vom Typ der Felge und des Reifens abhängt. Natürlich hat der Prüfer auch ein Wörtchen mitzureden. :D

Manchmal frag ich mich dann aber, wie Leute alle möglichen japanischen Felgen auf ihren Subaru WRX STI typisiert bekommen, wo teilweise selbst zugegeben wird, dass es nicht ganz schleiffrei ist. :-?


/edit.
Mein Prüfer hier in der BRD, der damals meine OZ auf Originalfahrwerk abnahm, war schon etwas älter und moserte an der Radabdeckung vorne rum. War dann aber halb so wild. Spätere TÜV- und DEKRA-Leute haben nur mit dem Kopf schütteln können wegen dessen Bedenken.
Octavia 1.9TDI L&K 170PS DPF
* Eibach PSS, Brembo 4Kolben GT Kit/Tarox + HA JubiGTI, R32-SWV, R32-Stabi, Aerotwin
* Sommer: 8Jx17" Ronal R38 m/Hankook V12 * Winter: 8Jx17" Ronal R38 m/Falken
reinis40
Frischling
Beiträge: 16
Registriert: 17. Februar 2008 15:44

Re: Felgengrösse in Österreich

Beitrag von reinis40 »

hallo
bei mir ist glaub ich hauptsächlich die form der felge schuld wegen der fehlenden radabdeckung.hab mir RC design RC 12 felgen montiert und da sind die speichen leicht nach aussen gewölbt.werde morgen nochmal vorfahren und euch dann darüber berichten.meiner meinung nach ist die radabdeckung gegeben aber die zählt ja leider in dem fall nix.
mfg reini
Benutzeravatar
BleiFuß
Alteingesessener
Beiträge: 584
Registriert: 26. September 2007 13:38

Re: Felgengrösse in Österreich

Beitrag von BleiFuß »

Hallo Reini,

sag, bist Du aus Ö oder D??

Schon schlimm, die Prüfer und Ihre Tagesverfassung. Irgendwie erinnert mich das an die Geschichten meiner Eltern, als
man beim Führerschein noch die mündl. Prüfung hatte.

Da haben die Prüfer auch gemacht was sie wollten.

Ich find gerade in Ö ist es sowas von egal, wie groß die Felge ist, sie darf nur NICHT über den Radkasten hinausgehen.
Da gibts ne spez. Regel die das mit Graden und so nen Schwachsinn beschreibt.

Ich habe jetzt die Dotz Shuriken in 8x18 mit 225/40/R18 Rädern drauf und war nicht mal beim TÜV.
Solange du keinen Prolo Schlitten fährst, ist das jeden Cop egal.

BleiFuß

P.S. Noch VIEL SCHLIMMER: ein Kollege fährt einen knallgelben Seat Leon Cupra der recht auffällig ist.
Nicht die Felgen, aber er hat sich einfach so XENON eingebaut, da gibts keinen Lichtregler, da gibts keine
Scheinwerferreinigungsanlage...und ?? Keine Zicken bei den Cops, denen fällt es nicht auf, da das
Auto relativ neu wirkt und somit denkt man sich, ach...das Auto hat bestimmt Xenon als Serienausstattung,
bzw. als Extra zu kaufen....ist denen sowas von egal.
O² TDI PD DSG, 1.9, schwarz, graues Leder, alle Extras, Milotec SW Blenden, Sportgrill, Stoßfänger, 30mm ProKit Federn
Bild
reinis40
Frischling
Beiträge: 16
Registriert: 17. Februar 2008 15:44

Re: Felgengrösse in Österreich

Beitrag von reinis40 »

hallo
ich bin aus österreich,finde das mit der radabdeckung und mit der grad messung einfach nur zum kotzen.aber morgen hab ich ja noch ne chance ansonsten werd ich wohl diese häßlichen gummileisten kleben müssen.
mfg
michi660
Frischling
Beiträge: 4
Registriert: 15. April 2008 14:43

Re: Felgengrösse in Österreich

Beitrag von michi660 »

Ich war gestern beim Reifenhändler und wollte mir 18 zoll Proline Felgen kaufen!
Aber der Händler sagte das es nur möglich sei, diese Felgen zu montieren, wenn ich mir die Innenseite des Radkastens umlegen lasse und ich mir etwas vom Plastick im Radkasten herausschneide!!!
Mit den 17 Zoll Felgen sieht es nicht anders aus!!! Das ist doch nicht möglich, dass ich mir bei einem Auto mit 131PS keine grösseren Felgen als 6J 16Zoll montieren darf oder????
Octi Combi1,9 TDI PD(96KW),Xenon
Benutzeravatar
Grisu512
Alteingesessener
Beiträge: 2639
Registriert: 19. August 2007 12:40
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2004
Motor: 1,9 TDi 133Kw
Kilometerstand: 138000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Felgengrösse in Österreich

Beitrag von Grisu512 »

a kollege von mir hot bei seinem rs 8x18er mit 225/40R18 montiert gehabt mit spurplatten, da hat überhaupt nichts geschleift oä.
Skoda Octavia Combi TDi Celebration im V/RS Design 181PS Powered by SGM + Z-Turbo
Skoda Octavia V/RS TDi optimiert von SGM
VW Käfer Typ 11 Luxus Baujahr 1962
VW Käfer 1300 Baujahr 1974

Mein Umbauthred
Antworten

Zurück zu „Octavia I - Tuning“